6 Zylinder in Zukunft nicht mehr im 3er ?

BMW 3er

hey Leute

Bin noch ganz neu hier und wollt mal ne frage in den raum stellen...

Ich lese in letzter Zeit ziemlich viel davon, dass BMW seine 6-Zylinder bis 2020 komplett abschaffen will?
Stimmt das eig? Gibts dann im 3er und 5er nur noch 4 Zylinder mit Turbos??
Oder ist das nur ein Gerücht und die "sahnigen" R6 bleiben bestehen?

Weiß jemand wie das bei Audi aussieht? Wollen die auch ihre ganzen 6-Zylinder abschaffen?

Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnnt 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Kann auch seine Vorteile haben wenn man sich unterhalten will oder entspannt Musik hören. Muss man sich halt ein Spaßauto mit Motorsound zusätzlich zulegen. 😁
Und zusätzlich kann man den Tesla oder sonst ein E-Mobil nahezu kostenfrei fahren, wenn man seinen Sprit resp. Strom selbst produziert.

bei manchen beiträgen hier habe ich das Gefühl, der Sprit ist noch vieeeeel zu billig.

Bei solch einem Beitrag habe ich das Gefühl, dass die Ökostromförderung (z.B.: durch das EEG) eher "vieeeeel" zu hoch ist. Da schnallen sich Leute die subventionierten Panels aufs Dach, die es sich ohnehin leisten können, und finanziert wird das z.T. bei überschüssiger Produktion und Einspeisung ins Netz durch diejenigen Geringverdiener im Rahmen der EEG-Umlage, die froh sind, wenns am Monatsende keiner Aufstockung durchs Amt bedarf. Meinen Glückwunsch.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@Rambello schrieb am 1. Dezember 2014 um 09:40:32 Uhr:



Immer noch Unklarheiten 😕

wann kommt der Motor aus dem Ghost nun im 3er?

Ich weiß es nicht sicher,
aber der Ghost hat doch auch noch so einen (altmodischen) BMW-Motor ???

Interessant, wie man sich mit Kaffeesatzleserei die Zeit vertreiben kann 😉

Ironie an:

Künftig wird es so sein:

Der 1er erhält einen 1-Zylinder-Motor, der 2er einen 2-Zylinder, der 3er einen 3-Zylinder, der 4er einen 4-Zylinder, der 5er einen 5-Zylinder, der 6er einen 6-Zylinder und der 7er einen neuen R7-Zylinder...

Ironie aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RalphM schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:02:10 Uhr:


Interessant, wie man sich mit Kaffeesatzleserei die Zeit vertreiben kann 😉

Nix Kaffeesatzleserei, habe nachgeschaut, der Motor ist von BMW,

ein modifizierter N74B66.

Das Auto war mir als Rentner aber etwas zu teuer und klobig für meine Garage.

Außerdem ist er zwar etwas leiser, hat dafür aber nicht einmal einen automatisch ausfahrenden Heckflügel 🙁

Rambello, hier geht es aber hauptsächlich um dem 6-Zylinder in der 3er-Baureihe. Darauf bezog sich mein Kommentar.

Aktuell habe ich nur ein Interview mit Herrn Reithofer in Erinnerung, der sich dahingehend äußerte, dass es weiterhin 6-Zylinder bei BMW geben werde.
Und das halte ich nicht für eine verlässliche Aussage.

Just my 2 cents

Gruß,
Ralph

Zitat:

@RalphM schrieb am 1. Dezember 2014 um 14:28:53 Uhr:


Aktuell habe ich nur ein Interview mit Herrn Reithofer in Erinnerung, der sich dahingehend äußerte, dass es weiterhin 6-Zylinder bei BMW geben werde.
Und das halte ich nicht für eine verlässliche Aussage.

Das ist ja nichts Neues - die spannende Frage lautet nur, zu welchem Preis?

Zitat:

@Rambello schrieb am 1. Dezember 2014 um 09:40:32 Uhr:


Der S500 und Ghost waren doch in dem von mir vor 2 Tagen geposteten/bebilderten Autobild-Test auf den beiden Spitzenplätzen die mit Abstand leisesten ... !?
Die beiden "modernen" 4-Zyl.-Turbo- BMW abgeschlagen auf Platz 10 und 11 - hinter Fiat 500 ...

Immer noch Unklarheiten 😕 Freut Euch auf die kommenden 3-Zylinder ...

Na dann schau dir dein Bild 2 noch mal an. Innengeräusch im Stand 428i 9 Punkte Rolls Royce 8 Punkte. Und genau das war meine Aussage in meinen ersten Post.

Wenn Ingenieure nicht mal in der Lage sind einfache Tabellen auszuwerten ist es besser das sie in Rente gehen.

hab mir ausnahmsweise mal die autobild gekauft. 5,3 auf 100 ist ja echt ne hausnummer !!! bin ich ja froh das ich noch en 6 zylinder erwischt habe... 😉

klar wird bmw auch in zukunft sex im 3er anbieten (müssen)

Zitat:

@Hiro schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:55:05 Uhr:


Na dann schau dir dein Bild 2 noch mal an. Innengeräusch im Stand 428i 9 Punkte Rolls Royce 8 Punkte. Und genau das war meine Aussage in meinen ersten Post.
Wenn Ingenieure nicht mal in der Lage sind einfache Tabellen auszuwerten ist es besser das sie in Rente gehen.

Wenn ein V12 lauter ist als ein R4, dann deswegen, weil die Ingenieure es so wollten. Stichwort "akustisches Tuning". Ich hoffe, Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass eine 400.000 EUR teure Luxuslimousine nicht leiser sein kann als eine 40.000 EUR - Mittelklasselimousine? V12 - Motoren sind die Krönung des Motorenbaus, diese Aggregate laufen bei optimaler Abstimmung vibrationsfrei und beinahe lautlos, relativ gesehen.

Zitat:

@Hiro schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:55:05 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 1. Dezember 2014 um 09:40:32 Uhr:


Der S500 und Ghost waren doch in dem von mir vor 2 Tagen geposteten/bebilderten Autobild-Test auf den beiden Spitzenplätzen die mit Abstand leisesten ... !?
Die beiden "modernen" 4-Zyl.-Turbo- BMW abgeschlagen auf Platz 10 und 11 - hinter Fiat 500 ...

Immer noch Unklarheiten 😕 Freut Euch auf die kommenden 3-Zylinder ...

Na dann schau dir dein Bild 2 noch mal an. Innengeräusch im Stand 428i 9 Punkte Rolls Royce 8 Punkte. Und genau das war meine Aussage in meinen ersten Post.
Wenn Ingenieure nicht mal in der Lage sind einfache Tabellen auszuwerten ist es besser das sie in Rente gehen.

Punkte??

Soweit mir bekannt ist, wird Lautstärke mit dB gemessen.

Punkte klingt nach einer subjektiven Komponente.

Gretz

Zitat:

@Rambello schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:39:34 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:02:10 Uhr:


Interessant, wie man sich mit Kaffeesatzleserei die Zeit vertreiben kann 😉
Nix Kaffeesatzleserei, habe nachgeschaut, der Motor ist von BMW,
ein modifizierter N74B66.
Das Auto war mir als Rentner aber etwas zu teuer und klobig für meine Garage.
Außerdem ist er zwar etwas leiser, hat dafür aber nicht einmal einen automatisch ausfahrenden Heckflügel 🙁

Wieso modifiziert?

Der b66 ist die rolly Ausführung. Die BMW Ausführung ist der b60.

Gretz

@ Hiro

Noch ein Haarspalter,
der krampfhaft im Heuhaufen eine Nadel sucht, um irgendwas gegen mich vorbringen zu können und, um seine Kritik bzw. durchsichtige Rehabilitation daran aufhängen zu können?
Zu Deiner Beruhigung: Ich bin bereits freiwillig in Rente, um "Experten" wie Dir Platz zu machen...

Zum Thema:
In meinem 328iGT höre ich im Stand den Motor im Leerlauf praktisch nicht .
Und, da das Radio immer an ist, gar nicht !

Kann aber daran liegen, daß Rentner nicht mehr so gut hören 😁

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:11:30 Uhr:



Zitat:

Punkte??
Soweit mir bekannt ist, wird Lautstärke mit dB gemessen.

Punkte klingt nach einer subjektiven Komponente.

Gretz

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr......... !

@Hiro:

Probier doch mal einen Beitrag ohne Beleidigungen oder Kraftausdrücken einzubringen.

ist einfacher als es scheint.

btt. quo vadis R6?

Deine Antwort
Ähnliche Themen