60.000er für 900€ - warum?
Moin,
ich wollte diesmal schlau sein und habe mein eigenes Öl mitgebracht ... trotzdem kostet die 60.000er Inspektion immernoch 900€ ... das Getriebeöl wird gewechselt dazu Ölfilter, Staub und Pollen, Zündkerzen und Schiebedach reinigen.... was genau is da so teuer?
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn, welche Einstellungen hier mache haben! Ich kann mir meinen Audi inkl. Service leisten... da ist nichts auf Pump oder ähnlichem... aber eine gesunde Einstellung zu Geld hat noch niemandem geschadet! Wenn manche von euch Vögeln Spaß daran haben, es mit vollen Händen aus dem Fenster zu werfen, um sich einzubilden ihr Audi wird mit weißen Handschuhen repariert, dann ist das schon sehr naiv. Ich würde auch mit ein paar Millionen Euro mehr auf dem Konto hinterfragen, ob eine Sache ihr Geld wert ist ... und nicht weil ich es mir vielleicht nicht leisten kann, sondern weil ich nicht zu den Menschen gehören will, die ohne nachzudenken Geld verpulvern!
127 Antworten
Einmal das Motoren Öl und einmal für die S-Tronic.
Macht nicht jede Werksatt, aber schon viele.
Manche sagen auch ganz klar, mitgebrachtes Öl nehmen wir nicht und anderen wiederum, den ist es egal und nehmen dafür keinen Cent.
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 6. Juni 2018 um 18:47:26 Uhr:
... dass die Ölwanne am Getriebe etwas „schwitzt“... jetzt soll er nächste Woche nochmal 2 Tage hin um eine neue Dichtung einzusetzen...
?? und dann ??
Ölwanne ab neue Dichtung rein und jetzt kommt es vorher Öl ablassen und nachher neues Öl drauf🙄
Da kann man froh sein, wenn man eine Service-Flat abgeschlossen hat. Da bezahlt man eine monatliche Pauschale und hat dafür dann nicht auf einmal so eine horrende Rechnung zu bezahlen.
Um welche Motorisierung handelt es sich denn hier genau?
Gruß
Ähnliche Themen
Autsch hoch 4
4 Zündkerzen rausdrehen und wieder reindrehen 59,5 Euro (ich werde hauptberuflicher Zündkerzenwechsler)
Rund 100 Euro für die 4 Kerzen die man im Zubehör schon für die Hälfte bekommt
Rund 100 Euro für den Pollenfilter. Der im Zubehör max. 20 kostet
Und ein Schiebedach, dass nach 60.000 km aufwändig in der Werkstatt gereinigt werden muss ist ja wohl eine Fehlkonstruktion
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 6. Juni 2018 um 20:21:45 Uhr:
Da kann man froh sein, wenn man eine Service-Flat abgeschlossen hat. Da bezahlt man eine monatliche Pauschale und hat dafür dann nicht auf einmal so eine horrende Rechnung zu bezahlen.
Um welche Motorisierung handelt es sich denn hier genau?Gruß
Laut seine signatur, ist ein 2.0 tfsi ultra 190 ps.
Und was kostet dann eine 60.000 Inspektion für 3.0 TDI 272 ps??
Unglaublich!!
Ich finde die Rechnung nicht zu teuer, und warum der TS hier so ein Affentheater veranstaltet sowieso nicht.
Audi ist halt Audi und nicht Lada, eben inkl. Premiumzuschlag.
Anstatt bei seinem Servicemeister die Klappe aufzumachen... aber F2F ist halt was anderes, als sich anonym im Forum aufzuregen.
Hm, ich hatte jetzt auch das 60.000km Service, Wagen ist zwar gewandelt, aber der Neue dauert noch. Die Preise sind halt einfach künstlich hoch gehalten. Weiß man aber, wenn man einen Audi fährt.
Mich hat eher geärgert, dass ich vor ein paar Wochen die Reifen wuchten habe lassen, da er wegen eines Versicherungsschadens dort war. 120 Euro habe ich absolute Frechheit empfunden, daher wird der Versicherungsschaden aus Trotz nicht dort abgewickelt 😉
Zitat:
@rufu$ schrieb am 6. Juni 2018 um 21:48:12 Uhr:
Ich finde die Rechnung nicht zu teuer, und warum der TS hier so ein Affentheater veranstaltet sowieso nicht.Audi ist halt Audi und nicht Lada, eben inkl. Premiumzuschlag.
Anstatt bei seinem Servicemeister die Klappe aufzumachen... aber F2F ist halt was anderes, als sich anonym im Forum aufzuregen.
Affentheater sehe ich hier nicht wirklich ... aber ok! Meine Intention war herauszufinden, ob ich an eine Apotheke geraten bin oder ob die Preise normal sind! Nicht mehr und nicht weniger ... warum soll ich mich mit dem Service anlegen, wenn die Preise normal sind?!? Erst mal nachdenken bevor man hier so nen Mist schreibt...
Snobs zahlen halt gerne mehr um sich von den proletariat abzugrenzen. Das sind Audis Lieblingskunden. Wer auf Preis Leistung achtet wird verachtet.
Für den Pollenfilter 62,10€ Netto !! Kostet im Zubehör ca. 25€ - 40€ (je nach dem ob Aktivkohle oder nicht) und ist von Hengst oder MANN Filter also auch Erstausrüster.
Einbau 25€ Netto, wenn du ungeschickt bist brauchst du für den Wechsel 10min.
Tip: Precius Plus Filter mit Aktivkohle und Antibakteriell von MANN Filter kostet ca.43€ Brutto, der ist Super.
Sparpotenzial ca. 50-60€
Zitat:
@trickystunt schrieb am 08. Juni 2018 um 11:15:39 Uhr:
Für den Pollenfilter 62,10€ Netto !!
Für den Preis bekomme ich den Aktivkohlefilter (bei Audi). 😉