60.000 Inspektion
Hallo zusammen,
mein A5 Sportback war jetzt zur 60.000 er Insp. ich habe dazu das Motoröl sogar mitbringen dürfen, denn ich bekomme es viel günstiger, als bei AUDI.
Aber ich habe mich nicht schlecht gewundert, dass ich dann 726 € bezahlen mußte, obwohl außer der Insp. nichts dran war.
Wie sind da Eure Erfahrungen.
Viele Grüße Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Was hast du denn für Rechnungspositionen und Beträge?
Ohne diese Informationen über diesen Beitrag orakeln ist doch viel lustiger als jetzt mit Fakten anzukommen 😉
65 Antworten
ist ja richtiger wucher...also ich fahre einen A6 4f mit V6motor
habe öl selber angeliefert (10l.-70€ davon knappe 3liter wieder mitgenommen)
alle filter wurden gewechselt,bremsflüssigkeit ölwechsel und der service hat 240€+70€ =310€ gekostet
und später hatte ich getriebeöl wechsel für 120€ gemacht
Hallo
Kosten bei der 2.Inspektion (km Stand 51000 ) 350 Euro Öl wurde angeliefert durchgeführte
Leistungen Kerzenwechsel (2.0 TFSI) Reinigung des Wasserkastens von mir abgelehnt
Fahrzeugwäsche bin bekennender Handwäscher.
Eine Frage habe ich auch zum Thema:
Mein Coupé wird nächsten Monat 4 Jahre alt, hat aber erst knapp 43.000 km gelaufen.
Wg. der 4 Jahre steht nun laut Service-Intervall-Anzeige eine Inspektion an (die zweite).
Ist das die gleiche Inspektion die bei höherer Laufleistung bei 60.000 km anstehen würde?
Gruß,
FRED.
Nein Fred,
das wird bei Dir nur ein Öl-Service sein !!!
Longlive-Service = 30.000km oder 2 Jahre. (was früher eintritt)
MfG
Stefan
Ähnliche Themen
so, heute den A5 3,0tdi zum 60.000er Service abgegeben. (zwar erst 50.000 km auf der Uhr, aber es waren die 2 jahre rum seit dem letzten service, und ich wollte es dann in einem aufwasch)
geplante kosten, ca. 615 €! 🙁 ganz schön happig.
(9l öl wurde sogar noch selbst mitgebracht)
ist zwar alle filter tauschen, Bremsflüssigkeit, neue wischer etc. mit dabei, aber trotzdem. beim 30.000er warens nur 250€ !
naja, immerhin einen neuen 3,0 tdi Facelift als Leihwagen bekommen bis morgen abend.
Hi liebe A5'ler ...
habe ne kleine Frage bezueglich meiner anstehenden Inspektion bevor ich beim freundlichen deswegen antanze...
Habe nun knapp 51.000 km auf meinem 2.0 TFSI ... In 2 Tagen wird er genau 3 Jahre alt (Zulassungsdatum) ... Jetzt bekomme ich staendig im FIS die Meldung, dass ich in 6 Tagen zur Inspektion soll.
Im Car Menue steht bei Inspektion 6 Tage oder 9000km und bei Oelwechsel etwa 11000km ...
Das Fahrzeug ist ein reines Langstreckengefaehrt mir ca 100km pro Tag und davon 90-95% Autobahn. Ich hatte meine erste Inspektion bei 30.000Km, bei knapp 35k ist mit der Motor verreckt (Zuendkerze abgebrannt und in den Motorblock gefallen) habe einen komplett neuen Motor bekommen (also nochmaliger "Oelwechsel"😉 und seitdem hab ich auch kein Oel mehr nachkippen muessen (im MMI steht der balken grade mal auf 50% :P ...) ... Das ist vor ziemlich genau einem Jahr passiert...
Was will er also von mir? Bei den dynamischen Serviceintervallen kenne ich eigentlich nur, dass bei Kurzstrecken das intervall verkuerzt werden kann... Kann es der TUV sein? Aber TUV waere ja dann auf den Tag genau erst in 2 Tagen? (ZUlassung + 3 Jahre) ... Ist das die 60k Inspektion? ....
bin fuer jeden Tipp dankbar 😉 ...
Bin ja mal gespannt was da bei mir so zu Buche schlagen wird, hab nächste Woche meinen 60000 Check. Anzumerken wäre noch: der Motor hat erst 7000 Kilometer auf der Uhr :>
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
Hi liebe A5'ler ...habe ne kleine Frage bezueglich meiner anstehenden Inspektion bevor ich beim freundlichen deswegen antanze...
Habe nun knapp 51.000 km auf meinem 2.0 TFSI ... In 2 Tagen wird er genau 3 Jahre alt (Zulassungsdatum) ... Jetzt bekomme ich staendig im FIS die Meldung, dass ich in 6 Tagen zur Inspektion soll.
Im Car Menue steht bei Inspektion 6 Tage oder 9000km und bei Oelwechsel etwa 11000km ...
Das Fahrzeug ist ein reines Langstreckengefaehrt mir ca 100km pro Tag und davon 90-95% Autobahn. Ich hatte meine erste Inspektion bei 30.000Km, bei knapp 35k ist mit der Motor verreckt (Zuendkerze abgebrannt und in den Motorblock gefallen) habe einen komplett neuen Motor bekommen (also nochmaliger "Oelwechsel"😉 und seitdem hab ich auch kein Oel mehr nachkippen muessen (im MMI steht der balken grade mal auf 50% :P ...) ... Das ist vor ziemlich genau einem Jahr passiert...
Was will er also von mir? Bei den dynamischen Serviceintervallen kenne ich eigentlich nur, dass bei Kurzstrecken das intervall verkuerzt werden kann... Kann es der TUV sein? Aber TUV waere ja dann auf den Tag genau erst in 2 Tagen? (ZUlassung + 3 Jahre) ... Ist das die 60k Inspektion? ....
bin fuer jeden Tipp dankbar 😉 ...
Hallo MrMercury,
bei Dir ist nur der Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig.
Inspektion wie auf Deiner Anzeige in 9.000 km.
Bremsflüssigkeitswechsel ist zeitabhängig im Intervall wie die TÜV-Termine.
(3 Jahre und dann alle 2 Jahre...)
Bis dann
Stefan
Gruen fuer Stefan 🙂 ...
Ja das macht Sinn! Trotzdem etwas verwirrend... Haetten im MMI ja ruhig ne dritte Zeile einbauen koennen um da nen Extra Intervall abzuzaehlen 😉 ....
Hmm was meint ihr kommt so an Kosten auf mich zu fuer TUV + Bremsfluessigkeit? ... Schaetze mal so 200Euro ?
**EDIT**
Lauf SuFu sind wohl 50-100Euro fuer den Bremsfluessigkeitswechsel und nochmal 70-120 Fuer den TUV...
Ich komm gerade vom 🙂 wegen dem Service Termin (Stand Auto: 54000 KM; Stand Motor: ca. 7000 KM)
2.0 TFSI:
- Wischerblätter
- Zündkerzen (nachschauen / ggf. ersetzen)
- Ölwechsel (kein eigenes Öl)
- Getriebeölwechsel S-Tronic (soviel ich verstanden habe ist das "Gang und Gäbe" bei 60k KM)
- Staub u. Pollenfilter
- Reinigung d. Wasserkastens
um die 791,-€ 🙁
Habe gerade gestern meinen vom Service bekommen, gemacht wurde:
- Ölwechsel ( Longlife ) + Filter
- Luftfilter
- Innenraumfilter
- alles Zündkerzen gewechselt
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Klimaservice
alles zusammen für 486 Euronen
Zitat:
Original geschrieben von Lukrider
Habe gerade gestern meinen vom Service bekommen, gemacht wurde:- Ölwechsel ( Longlife ) + Filter
- Luftfilter
- Innenraumfilter
- alles Zündkerzen gewechselt
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Klimaservicealles zusammen für 486 Euronen
War es dein eigenes Öl?
Zitat:
Original geschrieben von sid666sanchez
War es dein eigenes Öl?Zitat:
Original geschrieben von Lukrider
Habe gerade gestern meinen vom Service bekommen, gemacht wurde:- Ölwechsel ( Longlife ) + Filter
- Luftfilter
- Innenraumfilter
- alles Zündkerzen gewechselt
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Klimaservicealles zusammen für 486 Euronen
ne hab kein Öl mitgebracht
Habe bei meinem A5 Coupé 3.0 TDI quattro nun auch den "60.000 km" Service bei knapp 64.000 km mit LongLife Service Intervall hinter mich gebracht.
Inspektion / Service war mit Wechsel von Kraftstofffilter, Luftfilter, Staub-/Pollenfilter, Entlüftung Kupplung, Reinigung Wasserkasten, Altöl-Entsorgung, Dichtungen und Nebenmaterial. Auch die Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse fällig. Der Wechsel der Bremsflüssigkeit stand ebenfalls an.
Die Klimaanlage habe ich gesondert reinigen und desinfizieren lassen, weil ich für kurze Zeit nach dem Einschalten leichte "Biotop Gerüche" wahrnehmen konnte. Die Gerüche gingen zwar nach einer Minute wieder weg, wollte ich aber trotzdem nicht so haben. Scheint häufiger vorzukommen, nicht nur beim A5, es gab dafür ein "Paket".
Hier alles mal aufgeschlüsselt und auf volle EUR Beträge gerundet.
44 EUR - Motoröl 7 Liter für LongLife (beigestellt)
520 EUR - Inspektion / Service (Lohn + Material)
137 EUR - Wechsel Bremsflüssigkeit (Lohn + Material)
715 EUR - Bremsscheiben und Beläge Vorderachse (Lohn + Material)
55 EUR - Desinfektion Klimaanlage (Lohn + Material)
Die Bremsen vorn wollte ich ursprünglich anderswo durch andere Komponenten ersetzen lassen, aber das war mir dann doch zeitlich zu aufwändig.
Insgesamt also mit 1.471 EUR ein durchaus stolzer Preis. Ich würde bei einem kleinen Audi Service Partner oder bei ATU vermutlich deutlich weniger bezahlen, bin aber prinzipiell zufrieden mit dem Betrieb. Außerdem möchte ich etwaige Diskussionen zum Thema "Gebrauchtwagengarantie" nicht aufkommen lassen.
Gruß, SIB