6.2 Diesel springt nicht an!

Chevrolet C / K III

Hallo erstmal,
bin 42 Jahre alt und komme aus der Umgebung Stuttgart.
Von Beruf bin ich LKW Fahrer.
Fahre einen GMC R3500 BJ 1991 mit einem 6.2 Detroit Diesel und einem 4L80E Getriebe.
Habe folgendes Problem und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Er wollte plötzlich nicht mehr anspringen. Habe dann erstmal alle Glühkerzen geprüft, Stromversorgung der Vorglüh Anlage, alles soweit Ok. Dann habe ich geprüft ob die Kraftstoffförderpumpe fördert und habe gemerkt das diese defekt ist. Habe sie getauscht. Jetzt fordert er Diesel bis in die Einspritzpumpe aber es kommt kein Diesel an die Einspritzdüsen! Habe alle Leitungen geöffnet und georgelt. Es kommen Legendlich nur Tropfen.
Habe das Einspritzpumpe Gehäuse aufgemacht und die Kammer ist voller Diesel. Das Relai habe ich auch gleich getestet und es öffnet und schließt sobald 12 V anliegen.

Was kann das sein? Bzw wie viel Diesel kommt aus den Leitungen von der Einspritzpumpe zu den Einspritzdüsen?
Muss es da fließen oder tröpfeln?
Ich hoffe das ihr mir da helfen könnt und wäre echt dankbar.
Gruß

153 Antworten

Alle auf einmal oder jede nacheinander entlüften? Hätte mal was gehört von nacheinander.

Ich würde es nacheinander probieren…
Am besten einer orgelt und der andere macht auf und zu…

Gruß Didi

Ja das werde ich so am besten machen. Werde morgen berichten ob es geklappt hat.
LG

Hi,
Also hab mit Hilfe Starterkabel es Geschäft ihn zu entlüften und schließlich auch abbekommen! Jetzt raucht er hinten weiß hinaus weil zu viel Diesel eingespritzt wird. Die Kerbe am Pumpengehäuse und die Kerbe am Steuerdeckel sind fast aufeinander. Weiß jemand in welche Richtung man drehen muss wenn man mehr oder weniger einspritzen will?

Ähnliche Themen

Wenn du es zu viel Diesel wäre, würde er schwarz qualmen. Weiß ist Wasser. Lass ihn erstmal eine Zeit lang laufen oder am besten fahren, dann geht es hoffentlich weg - es muss ja nicht unbedingt gleich die Zylinderkopfdichtung sein 😉

Schwarzrauch ist Überfettung also viel zu viel Verbrannter Diesel, zu wenig Luft. Weisrauch kann auch unverbrannter Diesel sein, also zu wenig Kompression oder viel zu Später Einspritzzeitpunkt und dadurch schlechte Verbrennung.

Würde erst mal die Kerben genau aufeinander drehen. Die Pumpe verdreht um einen Zahn versetzt einbauen geht ja nicht?

Hi,
Werde es gleich so machen. Ne versetzen geht nicht weil ich die Pumpe genau so wieder eingebaut habe.

Da kannst die Menge nicht regulieren.
Durch das drehen verstellst zu den Zündzeitpunkt (Einspritzzeitpunkt).

Gruß Didi

Genau. Und wenn er zu spät einspritzt dann ist ja zu viel nicht verbrannter Diesel im Brennraum? Oder liege ich falsch?

Alter Schwede wie kann man nur so ein. Pechvogel sein? Anlasser ist verreckt ??

Bzw 1 Anlasser schraube ist abgerissen! Warum auch immer?

Zitat:

@Detroitdiesel91 schrieb am 12. Januar 2025 um 16:13:16 Uhr:


Genau. Und wenn er zu spät einspritzt dann ist ja zu viel nicht verbrannter Diesel im Brennraum? Oder liege ich falsch?

Ja, der Zündet nicht richtig. Daher denke ich dass der Einspritzzeitpunkt nicht passt und auf zu spät steht. Wenn man keinen Zahn versetzen kann bleibt nur das verdrehen. Also erst mal auf die Markierung drehen, läuft er dann besser aber immer noch nicht 100% einfach ein bischen weiter drehen. Läuft er noch schlechter war es die falsche Richtung, aber das glaube ich nicht.

Hätte ihn 2 mal verstellt in eine Richtung. Da lief er schlechter und dann habe ich die andere Richtung eingestellt. Wollte starten und die Anlasser schraube ist gerissen. Hab auch herausgefunden warum. Und zwar ist normalerweise hinten am Anlasser ein Winkel der ihn am Motorblock befestigt . Den hat wahrscheinlich der Vorbesitzer nicht mehr dran gebaut. Der ist dafür da das er sich nicht seitlich verschiebt wenn man den Motor startet. Hat ja 3.6ps

Das ist zwar blöd aber sei froh, dass es dir Zuhause passiert ist… 😉

Gruß Didi

Zuhause? Auf der Straße! Gut wenigstens ist sie nicht stark befahren, aber Temperaturen sind halt bischen kalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen