60.000 km zu viel für nen 1.6er???

Audi A3 8P

ich bin gerade dabei einen a3 zu suchen 🙂

bin auf einen gestossen mit 60.000km (1.6)

ist das zu viel????

danke euch 😁

55 Antworten

Seh ich genauso,der 1.6 reicht vollkommen. Und macht den das Rasen bei den Benzinpreisen überhaupt noch spaß?

Klar wünscht man sich ab und an mal ein bissle mehr,aber im großen und ganzen bin ich voll zufrieden und würde/werde den Motor auch wieder nehmen.

Kommt drauf an wie man es sieht. Wenn man das Auto als ein Gebrauchsgegenstand ansieht, mit dem man von a nach b kommt, schmerzt evtl jeder Liter Benzin. Wenn man aber mher mit dem Auto verbindet, es eher als Hobby ansieht, dann ist das was anderes. Dann bezahlst du vielleicht 500€ im Jahr mehr und hast jede Menge Spass....und es gibt noch wesentlich teurere Hobbys...

Zitat:

Original geschrieben von Kay82


Seh ich genauso,der 1.6 reicht vollkommen. Und macht den das Rasen bei den Benzinpreisen überhaupt noch spaß?

Klar wünscht man sich ab und an mal ein bissle mehr,aber im großen und ganzen bin ich voll zufrieden und würde/werde den Motor auch wieder nehmen.

kann ich nicht sagen das der 1,6er vollkommen reicht, also ich bin 7 tode mit dem wagen gestorben als ich den als ersatzwagen mal für 1 tag hatte und das war sogar noch der FSI mit 10PS mehr!!!!

Das einzige was schön war war die laufruhe. (imvergleich zu meinem TDI)

-verbrauch 8l
-beschleunigung unter aller sau, hab versucht vor einem LKW noch auf die autobahn zukommen. (ging mit dem wagen überhaupt nicht)
-fahren am berg. Man muss ihn immer über 3000-4000 u/mi halten sosnt gehts nicht und man muss runterschalten
- wagen braucht auch ewig um warm zuwerden (da lob ich mir mein PTC element was nur bei diesel verbaut wird)

ich könnte über viele probleme mit dem wagen hinwegsehen, aber die beschleunigung kommt mir so miserabel vor, ich möchte es schon mit einem fiat Uno vergleichen und der zieht bestimmt besser.

Und ich behaupte genau das Gegenteil von Dir 😉 ^^
Warm wird meiner recht schnell..
Zug stimmt
LKW`s kann ich auch bei 120 km/h noch super überhohlen und auch das Überhohlen auf der Landstrasse geht ohne Probleme.

Problematisch wirds ab 160-170 da stimme ich zu !

Ähnliche Themen

du kannst den FSI net mit dem normalen 1.6 vergleichen.
Der FSI ist viel lahmer und das in jeder Fahrsituation.Der ist halt auf sparsamkeit erzogen wurden,auch wenn er es net ist.

Ok das ist mir jetzt zwar auch neu- dachte immer das die 10PS auch automatisch mehr Leistung mitsichbringen.
Bin leider / oder vielleicht auch zum Glück noch kein FSI gefahren😉 !

Scotty du kannst es ja mal auf der AB probieren,ein 1.6 FSI kommt net vorbei 😉

Hab ja leider keinen zum Testen 😉 sonst würde ich es mal drauf ankommen lassen *g*

ein 4er Golf tut es zb auch 😁

hi,

also mein 1,6er wird auch schnell warm, unser allroad 2,5 TDI braucht doch nen bissel länger bis er warm ist.....
mein 8p hat gerade ca. 52.000 km runter also ich kann nur eins sagen, bin noch wie am ersten tag von ihm begeistert! bin den 2,0 tdi gefahren und auch den 3,2er klar alle haben mehr spaßfaktor aber der 1,6er hat was ist gemütlich auch mal für etwas flotteres fahren brauchbar..........
und sonst was den motor anghet alles top, keine probleme schluckt kaum öl....mußten och nix nachfüllen.....verbrauch ist auch top 7,7-8,5 L günstiger habe ich ihn noch net fahren können......aber paßt schon, dafür ist er im unterhalt auch ganz gut ...... versicherung ist beim mir vom letzten verischerungsjahr zum aktuellen hin immerhin 300 euro günstiger geworden.......also ich würde ihn wieder kaufen....fahre im jahr gut 18-20t km.......klar nen diesel wäre günstiger im verbruach aber was solls jetzt habi ch den 1,6er.,......wir haben hier so viele, die den 1,6er so schlecht reden...meine güte laßt uns unseren spaß und sterbt ihr mal eure 7 Tode wenn ihr mein er sei so schlecht.........
und die begründung, so ein tueres auto fahren und dann nur nen armutsmotor zieht net, wir reden auch beim 1,6er von einem auto das über 20.000 euro kostet......

Zitat:

Original geschrieben von Kay82


du kannst den FSI net mit dem normalen 1.6 vergleichen.
Der FSI ist viel lahmer und das in jeder Fahrsituation.Der ist halt auf sparsamkeit erzogen wurden,auch wenn er es net ist.

was ist das denn fürn käse ???

ich bin schon beide gefahren.. (1.6 im A3 8P, 1.6 FSI im A3 8PA und VW Touran) und muss sagen man merkt zwar keinen großen unterschied.. aber den kleinen den man merkt der geht zu Gunsten des FSI !

und vom Verbrauch her merkt ma einen recht deutlichen Unterschied.. ich kann meinen FSI mit ~7,0 L/100km bewegen bei 70% Stadtverkehr 20% Landstraße und 10% Autobahn

Und wenn man sich anguckt was andere so mit ihrem Non-FSI verbrauchen..

Klar sind beide Motoren keine Rakete, man hätte beim Überholen schon ab und zu mal bissl mehr Pferde unter der Haube aber zum "normalen" bis "semi-sportlichen" (da werdens dann auch mal 8-9 Liter) Fahren langts!

Mein geringster Verbrauch waren übrigens 5.1 Liter Super / 100 km auf 60 km Landstraße mit wenigen Ortschaften..

Und der 1.6 FSI ist ganz bestimmt nicht schwächer als der 1.6 weder aufm Papier noch in der Realität.

Das find ich ja witzig das scheinbar einige 1.6 Fahrer nicht wissen wie viel PS sie unter der Haube haben und da falsche Angaben machen, aber ganz genau wissen das der 1.6 FSI eine lahme Ente ist, gegenüber ihren eigenen 😁

Sind beide wirklich nur Basismotorisierung - machen wir uns doch nichts vor.

Zitat:

ich kann meinen FSI mit ~7,0 L/100km bewegen bei 70% Stadtverkehr 20% Landstraße und 10% Autobahn

Das kann ich auch ohne FSI...

Ich liege selten über 7.5L / 100km.

Ausser wenn ich kurzstrecke in der Stadt fahre, dann liegen die Verbrauchswerte auch bei 10Liter..

...und ich brauch 4,2 Liter wenn ich 30 km/h mit der Vierten dahingleite!
Das bringt doch nichts diese Vergleiche, hat doch jeder einen anderen Fahrstil! Fakt ist das ein FSI weniger verbraucht, genauso wie man behaupten kann das ein Diesel noch weniger als ein FSI verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Ausser wenn ich kurzstrecke in der Stadt fahre, dann liegen die Verbrauchswerte auch bei 10Liter..

Ich fahre nur Kurzstrecken in der Stadt und brauche max. 8,5 Liter. Aber ich glaube gern das du weniger verbrauchst auch Überland, weil es eben nichts bringt so ein Vergleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen