6 Jahre Erfahrungsbericht E61, F11 & F07 Tuning mit PowerBox
Hallo,
ich schreibe diesen Beitrag da ich ihn selbst schon seit 6 Jahren immer wieder suche. Ich suche immer mal wieder nach echten, handfesten Erfahrungen mit Chiptuning bei wirklich interessanten BMW Motoren ab 300 PS. Dabei finde ich bestenfalls "boa, alter das würde ich nicht tun" "schmeiß den dreck raus..." "ich finds toll" oder "ich kenn da einen der kennt da eigenen der hat mal erzählt, dass der Motor kaputt geht." Und sonstiges Blabla ohne wirkliche Erfahrung oder wertvollen Inhalt. Ich habe einen 530d E61 und einen 535i F07 beide mit Boxen betrieben und habe nun seit 2 Wochen einen sehr geilen F11 535d der morgen seine Chiptuning Box eingebaut bekommt.
Ich kündige gleich von vornherein an, ich bin Brite und mache den ein oder anderen Rechtschreibfehler (Starke Untertreibung.) Wen das stört, bitte einfach nicht weiterlesen. Ich bin GF diverser Unternehmensberatungen sowie Gast-Dozent einiger Unis und habe Assistenten, welche für berufliche Zwecke die Rechtscheibung machen, meiner Meinung nach ist das allerdings bei einem solchen Forumsbeitrag egal, mir kommt es auf den Inhalt an.
Hier erstmal die Daten:
E61 530d Original 235PS mit Chip von Autofaszination 275PS
F07 535i xDrive Original 306PS & 400mn mit Chip von Autofaszination 348PS und 460nm
F11 535d xDrive Original 313PS & 630nm mit Chip von Kochtuning 364PS und 725nm
Alle 3 Fahrzeuge waren Jahreswagen mit ca. 20000 - 30000km.
In allen Fällen meine ich mit "Chip" ein Zusatzsteuergerät, auch oft als PowerBox bekannt.
Erfahrung:
E61/3Jahre gefahren insgesamt 60000km
Pro:
1. Deutlich spürbare Mehrleistung, besonders zwischen 140kmh und 250. Hierbei beschleunigte das Auto deutlich besser, hing wesentlich spontaner am Gas und war ein Traum zu fahren.
2. Geschmeidige und gleichmässige Leistungsentfaltung
3. Sehr schneller Ein- & Ausbau
4. Wurde nie von einer Werkstatt entdeckt (Ich habe es vorher immer ausgebaut)
5 ca. 0,5 - 0,8L weniger Verbrauch
Con:
Keine.
F07 3 Jahre gefahren insgesamt 80000km:
Pro:
1. Ganz andere, deutlich bessere Motorcharakter. Der Motor ist im Serienzustand sehr geschmeidig, bequem und zurückhaltend. Erst im Sportmodus bekommt man das Gefühl 300+ PS zu bedienen. Mit dem Chip wir der Motor deutlich Potenter, spricht besser an und zieht spürbar besser. Besonders viel Freude machte auch dieser oben heraus und ließ sämtliche 535d, Audi 313PS TDIs einfach stehen. Mit etlichen Porsche 911 997 mit 325PS war das Auto in Beschleunigung fast auf Augenhöhe.
2. Minimal geringerer Verbrauch, was hauptsächlich daran lag, das ich die Leistung auch genutzt und genossen habe (14L/100km über 80000). Wo sinnvoll möglich bin ich dabei zwischen 180 - 220 im schnitt gefahren bei respektvoller und defensiver Fahrweise.
3. Freude, viel.
4. Ich habe den Chip binnen 5 Min ausbauen können und habe das vor jedem Werkstattbesuch getan. Es wurde nie entdeckt.
Con:
1. Man muss SuperPlus Tanken. Das ist mir von der Kostenseite her egal, allerdings hat der Händler mir das nicht gesagt. Ich habe also Super und E10 getankt. Das führte dazu, dass die Motorleuchte hin und wieder an ging, bis ich das nach 5000km herausfand, dass ich SuperPlus tanken muss. Ich habe immer als die Motorleuchte anging, den Chip ausgebaut und bei den ersten 2 mal das Auto in die BMW Werkstatt gefahren. Sie haben beides mal einen Fehler an einem Abgassensor festgestellt und diesen getauscht und einmal einen Injektor getauscht. Alles lief auf Garantie und der Chip wurde nie angesprochen. Beim 2. Mal wurde das Auto stundenlang mit Messgeräten untersucht um den Fehler zu lokalisieren. Nachdem ich wusste, dass ich SuperPlus tanken muss habe ich das auch getan und hatte nie wider ein Problem mit der Motorleuchte (75000km lang).
2. Das Verteilergetriebe des xDrive ging bei 75000km außerhalb der Garantieverlängerung kaputt. Dies ist ein Phänomen, welches immer wieder bei PS Starken xDrive Modellen auftaucht, bei BMW bekannt ist und es wurde anstandslos auf Kulanz getauscht (Kosten ca. 4000 €). Dieser Defekt könnte auf die zusätzliche Leistung zurückzuführen sein. Aber ein solcher Versuch wurde seitens BMW nicht vorgenommen.
Fazit:
Eine PowerBox, von einem guten Tuner finde ich eine gute Wahl. Das Plus an Leistung ist deutlich spürbar und macht viel Freude. Ich finde man sollte aber in der Lage sein, das Ding ein und ausbauen zu können, was in aller Regel innerhalb 10min von Statten geht. Auch finde ich sollte man genau darauf achten, welchen Sprit man tanken muss und auch bereit sein in SuperPlus zu investieren.
Und, ganz wichtig man sollte finanziell so aufgestellt sein, das man einen Schaden am Motor auch mal selbst tragen kann falls es mal Vorkommt, was meiner Erfahrung nach sehr unwahrscheinlich ist. Ich werde diese Boxen immer wieder einbauen und ab dem F11 sie auch eintragen lassen und der Versicherung melden um auf Nummer sicher zu gehen.
Sie sind meines Erachtens ein guter weg deutlich spührbare Mehrleistung zu erhalten und gleichzeitig den erhalt der Garantie & Kulanz selbst in der Hand zu halten, da man die Box ausbauen kann bevor man in die Werkstatt fährt und es bisher keiner nachweisen konnte.
Ich wünsche mir in diesem Thread das andere BMW Fahrer mit eingebauten Leistungssteigerungen auch Ihre Erfahrungen teilen, ob gut oder weniger, damit wiederum Andere, die sich für dieses Thema interessieren handfeste echte Erfahrungen finden und tatsächlich einen Mehrwert vom Lesen erhalten. Damit sie bei Ihre Entscheidungsfindung ob und wie sie die Leistung Ihres BMWs anheben möchten eine bessere, fundierte Basis erhalten.
Auch wünsche ich mir Fragen von Interessierten an die Erfahrenen. Ich gebe mir auch mühe, wenn diese an mich gerichtet sind innerhalb einer Woche zu Antworten.
Ich bitte allerdings jegliche Kommentare ohne mindestens 2 Jahre eigene Erfahrung in einem eigenen Auto mit einer Leistungssteigerung zu unterlassen. Besonders Kommentare die einfach aus dem Bauch heraus die eine oder andere Möglichkeit vergöttern, verteufeln oder Informationen aus 2. Hand weiter geben, einfach für sich zu behalten. Auch "Kauf dir doch gleich ein stärkeres Auto" Kommentare sind hier nicht erwünscht und nützen keinem etwas.
VG
D
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich schreibe diesen Beitrag da ich ihn selbst schon seit 6 Jahren immer wieder suche. Ich suche immer mal wieder nach echten, handfesten Erfahrungen mit Chiptuning bei wirklich interessanten BMW Motoren ab 300 PS. Dabei finde ich bestenfalls "boa, alter das würde ich nicht tun" "schmeiß den dreck raus..." "ich finds toll" oder "ich kenn da einen der kennt da eigenen der hat mal erzählt, dass der Motor kaputt geht." Und sonstiges Blabla ohne wirkliche Erfahrung oder wertvollen Inhalt. Ich habe einen 530d E61 und einen 535i F07 beide mit Boxen betrieben und habe nun seit 2 Wochen einen sehr geilen F11 535d der morgen seine Chiptuning Box eingebaut bekommt.
Ich kündige gleich von vornherein an, ich bin Brite und mache den ein oder anderen Rechtschreibfehler (Starke Untertreibung.) Wen das stört, bitte einfach nicht weiterlesen. Ich bin GF diverser Unternehmensberatungen sowie Gast-Dozent einiger Unis und habe Assistenten, welche für berufliche Zwecke die Rechtscheibung machen, meiner Meinung nach ist das allerdings bei einem solchen Forumsbeitrag egal, mir kommt es auf den Inhalt an.
Hier erstmal die Daten:
E61 530d Original 235PS mit Chip von Autofaszination 275PS
F07 535i xDrive Original 306PS & 400mn mit Chip von Autofaszination 348PS und 460nm
F11 535d xDrive Original 313PS & 630nm mit Chip von Kochtuning 364PS und 725nm
Alle 3 Fahrzeuge waren Jahreswagen mit ca. 20000 - 30000km.
In allen Fällen meine ich mit "Chip" ein Zusatzsteuergerät, auch oft als PowerBox bekannt.
Erfahrung:
E61/3Jahre gefahren insgesamt 60000km
Pro:
1. Deutlich spürbare Mehrleistung, besonders zwischen 140kmh und 250. Hierbei beschleunigte das Auto deutlich besser, hing wesentlich spontaner am Gas und war ein Traum zu fahren.
2. Geschmeidige und gleichmässige Leistungsentfaltung
3. Sehr schneller Ein- & Ausbau
4. Wurde nie von einer Werkstatt entdeckt (Ich habe es vorher immer ausgebaut)
5 ca. 0,5 - 0,8L weniger Verbrauch
Con:
Keine.
F07 3 Jahre gefahren insgesamt 80000km:
Pro:
1. Ganz andere, deutlich bessere Motorcharakter. Der Motor ist im Serienzustand sehr geschmeidig, bequem und zurückhaltend. Erst im Sportmodus bekommt man das Gefühl 300+ PS zu bedienen. Mit dem Chip wir der Motor deutlich Potenter, spricht besser an und zieht spürbar besser. Besonders viel Freude machte auch dieser oben heraus und ließ sämtliche 535d, Audi 313PS TDIs einfach stehen. Mit etlichen Porsche 911 997 mit 325PS war das Auto in Beschleunigung fast auf Augenhöhe.
2. Minimal geringerer Verbrauch, was hauptsächlich daran lag, das ich die Leistung auch genutzt und genossen habe (14L/100km über 80000). Wo sinnvoll möglich bin ich dabei zwischen 180 - 220 im schnitt gefahren bei respektvoller und defensiver Fahrweise.
3. Freude, viel.
4. Ich habe den Chip binnen 5 Min ausbauen können und habe das vor jedem Werkstattbesuch getan. Es wurde nie entdeckt.
Con:
1. Man muss SuperPlus Tanken. Das ist mir von der Kostenseite her egal, allerdings hat der Händler mir das nicht gesagt. Ich habe also Super und E10 getankt. Das führte dazu, dass die Motorleuchte hin und wieder an ging, bis ich das nach 5000km herausfand, dass ich SuperPlus tanken muss. Ich habe immer als die Motorleuchte anging, den Chip ausgebaut und bei den ersten 2 mal das Auto in die BMW Werkstatt gefahren. Sie haben beides mal einen Fehler an einem Abgassensor festgestellt und diesen getauscht und einmal einen Injektor getauscht. Alles lief auf Garantie und der Chip wurde nie angesprochen. Beim 2. Mal wurde das Auto stundenlang mit Messgeräten untersucht um den Fehler zu lokalisieren. Nachdem ich wusste, dass ich SuperPlus tanken muss habe ich das auch getan und hatte nie wider ein Problem mit der Motorleuchte (75000km lang).
2. Das Verteilergetriebe des xDrive ging bei 75000km außerhalb der Garantieverlängerung kaputt. Dies ist ein Phänomen, welches immer wieder bei PS Starken xDrive Modellen auftaucht, bei BMW bekannt ist und es wurde anstandslos auf Kulanz getauscht (Kosten ca. 4000 €). Dieser Defekt könnte auf die zusätzliche Leistung zurückzuführen sein. Aber ein solcher Versuch wurde seitens BMW nicht vorgenommen.
Fazit:
Eine PowerBox, von einem guten Tuner finde ich eine gute Wahl. Das Plus an Leistung ist deutlich spürbar und macht viel Freude. Ich finde man sollte aber in der Lage sein, das Ding ein und ausbauen zu können, was in aller Regel innerhalb 10min von Statten geht. Auch finde ich sollte man genau darauf achten, welchen Sprit man tanken muss und auch bereit sein in SuperPlus zu investieren.
Und, ganz wichtig man sollte finanziell so aufgestellt sein, das man einen Schaden am Motor auch mal selbst tragen kann falls es mal Vorkommt, was meiner Erfahrung nach sehr unwahrscheinlich ist. Ich werde diese Boxen immer wieder einbauen und ab dem F11 sie auch eintragen lassen und der Versicherung melden um auf Nummer sicher zu gehen.
Sie sind meines Erachtens ein guter weg deutlich spührbare Mehrleistung zu erhalten und gleichzeitig den erhalt der Garantie & Kulanz selbst in der Hand zu halten, da man die Box ausbauen kann bevor man in die Werkstatt fährt und es bisher keiner nachweisen konnte.
Ich wünsche mir in diesem Thread das andere BMW Fahrer mit eingebauten Leistungssteigerungen auch Ihre Erfahrungen teilen, ob gut oder weniger, damit wiederum Andere, die sich für dieses Thema interessieren handfeste echte Erfahrungen finden und tatsächlich einen Mehrwert vom Lesen erhalten. Damit sie bei Ihre Entscheidungsfindung ob und wie sie die Leistung Ihres BMWs anheben möchten eine bessere, fundierte Basis erhalten.
Auch wünsche ich mir Fragen von Interessierten an die Erfahrenen. Ich gebe mir auch mühe, wenn diese an mich gerichtet sind innerhalb einer Woche zu Antworten.
Ich bitte allerdings jegliche Kommentare ohne mindestens 2 Jahre eigene Erfahrung in einem eigenen Auto mit einer Leistungssteigerung zu unterlassen. Besonders Kommentare die einfach aus dem Bauch heraus die eine oder andere Möglichkeit vergöttern, verteufeln oder Informationen aus 2. Hand weiter geben, einfach für sich zu behalten. Auch "Kauf dir doch gleich ein stärkeres Auto" Kommentare sind hier nicht erwünscht und nützen keinem etwas.
VG
D
50 Antworten
Danke für deine antwort
Was ist wenn ich morgen einen getriebeschaden habe?
wenn das getriebe platt ist, dann wird Hakim den schaden selber zahlen, da er die tuningmaßnahmen zu verantworten hat. erschleichen von kulanz ist uncool, zumindest so man den bock selber schießt.
wenn man schon zweifelt ob das, was man zu verantworten hat richtig ist, ggf. hohe 4 stellige beträge für eine reparatur folgen, dann läßt man entweder die finger davon oder macht den mist (powerbox) rückgängig.
der 520d ist und wird kein rennauto, das ist ein 2l der als N47 mit dem ppk "gekitzelt" wird.
man wird damit nicht KÖNIG der bahn, 😮 reicht nicht mal für marzipan 😁
statt den motor und antriebsstrag noch mehr "auszureizen" und sich hinterher wenn der Hakim im brunnen sitzt wundern (und hier im forum über miese qualität von BMW mosern 😰 🙄😰)
empfehle ich gleich eine potentere motorisierung:
Hakim kauf Dir nen 535D, dann ist ruhe im karton😉 oder ggf. die renn-allüren auf einer kartbahn für 20€ ausleben, kommt günstiger als ein neues getriebe.
Natürlich würde ich bei solch einem schaden Kulanz beantragen, das hätte jeder gemacht.
Und wenn nicht zahl ich eben , Konto ist prall gefüllt !!!
Mit meinem 520d komm ich mehr als nur voran und das reicht mir auch dicke, ein 525d z.b hätte überhaupt keine chance.
Ausserdem hab ich nie die leistung bemängelt wenn SIE richtig gelesen haben !!!!
Das Auto war schon gechipt als ich ihn gekauft habe.
Trotzdem überlege ich mir einen M550d zu kaufen.
So ein Schwachsinn, immer diese Werbung von "Raceboxen".
Ähnliche Themen
Zitat:
Trotzdem überlege ich mir einen M550d zu kaufen.
na dann viel Spaß beim überlegen und demnächst mit dem M550D 😉
und so es das getriebe vom 20D doch zerlegt, ist die kampfkasse ja "prall gefüllt!!!", warum also sich in sorgen über das getriebe verzehren bedingt durch ein billig-chip-tuning und diese in diversen threads im forum teilen😛 scheix auf die kohle und hau´raus, echt cool! 😎
falls es dann doch nix gibt mit dem M550D noch weiters spaß mit dem racen um die ego-trophäe mit den chancenlosen 25D.
wollen wir mal hoffen, das der nächste gegner nicht doch auch gechippt ist. ggf. würde das dem ego schaden😕
Hakim, da würdest Du hübsch versägt von einem 525D, wetten? dann war es sicher ein 30D oder doch ein 35D?
gemein aber auch, wird immer andere geben, die schneller, höher und weiter können, ggf. auch einen längeren haben... so ein pech ...😁
die "hätte doch jeder gemacht" argumentation ist Quatsch. frag mal die lemminge!
wetten das nicht jeder lemming von der klippe springt?! warum? na da gäbe es bald keine lemminge mehr, so es "jeder macht". die lemminge machen was, was viel mehr freude macht, als von der klippe springen. aber das ist ein anderes thema 😛
sei versichert, der freundliche sieht ganz genau, was da manipuliert wurde. so etwas nicht paßt, ist die kulanz futsch. aber macht ja nichts, der sack ist ja "prall gefüllt!!!"
Prima!
Wer hat gesagt dass ich auf rennen aus bin?!
Das sind ausserdem keine billig chips, beide haben über 3000 euro gekostet. PP Perfomance ist einer der besten in Deutschland , die auch in Dubai und anderen reichen Länder arbeiten !!!
Alles mit Rechnungen und Garantie.
Anderes steuergerät und software.
Sie schreiben sachen.... die garnicht zum thema passen und total unnötig sind.
Ich brauch keine antworten mehr von ihnen !!!!
Kasse ist prall gefüllt, aber einen 20d fahren? Passt nicht zusammen.
Für mich hört sich das Ganze wie ein Jugendlicher an, der mit dem 520d auf die Rennstrecke geht, um alles wegzusägen. Sorry, aber ich muss hier kanne66 recht geben. Ich bekomme auch bald einen F11 520d. Mir reichen die 190 PS. Hätte ich mehr gewollt, hätte ich einen anderen Motor genommen. Ich würde nicht im Traum darüber nachdenken den zu tunen.
Hakim: in Deinem Profil ist bei Fahrzeugen ein e60 hinterlegt. Was hast Du den nun? Einen e60 oder einen F10/11?
Er hat Beide, den die Kasse ist Prall gefüllt.
Dimon
Zitat:
@Hakim _BMW schrieb am 9. November 2015 um 03:27:28 Uhr:
Wer hat gesagt dass ich auf rennen aus bin?!
Das sind ausserdem keine billig chips, beide haben über 3000 euro gekostet. PP Perfomance ist einer der besten in Deutschland , die auch in Dubai und anderen reichen Länder arbeiten !!!
Alles mit Rechnungen und Garantie.
Anderes steuergerät und software.
Sie schreiben sachen.... die garnicht zum thema passen und total unnötig sind.
Ich brauch keine antworten mehr von ihnen !!!!
Moinsen,
In Dubai findest kein Motortuning, denn wer Leistung dort will, startet mit nem 8 Zylinder.
Grüße
PP Performance ist in der Tat gut (auch nicht billig) und auch in Dubai wird "getuned", hier allerdings eben wirklich nur Kisten die Serie schon Dampf haben... Allerdings interessiert es auch keinen wenn ein Motor hochgeht, entweder kommt halt ein neuer rein oder gleich ein neues Auto!
Zitat:
@quastra schrieb am 9. November 2015 um 07:45:51 Uhr:
Kasse ist prall gefüllt, aber einen 20d fahren? Passt nicht zusammen.
Für mich hört sich das Ganze wie ein Jugendlicher an, der mit dem 520d auf die Rennstrecke geht, um alles wegzusägen. Sorry, aber ich muss hier kanne66 recht geben. Ich bekomme auch bald einen F11 520d. Mir reichen die 190 PS. Hätte ich mehr gewollt, hätte ich einen anderen Motor genommen. Ich würde nicht im Traum darüber nachdenken den zu tunen.
Hakim: in Deinem Profil ist bei Fahrzeugen ein e60 hinterlegt. Was hast Du den nun? Einen e60 oder einen F10/11?
Ich kauf keine auto um jemanden wegsägen zu wollen !!
Ich bin 26 und das ist bereits mein fünfter BMW.
Hab den wagen genommen weil er mir optisch gefallen hat, gepflegt war und der preis sehr gut war. Ich will jetzt hier nicht als reicher Mann da stehen, aber ich könnte mir in der tat auch einen 535d kaufen, muss aber nicht unbedingt sein.
Der e60 steht in der Garage !!!
also doch kein M550D, schade!!! nur ein 535D, naja, auch nur ein auto!!! allemal potenter als ein 520D!!!
bliebe die frage offen, warum man ontop aufs ppk noch einen chip setzt und nicht doch gleich einen 535D erwirbt, statt sich um das getriebe zu sorgen. aber die fuhre war ja günstig. ne klar, jetzt aber!!!
2x 3k€ für tuning weglassen und der 525D stünde in der gagrage, da braucht es nicht mehr viel zum 535D. echt krass😁, manchmal nur ein wenig geduld/überlegung und träume sind so nah!!!
der hinweis zum reichen Dubai und die relation der lebensjahre zu anzahl der bereits gefahrenen BMW ist in der tat erwähnenswert wie faszinierend. herzlichen DANK dafür!!!
- PPK + Dubai-Race-chip zu je 3 tausend EURO auf einen N47, aber die fuhre war günstig 😕
- "chancenlose" 525D versägen
- "kaufe keine auto um zu sägen"; wie jetzt 😕
- kasse !!!prall gefüllt!!!
- begründete sorge ums getriebe
- M550D, 535D oder doch nicht😕, "muß aber nicht unbedingt" 😕
laß´gut sein Hakim.
ich freue mich, das der F11 gefällt und jemand mit doppeltunings die wirtschaft ankurbelt, als auch naviupgrades einbauen läßt, ohne sich gedanken zur teile-herkunft zu machen.
eh alles günstig. alles verstanden, kann aber nicht versprechen nicht mehr zu antworten...
Zitat:
Kasse ist prall gefüllt, aber einen 20d fahren? Passt nicht zusammen.
@quastra: doch, das paßt gut zusammen: so man grenzen auslotet und wohl überlegt handelt, ggf. noch andere fahrzeuge im fuhrpark sind und < 200 ps für einen 2l dieselmotörchen im familien-kombi
subjektivausreichen, sicher mal ohne doppel-moppel-tuning😁
Mag bei einem neuen Auto und in der Garantie alles ganz lustig sein.
Ich will so eine Möhre später nicht kaufen wollen, vielleicht ist das auch das Problem, dass mein Motor und Getriebe jetzt nach 5 Jahren den Geist aufgibt. Wer weis was der Vorbesitzer da rumgebastelt hat.
also wenn ein "tuning" richrig gemacht wird und auch richtig genutzt wird kann man es wirkich lange und ohne Probleme nutzen. Natürlich hat man eine erhöhte Belastung WENN man die Mehrleistung abruft, entscheidender ist in meinen Augen aber wie das Fahrzeug genutzt und vor allem gepflegt wird: Warm fahren, Treibstoff, Service, Ölwechsel usw.
Kaputt bekommt man alles, auch ein Serienfahrzeug/Motor, aber natürlich ist es mit Leistungssteigerung "einfacher" 😛