6 Zylinder CDI bzw. BT
Wird es einen sechser geben oder wie bei BMW eher 3 Zylinder? Und wenn JA ab wann???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ich wiederhole das gerne immer wieder gebetsmühlenartig, aber bei den Herstellern wird nicht mehr in Zylindern gedacht, sondern einzig und allein in CO2-Werten und Flottenverbräuchen, damit sie ihre Strafzahlungen an die EU möglichst gering halten. 6-Zylinder passen da mal so gar nicht in die Gedankenwelt hinein.
Ich denke weder für solche politische Ansichten, noch für solche Predigten, ist dieses Forum oder dieser Thread in erster Linie gedacht.
Da kann man auch gebetsmühlenartig wiederholen,
daß so ein Kommentar nicht die zum Beginn gestellte Frage beantwortet, sondern stattdessen, eine einseitige, destruktive und missmutige Meinung eines einzelnen wiedergibt, der ungebeten die Frage zum wirtschaftspolitischen Thema umleitet.
Es geht hier um 6-Zylinder u. BlueTec und
nichteinzig und allein um CO2-Werte, Flottenverbräuche und Strafzahlungen an die EU !!!
Vorschlag: "Ich wiederhole das gerne immer wieder gebetsmühlenartig" passt zu einem Politiker, dafür kannste ja einen eigenen Politik & Wirtschafts Thread aufmachen, anstatt anderen deine Sichtweise hierbei aufzudrängen, wenn ich recht damit haben sollte, daß es den meisten Leuten hier im Forum mehr darum geht, von Technik, Autos, Fahrerlebnissen, Features, Änderungen, Problem Hilfe, Motorisierungen, Ausstattungen, Kaufberatung und Neuerungen zu erfahren, als von CO2 Flottenverbräuchen oder Strafzahlungen an die EU.
424 Antworten
Mercedes reitet derzeit auf so einem hohen Ross , weil das Interieur und Hülle wirklich Top sind aber die Motoren-Getriebekombinationen sind echt ein Witz . Für "Enthusiasten" ist da nichts dabei . Sicher kaufen nicht so viele Leute mehr einen 6 Ender aber der Markt ist immer noch da und man sieht noch genug .30D von BMW rum fahren .
Von diesem Kuchen will Mercedes wohl nichts abhaben ...
Scheint legitim zu sein , wenn man trotzdem super erfolgreich ist im Verkauf .
Zitat:
@DonGallus schrieb am 12. Januar 2016 um 20:51:48 Uhr:
@mihzi...könntest Du hier deine Erfahrungen mit dem Brabus Kit ausführlicher ausbreiten ? Bin eigentlich kein Fan davon aber da es keine stärkeren Diesel gibt wird man ja quasi genötigt.
Seit Dezember gibt es bei Brabus eine Box (http://www.brabus.com/raster.php?...) die den 250d sogar auf 245 PS bringt, wenn das mit der Garantie interessant ist überlege ich ernsthaft.
Hi DonGallus,
also meine Erfahrungen sind bislang durchweg positiv
- Spritverbrauch einen halben Liter weniger (bei gleicher Fahrweise)
- Durchzug nachdrücklicher - aber kein Vergleich zum alten 350er, der ging ohne Mucken stramm bis in den Begrenzer, hier tut sich er 250er deutlich schwerer, aber besser als ohne Chip
- Garantie ist lt. meinem Händler in Aschaffenburg kein Problem (....Die erlöschende Werksgarantie von Daimler wird über Brabus komplett übernommen......so der O-Ton).
Ich würde es wieder tun, obgleich ein ordentlicher 6-Ender definitiv die bessere Wahl ist.
Der Preis für die ganze Aktion ist natürlich stolz, das habe ich aber Gott sei Dank nur vor mir selbst zu rechtfertigen. Es ist mein Firmenwagen und ich bin der Chef ;-)
Falls noch weiter Fragen sein sollten - einfach melden 😉
Zitat:
@t60p schrieb am 12. Januar 2016 um 22:09:29 Uhr:
Mercedes reitet derzeit auf so einem hohen Ross , weil das Interieur und Hülle wirklich Top sind aber die Motoren-Getriebekombinationen sind echt ein Witz . Für "Enthusiasten" ist da nichts dabei . Sicher kaufen nicht so viele Leute mehr einen 6 Ender aber der Markt ist immer noch da und man sieht noch genug .30D von BMW rum fahren .
Von diesem Kuchen will Mercedes wohl nichts abhaben ...
Scheint legitim zu sein , wenn man trotzdem super erfolgreich ist im Verkauf .
Ich bin mir nicht sicher, aber hat ein BMW 30D nicht auch mittlerweile einen 4Zylinder?
mfg
der Mülleimermann
neeeeeee