6 Gang Getriebe einbauen

BMW 3er E46

Guten Morgen!

Ich habe gelesen das es den 325ti ab 03/2003 auch als 6 Gang Variante gab.
Der Wagen gefällt mir sehr, aber so ein 6ter Gang wäre schön klasse für die AB, da ich bei 130km/h schon über 3.000U/min habe...

- Wäre es möglich so ein Getriebe einfach einzubauen?
- Reicht es einfach das Getriebe zu tauschen oder muss da noch Anderes geändert werden?

Das Ding ist, das mein Getriebe ziemlich ölt und demnächst sowieso Reparaturen anstehen und wenn das von den Mehrkosten überschaubar ist, würde ich das gerne so handhaben. Der Wagen hat allerdings schon 220.000, aber der Motor läuft super und ich würde ihn noch gerne ne Weile behalten 😁

Beste Antwort im Thema

Wat für Steuergerät? Es ist kein Automatikgetriebe. Der DME kann man ein Update im Notfall verpassen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Übrigens, neue Kupplung und ZMS werden benötigt

hardwaretechnisch brauchst du mindestens:

-getriebe (auf flanschbild achten, bin der meinung da mal was im tis gelesen zu haben bezüglich 2 unterschiedlichen flanschbildern)
-kardan vom 6-gang, da kürzer
-kupplung bzw. kupplungsautomat, da verzahnung an getriebeantriebswelle anders als beim 5-gang
-zms hat auch andere teilenummern
-differential dürfte auch nicht passen

alles in allem: mir wäre es den aufwand nicht wert, finanziell gleich gar nicht. dann lieber solange fahren und beim nächsten nach nem 6-gang schauen.

mfg

Also ich habe mal kurz im ETK drüber geschaut.

Getauscht werden muss Getriebe, Schaltgestänge, ZMS, Kupplung und Kadarnwelle.

Diff sollte identisch sein.

Hauptproblem wird es sein, ein gebrauchtes Getriebe zu finden, welches in guten Zustand ist.
Hier werden 1000 € für die Teile nicht ausreichen. Schätze 1500 €.
Für dieses Geld kann man lange einen Mehrverbrauch in kauf nehmen.

Also müsste ich rein theoretisch wenn ich umrüsten wöllte von 5- auf 6-Gang für meinen 330xi VFL ein 6-Gang Getriebe aus einem anderen 330xi bzw. 330Ci finden?

Beim XI musst du aufpassen. Hier ist das komplette Auto anders aufgebaut.
Ein Getriebe aus einem CI wird nicht passen.
Bin schon bei einigen Sachen auf die Schnauze gefallen weil ich dachte, was soll schon anders sein beim Allrad.

Ähnliche Themen

Hallo.

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen da ich einen 330ci habe. Es muss wohl der getriebbuchstabe gs6-37bz bzw dz sein. Das gibt es in überraschens vielen Wagen und ist sehr günstig zu kriegen (diverse e87 e90 e91 e92 Diesel und Benziner modelle, uvm.)

Hat jemand dann die Teilenummer für die anderen benötigten Teile für den 330 Cabrio? Ich will das unbedingt machen, da mir mein Wagen eindeutig zu hoch dreht auf der BAB.

Grüße Gert

Da würde ich mir jetzt aber nicht zu viel erwarten vom sechsten Gang. Ausserdem sind die 6300 Umdrehungen die dein Auto bei 250km/h läuft doch vollkommen im Rahmen. Ich glaube im Sechsten Gang waren es 500 Umdrehungen weniger.

Ich finde der 6. Gang steht dem 330er sehr gut.
Meiner drehte bei 100Km/h im 5. etwa 2500 U/min und im 6. etwa 2000 U/min
Das macht bei 250 schon grob 1250 U/min weniger.
Und die Drehzahlen der ersten 5 Gänge waren vom 5. Gang zum 6. Gang nahezu identisch.

Also ich wollte den 330 weil es ihn gibt. Ich wollte nicht zwingend ein 6gang getriebe um 250km/h mit 500upm weniger zu fahren sondern eher um Überführungsfahrten etwas geräuscharm zu gestalten.

Wird die maximale Geschwindigkeit überhaupt im 6. Gang erreicht?
Eigentlich ist das, nach den technischen Daten, ein lang übersetzter Schongang.

Genau, die Höchstgeschwindigkeit wird im Fünften Gang erreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen