5zylinder oder 6zylinder

Audi 80 B3/89

möchte mir einen neuen audi 80 holen.
ich habe mal gehört das beim 6 zylinder oft der kopf defekt ist und das er nicht ganz drehzahl fest ist. stimmt das?
nun weiss ich nicht welchen ich nehmen soll...

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Zitat:ich habe mal gehört das beim 6 zylinder........das er nicht ganz drehzahl fest ist

Du meinst sicherlich den Fünfzylinder. Das ist nämlich der, den man nicht über die Autobahn prügeln kann, ohne dass die Öl-Temperatur kritisch wird.

Dafür gibts Ölkühler, und Ölstand immer schön hoch halten.

Meine beiden erreichen auch im Hochsommer nie mehr als 130°.

@Sippichen

Willst du damit sagen, dass der 2.3er besser geht als der 2.6er? Ich find der 2.3er geht wie sau, hab ja auch einen, aber der 2.6er geht ein Stück besser find ich. Nur hört sich der 2.6er von all den 5 und 6-Zylindern am langweiligsten an.

Sicher ist der 2,6er in der Endgeschwindigkeit schneller aber was das Dahingleiten angeht ist der 5er viel angenehmer.
Auch der Sound ( gerade im Sommer wenn der Visko-Lüfter mitläuft ) ist super.Meiner hatte zu dem eine Automatik mit Sportuntersetzung,war ein schönes Fahren.Und im Übrigen ist der 2,3er umrüstbar auf Euro 2 ( 172 euros pro Jahr ) und damit bleiben die Finanzen auch in Rahmen des Erträglichen.

Das "Dahingleiten" ist doch gerade das Markenzeichen der V6 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sippichen


Sicher ist der 2,6er in der Endgeschwindigkeit schneller aber was das Dahingleiten angeht ist der 5er viel angenehmer.
Auch der Sound ( gerade im Sommer wenn der Visko-Lüfter mitläuft ) ist super.Meiner hatte zu dem eine Automatik mit Sportuntersetzung,war ein schönes Fahren.Und im Übrigen ist der 2,3er umrüstbar auf Euro 2 ( 172 euros pro Jahr ) und damit bleiben die Finanzen auch in Rahmen des Erträglichen.

Der 2.6er läst sich auch ohne weiters auf Euro 2 bringen. Ausserdem zahlt man für den 5-Ender für 2,4 Liter, beim 6-Zylinder für 2,6Liter also sooo gross ist der Gewinn beim 2,3L auch nicht........

ICh selber fahre einen 94er 100er 2.6l, mein Vater einen 91er 100er 2.3l, desewegen kann ich beide relativ gut miteinander vergleichen.

Ich finde der 2.6l geht in allen Bereichen spürbar besser, ab ca 4500 U/min sogar deutlich besser!

Da hat der Fünfender keine Chance mitzuhalten, NO WAY!

Was nicht heisst das der 2.3l ein Schwachmat ist, eher im Gegenteil. Fürs flotte Vorankommen im Alltag reicht der 5-Ender locker aus, und zwar in allen Lebenslagen.

Aber der 2.6l hat halt ne Ecke mehr Power, und das merkt man auch im Alltag!

Ich verbrauche ungefähr 10 bis 10,5Liter, mein Vater mit seinen 2.3L braucht schon mal 1 Liter mehr.

So besonders finde ich den Sound des Fünfzylinder im C4 nicht mehr, wirklich gut röhren tut der im Vorgängermodell den C3, (oder auch Typ 44 ).

Und über die Laufruhe des 2.6l braucht man keine Worte mehr verlieren....:-))

Thema Vmax: der 2.3l meines Vater ist mit 203 km/h angegeben, mein 2.6l mit 210,also kein grosser Unterschied,spielt für den Alltag keine Rolle.

Ich wollte mir eigentlich einen 2,0l (den mit 115 Ps) oder einen 2.3L holen.

Mein 2.6l war aber ein zu gutes Angebot, hab ihn zu einen guten Preis bekommen, und nach der Probefahrt war dann alles klar!

Ich habs bis jetzt den Kauf nicht bereut, mein Audi hat mittlerweile 195 000km runter davon 23 000 unter meiner Regie, keinerlei Probleme, der V6 läuft top.

nie

jungs.ICH sag NIIIIIIIE wieder V6,hatte NUR probleme damit.
Ausseerdem neeeeee nieeeeeeeeeee............. lass es einfach :-)(

gruss
mr.abt

Wer sich was gutes tun möchte ...der kaufen und besitze einen 5 Zylinder.
10V oder 20V ist egal ... hält bis zum Lebensende und hat DAmpf unter der Haube!
Ich kann nur aus Erfahrung sagen das sich in Leistung der V6 mit dem 5 Zylinder nichts nimmt !!!!
in Höchstgeschwindigkeit liegt der 5Zylinder mit Quattro noch höher als der V6 (eigene Erfahrung), so bei 250 bis 260 auf guter Strecke. kommt dadurch das der 20V über 7000 dreht. 240 bis 250 sind immer auf der Geraden drinnen.
5 Zylinder ist dazu noch Wartungsfreundlicher.

Der 5 Zylinder....der V8 des kleinen Mannes, unbeschreiblicher Klang und hängt gut am Gas, immer wieder der Grund für ein breites Lächeln auf dem Gesicht von allen 5 Zylinderfahrern.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro.Sport


[...]in Höchstgeschwindigkeit liegt der 5Zylinder mit Quattro noch höher als der V6 (eigene Erfahrung), so bei 250 bis 260 auf guter Strecke. kommt dadurch das der 20V über 7000 dreht. 240 bis 250 sind immer auf der Geraden drinnen. [...]

Mit meinem V8 4.2 hab ich auch immer Angst vor diesen Renn-5-Zylindern 😁 . Nur gut, dass man sie am typischen Klang schon nen Kilometer entfernt hört und schnell die linke Spur freimachen kann. 😁

Nur Spaß , ich bin auch 5-Ender-Fan, aber ich finde du übertreibst ziemlich krass....

Re: nie

Zitat:

Original geschrieben von mr.abt


jungs.ICH sag NIIIIIIIE wieder V6,hatte NUR probleme damit.
Ausseerdem neeeeee nieeeeeeeeeee............. lass es einfach :-)(

gruss
mr.abt

Tja da hat Dich wohl jemand beim Gebrauchtwagenkauf übers Ohr gehauen-hätte Dir mit jedem Motor/Auto passieren können.

Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf.

@Quattro.Sport
Der V6 läuft genauso schnell,wie der 20V.

@All

Also langsam wirds langweilig-jeder verteidigt hier stur seinen eigenen Motor.
Sinnvolle Posts lassen sich auf einer Seite zusammenfassen.

Jeder Motor ,ob 5ender oder V6, hat seine Vorteile und Schwächen.
Das der 5ender 10V und der V6 2,6 in sich nicht wirklich viel geben,zeigen die Masse an Beiträgen hier.
Genauso ist es mit dem 20V und V6 2,8.

Am Ende ist man selber gefragt welcher einem besser gefällt.
Also fahrt beide Probe und entscheidet.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Quattro.Sport


kommt dadurch das der 20V über 7000 dreht. 240 bis 250 sind immer auf der Geraden drinnen.

Sag mal, was hast du geraucht...? 🙄

Er meint laut Tacho! (hoffentlich sonst lach ich mich schlapp)

also ich würde sagen das es so langsam ausreicht.... und hoffe jemand schlißt das thema... da ich nicht weiss wie es geht...

und danke an alle...

und der Fünfender ist doch besser.........bäh

Hey,für 250 km/h reichen auch meine 90 PS aus......

Zitat:

Original geschrieben von martin587


also ich würde sagen das es so langsam ausreicht.... und hoffe jemand schlißt das thema... da ich nicht weiss wie es geht...

Kannst du selbst auch gar nicht, nur die Mods. :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen