6 Kant Erfahrungen

VW Passat

Moin Moin

Habe gestern den Kaufvertrag unterschrieben. Bin nun auch stolzer Besitzet eines Passat.
Daten:
Bj. 2006
Km. 200.000
2.0 TDI 140 PS

Der Vorbesitzer meinte ein neuer Turbo ist bei 170.000Km reingekommen.
Sonst ist das Fahrzeug in einem Top Zustand.
War ein Leasing Fahrzeug. Somit Lückenloses Scheckheft.

Nun wegen dem 6 Kant. Meint ihr da kommt noch was?
Und wenn ich es machen soll was für kosten kommen auf mich zu.

Vielen Dank. Bin echt auf eure Hilfe angewiesen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe meinen 6-Kant beim 180TKm Service erneuern lassen. Der reine Austausch inkl. 6-Kant hat bei VW ca. 190,- € gekostet. Ölwechsel kostet natürlich extra, war bei mir aber eh fällig. Der Bolzen hat schon deutliche Gebrauchsspuren, ob oder wann er ausgefallen wäre wissen die Götter. Ich fahre jetzt beruhigter und das ist mir das Geld wert gewesen. Habe mal ein Foto meines 6-Kants angehängt.

Gruss Cocksinel

6-kant
66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wk205


'behaart', Leon, warst Du das (glaub ich eher nicht), oder die Android oder Apple Besserwissersprachkorrektur? 😰

Was du nicht sagst ... manchmal weiß die schlaue Technik auch nicht alles 😁 Und nein, es war die Windows-Phone-Sprachkorrektur 😉 ... wird geändert!

Klär doch erst mal anhand der Fahrgestellnummer mit dem Freundlichen, ob das jetzt einer mit Kettenantrieb der Ölpumpe oder Stirnradantrieb ist. Wenn er schon Stirnradantrieb hat, ist ein Wechsel des Sechskant relativ günstig zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Domi2809


Das Öl ist noch keine 100KM drinn, das kann man ja aufjeden Fall auffangen und nochmal verwenden.

Das Edge Professional Öl kaufe ich im Versand für 6 Euro pro Liter, da würde ich nichts auffangen und wieder einfüllen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Alt-Erbach


Klär doch erst mal anhand der Fahrgestellnummer mit dem Freundlichen, ob das jetzt einer mit Kettenantrieb der Ölpumpe oder Stirnradantrieb ist. Wenn er schon Stirnradantrieb hat, ist ein Wechsel des Sechskant relativ günstig zu machen.

Wenn der Wagen wirklich von 06/2006 ist, hat er Stirnräder. Mein Passat ist von 05/2006. Ich habe den Stift im Rahmen einer Inspektion beim 🙂 wechseln lassen, waren rund 100 Eypos Mehrkosten gegenüber der reinen Inspektion. Das Auto war ja schon auf der Bühne, der Plastedeckel (Unterschutz) war schon demontiert, das Öl war auch raus. Doof nur, dass beim TE das Öl gerade gewechselt wurde.

Optisch sah mein Sechskant etwas angegriffen aus, messtechnisch waren es irgendwas um 0,2 mm gemessen von Spitze zu Spitze des Sechsecks, die ihm fehlten.

Aber wie schon geschrieben wurde: MAn sieht es erst nach Ausbau und um 3 Euro zu sparen baut man nicht den alten Stift wieder ein 😁

Ähnliche Themen

Zu achten ist auch da die aufnahme des 6 kant am AGW auch angegriefen sein kann. Das kann mann testen in dem mann die nicht angegrifene seite des 6 kant oder den neuen reinschiebt und es dort kein spiel haben darf.

War bei mir der fall, musste bei einen spezialisten es überarbeiten lassen und gleich in dem zug einen neuen 6 kannt mit 8mm stärke. Orginal sind 6mm. Rezultat ist das der stärker ist, und dadurch ein wechsel des 6 kant wegfällt.

Gab nie eine Aktion seitens VW wegen dem Sechskant, geschweige denn, wegen dem AGW! Wenn ein AGW mit Kettenantrieb verreckt, gehts richtig ins Geld! Weil das gibt es gar nicht mehr und ein Umbau auf Stirnradantrieb ist nötig. Heist auch eine andere Ölwanne ist nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


[Umrüstuing von Kettenantrieb auf Stirnrad]

Heist auch eine andere Ölwanne ist nötig.

warum das? Laut Erwin wird das nicht erwähnt.

Wenn der kettenantrieb verreck muss man nicht unbedingt auf Stirnantrieb umsteigen. Musste bei mir kettenspanner und kette wechseln. Bei VW kann mann alles auser der kette kaufen (daher umrüstung auf Strinantrieb nötig). Doch die kette bekommt mann bei einen spezialisten. In mein fall aus Zagreb da ich aus Kroatien bin. Komplette reperatur kostet um die 300-400€ mit überabeiteten AGW, neuer kette, spanner usw. Was in gegensatz günstiger als eine umrüstung auf Stirnantrieb ist wo laut VW das komplette modul gewechselt wird, kosten in den fall 1500-2000€!

Wenn von Antriebskette auf Stirnrad umgebaut werden muß,(weil Kettenantrieb für AGW gibt es nicht mehr) passt die alte Ölwanne nicht mehr! Stinradgetriebenes AGW ist anders in den Ausmaßen! Gemeint ist nicht, das der Kettenantrieb als solches verreckt! Sondern wenn das AGW (Seckskantaufnamen auch da hin sind) und der tausch des gesammten AGW nötig ist.

Hallo

Habe heute den Sechskant des Ölpumpenmoduls wechseln lassen. Wie auf den Bildern zu sehen, war es schon höchste Zeit!
Auch gleich Öl und Filter mit gewechselt.

Oh ha....der sieht ja übel aus! Welche laufleistung?

Wie sah die Aufnahme dazu aus? Kann mir kaum vorstellen das es bei diesem Schadensbild mit einem neuen Stift getan ist.

217tkm. So wie der aussieht, wurde der Sechskant noch nie gewechselt. Der Mechaniker meinte, dass die Welle bereits enormes Spiel hatte. Bin froh, dass der Sechskant jetzt neu ist.

Das komplette Ölpumpenmodul wurde zerlegt um auch das Gegenstück zu kontrollieren. Das Gegenstück war in Ordnung. Nach dem Wechsel war auch keine Spiel mehr feststellbar.

Oha das ist übel.
Kannst du mir sagem was du für alles bezahlt hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen