6 oder 10 Lautsprecher
HI,
ich bin neu hier und hätte da eine Frage:
ich werde mior wohl in der nächsten Wocher einen Ver bestellen und bin bei einigen Dingen noch etwas unentschlossen.
- soll ich beim Radio die 6 oder die 10 Lautsprecher nehmen. Das Auto das ich probegefahren bin hatte die 6 Stück drin. Sound war so lala, also ich bin auch nicht der Freak, aber ein bisschen mehr Bass würde guttun, bringen die 4 zusätzliche etwas mehr Volumen und evtl auch Bass?
- Die Farbe: hab mir noch nie mit der Entscheidung für eine Farbe so schwer getan. Es steht zur alternative: bluegraphit, black magic oder unitedgrey. Was spricht eurer Meining nach gegen eine dieser Farben
- was genau kostet die 2-jährige Garantiverlängerung für den 1,9 TDI 105 PS ?
-Dämmglas vorne, macht das Sinn?
Danke für Eure Antworten und die Geduld mit einem NEUEN
PS: bitte schreib mir keiner ich soll die Suchfunktion benutzen, hab ich teilweise gemacht ist mir aber zu nervig und man muß zu viele Beiträge lesen die nichts wichtiges enthalten.
Danke nochmal
uwi
17 Antworten
Hallo,
bzgl. der Lautsprecher würde ich immer zu 10 tendieren. Ich selbst brauche keine Mega-Anlage, würde mich also auch nicht als "Freak" bezeichnen, aber mit genau Deinem Gedanken: "ein bisschen mehr Bass würde guttun", bin ich auch herangegangen, da sind die 10 LS meiner Meinung nach idal. Eben ein guter, satter Sound in einem normalen "Lärmpegel".
Farblich habe ich auch lange überlegt, denn u.a. beeinflusst die Farbe ja nicht nur das Erscheinungsbild, sondern durchaus auch den Wiederverkaufspreis. Aufgrund des Wiederverkaufspreises waren für mich relativ schnell exotische Farbvarianten gestorben. Außerdem sollten Kratzer o.ä. nicht sofort auffallen. Schließlich will ich meine Tage nicht ausschließlich beim Polieren verbringen. Außerdem wollte ich auch nicht jede Woche in Waschanlage müssen. Und da eine Klima drin ist, sollte diese den Wagen im Sommer auch nicht von 100°C herunterkühlen müssen. Daher waren auch sehr dunkle Farben passé (wenn nicht sowieso schon wegen der Kratzempfindlichkeit).
Dazu sollte die Farbe noch einigermaßen zeitlos sein. Hier käme theoretisch silber in Frage, aber das ist derzeit irgendwie "out" bzw. wird es gerne auch als "Alte-Leute"-Farbe bezeichnet *bitte nicht schlagen, Silber-Fahrer*. Schließlich kam dann für mich nur noch UINITED GREY in Betracht. Und bis heute habe ich es in keinster Weise bereut!! Regelmäßig werde ich sogar während dieser Tage gefragt, ob ich frisch aus der Waschanlage komme, aber nichts da :-) ...
Vielleicht helfen Dir ja diese Überlegungen weiter,
viele Grüße
tobe76
Zitat:
Original geschrieben von tobe76
Dazu sollte die Farbe noch einigermaßen zeitlos sein. Hier käme theoretisch silber in Frage, aber das ist derzeit irgendwie "out" bzw. wird es gerne auch als "Alte-Leute"-Farbe bezeichnet *bitte nicht schlagen, Silber-Fahrer*.
Ohne zu schlagen 😁
Bei meiner Anholung Mitte November wurde mir bei der Werksführung mitgeteilt, dass 70% aller zu der Zeit ausgelieferten Golf Silber und viertürig sind. Daher kann diese Fatbe nicht out sein. Eher eine Allerweltsfarbe. Da es Lieferengpässe mit Blau gab habe ich auch einen Silbernen genommen und mag ihn Heute noch ansehen.
Gruß Buubuu
Da Dämmglas als Extra relativ teuer ist, würde ich es nur bei einer dunklen Wagenfarbe nehmen, um die Innenraumaufhitzung ein wenig zu mindern.
Ich hab es als Extra bei meinem schwarzen Golf genommen, konnte den Nutzen aber noch nicht testen, da ich meinen Wagen 11/04 in Empfang genommen habe.