60 mm Alurohr???

Audi TT RS 8S

hallo die Frage ist einbishen blöd aber naja. Wo bekommt man 60mm Alurohr ich hab schon bauhäusern nach geguckr und fand nichts!!! Und noch eine Frage weiss jemand zufällig welchen Durchmesser das Rohr vom LLK hat???

29 Antworten

schaue mal unter http://www.sandtler.de , uter Hochleistungsluftfilter - Zübehör AnsaugSysteme

da gibt es aber nur krümmer, keine geraden rohre, und das zu horrenden preisen.

am günstigsten kann man bereits sauber abgesägte und evtl. nach Wunsch gebogene Rohre bei metallverarbeitenenden Betrieben bekommen. Schau doch mal ins Telefonbuch, ob in deiner Gegend ein solcher Betrieb (vornehmlich in Industriegebieten) ansässig ist und ruf einfach mal an. Beachte: je kleiner der Betrieb, umso hilfsbereiter sind die.

Ich hab das Glück, dass ich als Maschinenbaukonstrukteur in einem Sondermaschinenbauunternehmen auf sämtliche Fertigungsanlagen, Materiallager, Schweisserei, Lackiererei etc. zurückgreifen kann. Ich erstelle eine CAD-Zeichnung und das Teil wird wie ein normales Herstellteil durch die Fertigung geschleust, nur eben ohne Arbeitsplan, weil´s ja nicht auf irgendwelche Aufträge gebucht kann (schade eigentlich, dann könnte ich auch fertigungsendtermine setzen😉 )

Sag mal Markus dann laß doch mal was durch die Fertigung wie wärs mit der Kopie von dem Injen Rohr ??Das hätte doch jeder gerne !So das der Luffi z.b in der Stoßstange sitzt und kalte luft ohne ende abbekommt !Air Intake mäßig !

Gruß Markus

Das wärs doch.

Ähnliche Themen

einen versuch wär´s wert. mal schauen, ob wir solche langen rohre auch in dieser form biegen können. gefährlich wird´s bei einer rohrkonstruktion natürlich bzgl. passgenauigkeit. das injen intake ist flexibel gestaltet. Nimmt man einzelne Rohre und schustert die über Silikonrohrstücke zusammen, wird´s fummelig und im endeffekt auch nicht viel billiger, als wenn man´s kauft.

wäre natürlich vorteilhaft, wenn jemand bereits die maße des injen intakes hätte. am selber ausmessen bin ich nicht so interessiert. ehrlich gesagt aber auch gar nicht so an offenen intakes, weil die einfach scheisse klingen. kann natürlich sein, dass bei so einem langen schlauch (kein rohr) der sound ordentlich gedämpft wird. deshalb wär´s mal einen versuch wert.

was haltet ihr von folgendem schlachtplan:

erster meilenstein - einen schlauch mit ca. 60-70mm innendruchmesser dortlang führen, wo das injen teil auch langlaufen würde, vorne einen filterpilz dranhängen und fahren. ich glaub, dass mach ich, wenn ich genug zeit habe mal. wenn man den schlauch dann irgendiwe fixiert, kann man auch die maße abnehmen.

gruss

markus

also was viel goiler wär, wär nen ansaugrohr vom luftfilter zum turbo 😉

jo man, dass wär echt mal cool, weil sound plus power plus x...😁

sowas ist aber nicht drin. hast du dir schonmal die geometrie eines solchen rohres angesehen? schau mal bei b&b rein. die bieten solch ein rohr an, kostet aber ca. 500 eur.

kannst du vielleicht die Seite von B&B sagen???

Das Rohr ist auch im Rieger drin, unter SKN-Tuning.

www.bb-automobiltechnik.de

hi nur so eine Frage wo hast du hast Rohr denn auf der Seite gesehen???

hm. hab grad nochmal auf der seite nachgesehen. hab das rohr nicht gefunden. ich hab´s bei mir hier im infopaket drin. sonst fordert das doch mal an. geht eigentlich ziemlich fix. vielleicht noch vor weihnachten, wenn heute angefordert.

steht da nicht zufällig aus welchem Material das Rohr ist????

Alu. ich weiss jetzt auswendig gar nicht, ob´s das Ding auch für den 180er gibt. ich schua später mal nach. wenn nichts von mir kommt, tretet mir bitte auf die füsse. obwohl, wenn ich so drüber nachdenke: die verbauen laut homepage die leistungsstufe 2 des 180ers mit verstärkten Ansaugwegen. das ist dann entweder das rohr oder ein samcoschlauch.

wenn ihr aktuelles wissen wollt, dann lasst euch den prospekt schicken. meiner ist auch schon wieder über 7 Monate alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen