6 neue Glühkerzen... €€€?
Als wenn die Probleme mit der Standheizung nicht genug wären. 2 Glühkerzen (diesmal der Motor) sind ebenfalls defekt. Vorsichtshalber werden alle 6 erneuert.
Ist das üblich bei 120000km?
Was veranschalgt der Audimann dafür?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
bin neu hier.
Frage: ist das Wechseln beim V6 Tdi der Glühkerzen ein großer akt???
bitte um kurze beschreibung.
grüßle Matze
Zitat:
Original geschrieben von Matze 996
Hallo,
bin neu hier.
Frage: ist das Wechseln beim V6 Tdi der Glühkerzen ein großer akt???
bitte um kurze beschreibung.
grüßle Matze
C&P:😁
Ich würde aber bei der Aktion alle rausschrauben (Löcher vorher ordentlich sauberblasen mit Pressluft) und mit Glühkerzenpaste (Spezialfett) wieder einsetzten.
Du brauchst "schlankes" Werkzeug. 10er Langnuss und Gelenkschlüssel.
Bruchdrehmoment soll 35 Nm sein. Du kannst also auch einen "Rückwärts" eingestellten Drehmomentschlüssel beim lösen verwenden dann merkst du an dem Klick bevor du sie abreißt.
Und immer wieder Kriechöl (WD40) ansprühen um nicht zu sagen tränken. Auch Nachsprühen wenn sie schon einen Millimeter draußen sind.
Ich habe sie in kalten Zustand gewechselt. (Ist aber eine Glaubensfrage - einige schwören auf nur im warmen Zustand).
Natürlich kann man den Wagen auch warmfahren wenn in kaltem Zustand eine (oder alle?) klemmt.
Dann sollte er aber vor dem einsetzten wieder richtig abgekühlt sein.
Anzugsdrehmoment ist 15 Nm und sollte wirklich beachtet werden!
Zusammenfassung:
1. Stecker von der Kerzen abziehen ->
2a. Bereitgelegtes Werkzeug ansetzen -> paßt -> rausschrauben und ersetzten.😁
2b. Bereitgelegtes Werkzeug ansetzen -> paßt nicht -> Aktion abbrechen.🙄
3. ?
Ende des Aktes
Zitat:
Original geschrieben von eros123
halloabwann sollte man denn glühkerzen wechseln ???
wie merkt man denn das eine oder 2 nicht richtig funktionieren
wo gibt es die denn günstig und gute
mfg
mfg
Also bei mir machte es sich folgendermaßen bemerkbar: Morgens wenn der Motor richtig kalt war sprang er zwar gleich an, lief allerdings völlig unrund - man hat wirklich gemerkt das nicht alle Zylinder arbeiteten. Zudem kam die ersten Kilometer vermehrt Dampf aus dem Auspuff - na klar, weil ein Teil des Diesels nicht richtig verbrennt.
Wann sollte gewechselt werden: Erst wenn min eine nicht mehr funktioniert, vorher nicht. Ist nicht so wie bei Zündkerzen.
MfG
hallo
ok danke dir
und wo gibt es günstig gute
mfg
So, am Wochenende hab ich meine nun getauscht - alle 6.....hinterher die alten durchgemessen: VIER STÜCK waren defekt. Hätt ich selbst nicht gedacht, denn angesprungen ist er immer sofort. Nur bei minusgraden lief er anfangs unrund und die Leerlaufdrehzahl war zwischen 200-400 UPM höher als wenn er kalt war.
Bezahlt hab ich 13€ pro Stück. Marke "BERU". Hat mein Kumpel aus nem Autohaus bestellt. Wo weis ich allerdings nicht.
Gruß
Bei Audi Händler: 6 Stück 108.50,-€ von BERU
Bevor ich die neuen Glühkerzen reindrehe würde ich aufjedenfall diesen GLÜHKERZENFETT benutzen.Ich hatte bei mir beim alten Dicken Org. Mercedes Glühkerzenfett genommen.
Hatte auch schonmal Autos gehabt wo die defekten Glühkerzen schon beim einbau eingefettet waren und jahre später konnte mann die ohne jägliche probleme rausdrehen😉
Grüße Ü52
hab neulich glühkerzen von beru gekauft für knappe 11€ das stück. klick grüße hannsemann