6 Zylinder CDI bzw. BT

Mercedes C-Klasse

Wird es einen sechser geben oder wie bei BMW eher 3 Zylinder? Und wenn JA ab wann???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Ich wiederhole das gerne immer wieder gebetsmühlenartig, aber bei den Herstellern wird nicht mehr in Zylindern gedacht, sondern einzig und allein in CO2-Werten und Flottenverbräuchen, damit sie ihre Strafzahlungen an die EU möglichst gering halten. 6-Zylinder passen da mal so gar nicht in die Gedankenwelt hinein.

Ich denke weder für solche politische Ansichten, noch für solche Predigten, ist dieses Forum oder dieser Thread in erster Linie gedacht.

Da kann man auch gebetsmühlenartig wiederholen,

daß so ein Kommentar nicht die zum Beginn gestellte Frage beantwortet, sondern stattdessen, eine einseitige, destruktive und missmutige Meinung eines einzelnen wiedergibt, der ungebeten die Frage zum wirtschaftspolitischen Thema umleitet.

Es geht hier um 6-Zylinder u. BlueTec und

nicht

einzig und allein um CO2-Werte, Flottenverbräuche und Strafzahlungen an die EU !!!

Vorschlag: "Ich wiederhole das gerne immer wieder gebetsmühlenartig" passt zu einem Politiker, dafür kannste ja einen eigenen Politik & Wirtschafts Thread aufmachen, anstatt anderen deine Sichtweise hierbei aufzudrängen, wenn ich recht damit haben sollte, daß es den meisten Leuten hier im Forum mehr darum geht, von Technik, Autos, Fahrerlebnissen, Features, Änderungen, Problem Hilfe, Motorisierungen, Ausstattungen, Kaufberatung und Neuerungen zu erfahren, als von CO2 Flottenverbräuchen oder Strafzahlungen an die EU.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von af-1968


Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, Mercedes wird den 350 Bluetec anbieten.

Kann es sein, dass Du den C350 Plugin-Hybrid meinst, der für Mitte 2015 angekündigt war/ist?! Mit 211 PS-Benziner in Kombination mit einem Elektromotor...

Ich habe vor einer Woche einen C 350 Bluetec mit Stuttgarter Kennzeichen auf einen Rastplatz gesehen und habe den Fahrer gleich angesprochen. Da ich selber ein E 350 Bluetec mit 9G fahre, wollte ich wissen, ob der C schon die 9G hat, das wurde verneint.
Ich würde sagen, dass war kein Testfahrzeug, da der Fahrer mit seiner Frau auf den Weg in den Urlaub war.

Gruß Andreas

Nein, 350 Bluetec

Zitat:

Original geschrieben von af-1968


Ich habe vor einer Woche einen C 350 Bluetec mit Stutgarter Kennzeichen auf einen Rastplatz gesehen und habe den Fahrer gleich angesprochen. Da ich selber ein E 350 Bluetec mit 9G fahre, wollte ich wissen, ob der C schon die 9G hat, das wurde verneint.
Ich würde sagen, dass war kein Testfahrzeug, da der Fahrer mit seiner Frau auf den Weg in den Urlaub war.

Gruß Andreas

Sicher, dass das kein C250 oder C300 BlueTec(Hybrid) war - C350 gibt es bislang noch nicht, besonders nicht als so offener Testwagen.

Ähnliche Themen

Bisher sind die einzigen angekündigten Motoren in der Größenordnung der C350 Hybrid (211PS-Benziner + Elektro) und der C300 Bluetec Hybrid (204PS-Diesel + Elektro).

Von einem C350 Bluetec ist bisher noch keine Rede. Oder wer oder was ist Deine Quelle für die Info?

Zitat:

Original geschrieben von fenrisulfur


Bisher sind die einzigen angekündigten Motoren der C350 Hybrid (211PS-Benziner + Elektro) und der C300 Bluetec (204PS-Diesel + Elektro).

Von einem C350 Bluetec ist noch keine Rede. Oder wer oder was ist Deine Quelle für die Info?

C300 Bluetec Hybrid, so viel Zeit muss sein, darauf bestehe ich als zukünftiger Besitzer. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan



Zitat:

Original geschrieben von fenrisulfur


Bisher sind die einzigen angekündigten Motoren der C350 Hybrid (211PS-Benziner + Elektro) und der C300 Bluetec (204PS-Diesel + Elektro).

Von einem C350 Bluetec ist noch keine Rede. Oder wer oder was ist Deine Quelle für die Info?

C300 Bluetec Hybrid, so viel Zeit muss sein, darauf bestehe ich als zukünftiger Besitzer. 😉

Selbstverständlich! Und korrigiert! 😉

Wie ich geschrieben habe, ich stand vor dem Fahrzeug und habe es mir von aussen und innen angeschaut. Auf dem Heckdeckel stand C350 Bluetec und dass wurde mir auch von dem Fahrer bestetigt. Und was noch besonders an diesem Fahrzeug war, die C-Klasse hatte eine komplette designo Einrichtung, sieht sehr edel aus, wie bei der S-Klasse waren die Sitze im Rautenmuster gesteppt (tiefseeblau/seidenbeige).

Die designo Lederausstattung ist, so viel ich weiß, auch noch nicht bestellbar.

Ich möchte Dir wirklich nicht zu Nahe treten. Ich bin nur etwas irritiert.
Wenn überhaupt wäre das im Rahmen der "kundennahen Fahrerprobung" möglich, bei der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, zu bestimmten Konditionen u.a. Vorserienfahrzeuge auszuleihen.
Aber da von Mercedes noch jegliches Statement zum C350 Bluetec aussteht, ist es der C350 Bluetec in so einer Konstellation zu diesem Zeitpunkt eigentlich unwahrscheinlich.

Außer der Zeitpunkt der Markteinführung bzw. ob es überhaupt zu einer solchen kommt, ist noch nicht abzusehen und Mercedes hält sich deswegen (sehr) bedeckt. Oder Mercedes will keine Ankündigung machen und ihn mehr oder weniger plötzlich auf den Markt werfen.

Ich weiß nicht was du hast, freue dich doch, dass es in naher Zukunft den C 350 Bluetec geben wird. Ich für meinen Teil, überlegen solch ein Fahrzeug zu bestellen, denn 12 Monate sind schnell vorbei 😉

Gruß Andreas

Dass es ihn geben könnte, nachdem die PS-kleineren W205er-Diesel ihre Abnehmer (v.a. gewerbliche Kunden) gefunden haben, würde zwar in die Prioritätenliste von Mercedes passen.
Aber dass es ihn geben wird, ist eigentlich noch nicht abzusehen. Denn im Gegensatz zu dem Dir erschienen C350 Bluetec ist der C350 Plug-in Hybrid bereits seit mindestens Anfang 2014 angekündigt. Und wird erst Mitte nächsten Jahres erwartet. Wenn man das vom heutigen Zeitpunkt aus sturdumm auf einen noch nichtmal offiziell angekündigten Motor überträgt, würde der theoretisch frühestens irgendwann Anfang 2016 auf den Markt kommen. Vielleicht auch etwas früher zeitgleich mit dem neuen C-Klasse Coupé...?!

OK, lassen wir uns überraschen, so lange genieß ich den E350 Bluetec, der ist auch ganz schön. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von af-1968


Wie ich geschrieben habe, ich stand vor dem Fahrzeug und habe es mir von aussen und innen angeschaut. Auf dem Heckdeckel stand C350 Bluetec und dass wurde mir auch von dem Fahrer bestetigt. Und was noch besonders an diesem Fahrzeug war, die C-Klasse hatte eine komplette designo Einrichtung, sieht sehr edel aus, wie bei der S-Klasse waren die Sitze im Rautenmuster gesteppt (tiefseeblau/seidenbeige).

Wenn der wirklich so in absehbarer Zeit kommt, wäre das der Knaller und ich warte gerne!

Mein "alter" läuft ja auch noch so schön...😁

Ich bin im Verlauf der Woche einen C250 Bluetec Probe gefahren um mich davon zu überzeugen ob ein C250 CDI 4-Matik eine sinnvolle Alternative zu meinem C300 CDI 4-matik ist.
Um es kurz zu machen, ich war entsetzt. Die Motorleistung mag zwar erträglich sein, aber die Laufkultur und die Geräuschentwiclung des Motors war für mich abschreckend. Besonders bei langsamer Fahrt und unter Last dröhnte der 4-Zylinder wie in einem Golf. Die Souveränität und Gelassenheit des 6-Zylinders ist komplett weg.
Bei einem Fahrzeugneupreis von über 70.000 Euro finde ich dies inakzeptabel.
Innen hat mir das Ipad Comand sehr gut gefallen, die Bedienung des Lenkradmenu war umständlicher und dieser neuer Comand Controller sieht schicker aus als er wirkliche Vorteile bringt.
Das Fahrzeug hatte keine Airmatic, das Fahrwerk war ansonsten OK so wie man es erwartet. Die Lenkung war mir etwas zu scharf, aber daran gewöhnt man sich in 2 Wochen.
Ich denke jetzt über einen GLK nach, der gefällt mir zwar nicht, aber dort gibt es noch den V6 CDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen