6 oder 10 Lautsprecher

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI,
ich bin neu hier und hätte da eine Frage:
ich werde mior wohl in der nächsten Wocher einen Ver bestellen und bin bei einigen Dingen noch etwas unentschlossen.
- soll ich beim Radio die 6 oder die 10 Lautsprecher nehmen. Das Auto das ich probegefahren bin hatte die 6 Stück drin. Sound war so lala, also ich bin auch nicht der Freak, aber ein bisschen mehr Bass würde guttun, bringen die 4 zusätzliche etwas mehr Volumen und evtl auch Bass?
- Die Farbe: hab mir noch nie mit der Entscheidung für eine Farbe so schwer getan. Es steht zur alternative: bluegraphit, black magic oder unitedgrey. Was spricht eurer Meining nach gegen eine dieser Farben
- was genau kostet die 2-jährige Garantiverlängerung für den 1,9 TDI 105 PS ?
-Dämmglas vorne, macht das Sinn?

Danke für Eure Antworten und die Geduld mit einem NEUEN

PS: bitte schreib mir keiner ich soll die Suchfunktion benutzen, hab ich teilweise gemacht ist mir aber zu nervig und man muß zu viele Beiträge lesen die nichts wichtiges enthalten.

Danke nochmal
uwi

17 Antworten

also ich kann nur sagen ich habe die 6 Lautsprecher Variante und habe es schon bereut
keine Kabel in die hintere Türe verlegt weil hinten keine Lautsprecher verbaut sind
Fazit nachrüstung hinten = aufwendig

aber schau auch mal auf die Seite von vadder.meier
www.golf5-sound.de

Die ist sehr interessant

MFG
Shadow

nimm 10 Lautsprecher der Sound ist wesentlich besser, nochmal zum Bass hast du den im Radiomenü auf max gestellt, wenn der niedrig eingestellt ist ist er halt etwas schwach

Also für richtig guten Sound braucht man eigentlich nur 5 Lautsprecher. In den Türen vorne jeweils 2 gute TMT´s, an der A-Säule 2 HT´s und im Kofferraum einen Sub. Serienanlagen sind eh zum großen Teil klanglich eher naja.

Ja,da spricht der Freak!
spass beiseite .......schieb schieb....
Auch als nichtfreak ist es schon besser die 10 Lautsprecher zu nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PhilG2


Also für richtig guten Sound braucht man eigentlich nur 5 Lautsprecher. In den Türen vorne jeweils 2 gute TMT´s, an der A-Säule 2 HT´s und im Kofferraum einen Sub. Serienanlagen sind eh zum großen Teil klanglich eher naja.

Leider hat der Hersteller (VW) diesem puristischem Ideal einiges entgegengestellt an dem sich z.Z. die Nachrüster die Zähne ausbeißen 😁 Jetzt bitte nicht mit "Doorboards" und "GFK" kommen.

Vadder

Lautsprecher natürlich 10 Stück, 6 klingen im Verleich Kacke und es ist nur mit großem Aufwand nachzurüsten.
Ich hab auch auf die Jungs hier im Board gehört und es nicht bereut.

Farbe : bluegraphit, das bringt Abwechslung bei Sonnenschein 😁

Garantieverlängerung hat bei mir 184,50 gekostet incl. Frühbucherrabatt (bis 6 Wochen nach Kauf)

Übers Dämmglas kann ich Dir nichts berichten. Ich habs nicht, habe mein Auto auch erst knapp 2 Monate.

Zitat:

Jetzt bitte nicht mit "Doorboards" und "GFK" kommen.

Nene. Mit GFK kenne ich mich selbt nicht gut aus, gegen Doorboards spricht allerdings nicht. Saß bisher erst 1x im G5. Im Vierer war es ja eigentlich noch ziemlich einfach was Vernünftiges einzubauen. Wo liegt denn beim Fünfer das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von PhilG2


 

Nene. Mit GFK kenne ich mich selbt nicht gut aus, gegen Doorboards spricht allerdings nicht. Saß bisher erst 1x im G5. Im Vierer war es ja eigentlich noch ziemlich einfach was Vernünftiges einzubauen. Wo liegt denn beim Fünfer das Problem?

hier

Habs mir gerade durchgelesen. Da hattest du ja sicherlich einiges an Arbeit. Der Mist mit dem Fehlerspeicher und Can-Bus ist ja schon ausm 4er bekannt. Deshalb liebe ich ältere Autos =)

Wir haben 10 Lautsprecher. Gegenüber dem Probewagen mit 6 Lautsprechern ist das m.E. ein Himmelweiter Unterschied, das lohnt sich auf jeden fall!! Immer 10 nehmen! Nachträglich einbauen bringts nicht, da gibts ja schon reichlich Abhandlungen drüber hier im Forum.

Grüsse
Lea

Mit 10 Lautsprechern ist man meiner Meinung nach am besten bedient. Das bringt zusätzliche Klangfülle und mehr Bässe.
Den Ärger mit der Nachrüstung hinten erspart man sich ebenso.

Gruß

Bahrny

Hallo,
pack Dir doch ne CD ein und fahr zum Freundlichen um die Ecke, da kannst DU den Unterschied live und in Farbe hören.
Um 6 Speaker zu simulieren , dreh dann einfach den Fader nach vorne.
Alles besser als tausend Hinweise hier. Mit 10 Speakern klingt das RCD 300 mittelmäßig und mit 6 Speakern einfach nur schlecht.
Was die Farben angeht, so spricht weder für noch gegen eine der Farben etwas.
Das einzige Argument pro und contra der genannten Farben ist Dein Geschmack und den kann keiner hier beurteilen. Daher kann man sich Empfehlungen dazu sparen.
In diesem Sinne
Merry Chrismas

Naja mich habt Ihr auch überzeugt hab Umbestellt auf die 105 Euronen kommt es ja auch nicht mehr an

Zitat:

-Dämmglas vorne, macht das Sinn?

Vorteil:

- Schirmt leicht vor Aussengeräuschen ab (ob das bei so einem Motorsound wirklich ein Vorteil ist?)

- Im Sommer heizt sich der Innenraum nicht so stark durch die Sonneneinstrahlung auf -> bei Fahrantritt etwas kühler -> Klimaanlage braucht weniger Energie, darum (minimal) weniger Kraftstoffverbrauch

Nachteil:
- nachgerüstetes Navi (ohne externe Antenne) funktinoiert u.U. nicht mehr 100%ig, da GPS Signal durch das Dämmglas nicht optimal empfangen wird

Gruss,
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen