6 Kant Erfahrungen

VW Passat

Moin Moin

Habe gestern den Kaufvertrag unterschrieben. Bin nun auch stolzer Besitzet eines Passat.
Daten:
Bj. 2006
Km. 200.000
2.0 TDI 140 PS

Der Vorbesitzer meinte ein neuer Turbo ist bei 170.000Km reingekommen.
Sonst ist das Fahrzeug in einem Top Zustand.
War ein Leasing Fahrzeug. Somit Lückenloses Scheckheft.

Nun wegen dem 6 Kant. Meint ihr da kommt noch was?
Und wenn ich es machen soll was für kosten kommen auf mich zu.

Vielen Dank. Bin echt auf eure Hilfe angewiesen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe meinen 6-Kant beim 180TKm Service erneuern lassen. Der reine Austausch inkl. 6-Kant hat bei VW ca. 190,- € gekostet. Ölwechsel kostet natürlich extra, war bei mir aber eh fällig. Der Bolzen hat schon deutliche Gebrauchsspuren, ob oder wann er ausgefallen wäre wissen die Götter. Ich fahre jetzt beruhigter und das ist mir das Geld wert gewesen. Habe mal ein Foto meines 6-Kants angehängt.

Gruss Cocksinel

6-kant
66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo,
habe meinen 6-Kant beim 180TKm Service erneuern lassen. Der reine Austausch inkl. 6-Kant hat bei VW ca. 190,- € gekostet. Ölwechsel kostet natürlich extra, war bei mir aber eh fällig. Der Bolzen hat schon deutliche Gebrauchsspuren, ob oder wann er ausgefallen wäre wissen die Götter. Ich fahre jetzt beruhigter und das ist mir das Geld wert gewesen. Habe mal ein Foto meines 6-Kants angehängt.

Gruss Cocksinel

6-kant

Guten Abend

Habe heute Mitag mal mit dem Autohaus über das das Fahrzeug damals geleast wurde ein Telefont geführt.
Habe denen die VIN durchgegeben, die freundliche Dame konnte mir jedoch von einem getauschten 6 Kant nichts nennen. Es hieß das der Turbo bei 175000tkm gemacht worden ist bei denen, und das sämtliche Wartungen bei ihnen durchgeführt wurden, was ja Klar ist wenn er von 2006 bis 2012 bei denen ein Leasingfahrzeug war.
Ich weiß nun einfach nicht was ich machen soll, hatte eigendlich vor den Wagen solange wie möglich zu fahren. Und wenn mir die Machine dann Hopps geht dann währe das ziemlich doof.
Aber ich gehe auf der anderen Seite auch stark davon aus, das das gemacht worden ist. Weil 200000tkm mit dem ersten 6 Kant ist ja wohl hier nicht der Regelfall.

Vielen Dank für eure Antworten.

Mach den neu und gut.

So wie du das hier beschreibst , hast du ein topgepflegtes Werkstatt Auto , mach dir kein Kopf .
Beim nächsten Inspektion lass dir denn 6 kannt erneuern , das ist von Kosten nicht die rede Wert , da du ja das Fahrzeug auch langfristig fahren willst , mit gewisse Kosten musst du immer rechnen , meine persönliche Meinung .

Ähnliche Themen

Das sehe ich genau wie du, Ein TOP Werkstattwagen ist er definitiv.
Die Nächste Inspektion währe dann in einem Jahr da mein Kumpel sie ja vor 2 Wochen für mich gemacht hat.
Meinste das Jahr kann man noch warten, fahre ca. 15-20tkm im Jahr. Oder wenn es auch länger hebt währe es auch Supper dann könnte man das zusammen mit dem Zahnriemen machen der bei 240tkm fällig ist.

Das kann alles gut gehen, muss es aber nicht. Hat ein bisschen von russischem Roulette...

Das kann Dir hier niemand mit Sicherheit sagen. Gewissheit hast du erst sobald das angeschaut wurde. Alles andere ist hier Kaffeesatzleserei. Es kann alles und muss nichts.
Mich hat es 320 Euro inclusive Inspektion mit Ölwechsel gekostet um zu Wissen das noch lange nichts passiert wäre. Motor ist ein 140PS CR Motor von 12/08 bei Kilometerstand 163tkm. Der Sechskant hatte einen fast nicht sichtbaren Verschleiß und war 100%ig noch der originale ab Werk. Gehört also auch noch zu den ersten CR Motoren welche ja auch betroffen sind. Vermutlich fahren da draussen hunderttausende rum die einfach ihre km runterspulen ohne je aus zufallen.
Nur Vorhersagen kann das Dir hier niemand!

Ja eben, das ist es ja was mich an der Sache stört. Das man da einfach keine Gewissheit bekommt.
Was kostet es den das nur zu prüfen, ung ggf. zu ersetzen?
Ist ja nur die Ölwanne die weg muss soviel ich weiß ...? Oder

Prüfen ist quatsch, weil der Aufwand der gleiche ist und das Ersatzteil weniger als 10 Euro kostet. Ja, die Wanne muss ab, Preise wurden hier Im Thread ja schon genannt. Beim Service hast Du den Vorteil, dass das Öl sowieso raus muss bzw. ist.

Das Öl ist noch keine 100KM drinn, das kann man ja aufjeden Fall auffangen und nochmal verwenden.
Dann werde ich wohl mal beim freundlichen vorbei fahren und mal einen KV machen lassen.

Du kannst auch in eine Freie mit 50% Lohnkosten gehen, ist ja eine klassische Schrauberaktion.

Habe noch keine Erfahrungen mit Freien Werkstätten, machen die alles Gewissenhaft. Und kann man sich da darauf verlassen das die Arbeit Richtig verichtet wird?

In dieser Allgemeinheit lässt sich eine solche Frage weder für freie noch für 🙂 beantworten. Pfusch gibt es hier wie da.

Es gibt keine Rückrufaktion zum 6-Kant, zu 100% nicht. Nur um dieses Gerücht mal zu nehmen...

VW beharrt sogar darauf, dass ein Wechsel des 6-Kants nicht notwendig ist! So ist die Aussage meines freien 🙂, der selber schon defekte 6-Kants da hatte.

Allerdings sagte er, dass es nicht zwangsläufig zum Motorschaden kommt, wenn man sofort den Motor abstellt in der Regel wohl nicht ... natürlich ohne Gewähr!

'behaart', Leon, warst Du das (glaub ich eher nicht), oder die Android oder Apple Besserwissersprachkorrektur? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen