5W 30 oder 5W40
Welches motoröl ist besser für den 101 ps diesel
37 Antworten
Heute war ich in der wekrstatd und der hat mir Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 Reingeschüttet er meinte auch es sei besser as 5w40
Zitat:
Original geschrieben von Xfrankix
Heute war ich in der wekrstatd und der hat mir Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 Reingeschüttet er meinte auch es sei besser as 5w40
Die Mobil 1 Öle sind auch mit das beste was es gibt. Leider Gibt es keines das für Unsere Pumpe Düse Motoren geeignet / freigegeben ist. Pumpe Düse Motoren haben spezielle Anforderungen an das Öl und leider gibt es kein Mobil 1 Öl das diese erfüllt.
Mit anderen Worten Du fährste gerade ein Öl das keine Freigabe für Deinen Motor hat. 🙁
Wie man sehen kann hat es auch keine VW Freigabe nach 506 01. "Ein „Pumpe Düse Öl“ braucht besondere Druckstabilität, Mobil 1 usw. sind dafür nicht geeignet. Die PD geeigneten Öle werden in den anderen wichtigen Eigenschaften aber von Mobil 1 usw. weit übertroffen. Anscheinend reichen die viel gelobten EP-Additive vom Mobil 1 dafür nicht aus."
moment ich habe gelesen was auf dem kAudi/VW:
503.00
506.01
und bei ebay wird das öl auch für vw motoren angegen
Siehe:http://cgi.ebay.de/...8793QQihZ007QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hab heute das öl bekomme soll ich es jetzt wieder wechslen oder drin lasssen will nicht das der motor hoch geht nur wegen dem falschen öl
Mobil 1 ESP Formula 5W-30 ebenfalls empfohlen
für folgende Anwendungen:
BMW Longlife 01 and 01 FE
Volkswagen (Ottomotoren) 502 00 / 503 00 / 503 01
Volkswagen (Dieselmotoren) 505 00 / 506 00
Volkswagen (Dieselmotoren mit und ohne 505 01^/ 506 01^
"Pumpe-Düse" – Ausnahmen siehe unten)
^Ausgenommen sind die "Pumpe-Düse" Modelle
R5/V10-TDI (VW 506 01) sowie 3- und 4-Zylinder
Dieselmotoren ohne LongLife-Service / ohne
Diesel-Partikel-Filter (VW 505 01)
Da blike ich nicht durch also ja oder nein?
Ähnliche Themen
Also 506 01 steht zumindest nicht auf der Flasche und es gibt wie schon gesagt kein Mobil 1 das für Unsere speziellen Pumpe Düse Aggregate geeignet ist.
Aber gib mal den Link zu der Info, werde mal sicher gehen das sich da noch nichts geändert hat bzw. in wie weit das jetzt wirklich schlimm ist.
Also ich lese da raus:
Mobil 1 ESP Formula 5W-30 ist für 505 01 / 506 01 geeignet, außer es handelt sich um ein R5/V10-TDI, 3- oder 4-Zylinder Dieselmotor ohne LongLife bzw. ohne Diesel-Partikel-Filter. *ohne Gewähr*
Aber warum sollten die ohne LongLife nicht gehen und die mit schön. Ergibt irgendwie keinen Sinn. Soweit der letzte Stand war gibt es kein Mobil 1 Öl was für PD Diesel freigegeben / geeignet ist.
Und warum sehe ich hier und auf der Falsche nix von 506 01.
Am besten Du fragst mal im Öl Thread ob das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 für Deinen Motor nach 506 01 geeignet ist und postest die Infoquelle mit.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Blödsinn, natürlich ist das 5W30 Mobil 1 für die 4 Zylinder PD Diesel mit WIV freigegeben.
Das kann ja jeder posten. Kannst Du es auch begründen / beweißen?
Ganz einfach, das 5W30 Mobil 1 ist ein 504 00 und 507 00 Öl.
Mit den neuen Normen werden die alten ersetzt.
Die 507 und 504er haben 5W30 Viskosität und verbesserten HTHS Wert. Die 506 01 haben 0W30 Viskosität.
In Motoren ohne Longlifeoption sollte man auch kein Longlifeöl einfüllen.
EDIT:
Ja, kann ich beweisen, aber auch ich lag nicht ganz richtig.
Die ganze Wahrheit steht bei Michael Neuhaus
Ja das stimmt und was die Pumpe Düse Motoren ausmacht weißt Du nicht...
Was ist denn der Unterschied 506 00 und 506 01?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ganz einfach, das 5W30 Mobil 1 ist ein 504 00 und 507 00 Öl.[/URL]
Genau und wir haben einen Motor für 506 01 und diese Norm ist nicht in einer anderen 'enthalten'.
Einen schicken Turbobumms und viel Reifenverschleiß beim Fronttriebler macht PD TDIs aus 😉
Wo der Unterschied zwischen dem 506 00 und dem 01er liegt weiss ich nicht.
Ein PD Öl wird wohl speziellen Beanspruchungen beim Antrieb der PD Einheiten stand halten müssen.
Edit:
Ahhhhhh, du kannst statt 506 01 aber auch das 507 00 nehmen. Steht doch auch da auf der HP.
Zitat:
Seit kurzem gibt es ein Einheitsöl nach VW-Norm 504 00 und 507 00, das praktisch für alle Motoren geeignet ist. Diesel mit Partikelfilter brauchen zwangsläufig Öl nach dieser Norm, da sich sonst der Filter schneller zusetzt. Für Pumpe-Düse-TDIs mit Modelljahr vor 2002 darf dieses Öl nicht verwendet werden.
Deiner ist definitiv nicht vor MJ 2002, also rein damit.
Dann schreib sowas nicht, wenn Du Dir nicht sicher bist oder zumindest Ahnung hast.
Zitat:
Original geschrieben von Jumper79
Im Öl Thread werden ein paar Öle empfohlen günstige wie teure. Und da Du einen Pumpe Düse fährst gelten für Dich besondere Anforderungen. Mit WIV / variables Wechselintervall sprich LongLife (nehme mal an Dein 2002er hat das) musst Du eines mit der VW Freigabe 506 01 kaufen, wenn nicht dann eines mit 505 01.
@Xfrankix: Meine Annahme war doch richtig das Du einen mit WIV hast? Willst Du da mal im Öl Thread nach fragen?
Na gut, nochmal ganz langsam.
Wir haben einen PD 4 Zylinder in einem Golf4/Bora.
Wartungsintervallverlängerung, wir brauchen also ein Longlifeöl.
Laut VW musst du nun ein 506 01 Öl nehmen. WENN dein Auto mindestens schon MJ 2002 ist, dann darfst du entweder 506 01 ODER 507 00 nehmen.
Und das Mobil 1 5W30 ist ein 507 00.
Also garkein Problem für dich zum Bleistift.
Um das zu begreifen muss ich auch keine Ahnung haben wo der Unterschied zwischen 506 00 und 506 01 liegt.
Ich hab bei der 60T-Wartung Longlife deaktivieren lassen, weil ich die Schnauze voll von diesem LL2-Scheiss hatte. Es machte keinen Spass den Ölstand nach jeder Autobahnfahrt zu kontrollieren und Longlife für mich ökonomisch sowieso keinen Sinn hat.
Ich hab die Werkstatt gebeten um ein 505.01-Öl rein zu kippen. Ich hab erwartet es kommt 5W-40 Castrol-Öl rein. Die haben aber das neue 5W-30 Bixxol Special C3 505.01 reingegossen. Ich bin von dem Zeug total begeistert - der Motor läuft unglaublich leise & ruhig, und nach 3000 km (viel davon Autobahn) ist kein Ölverbrauch feststellbar. Früher war es nicht der Fall (nach jeder Autobahnfahrt war der Ölverbrauch messbar).
Hab das schon verstanden was Du meinst und bin da auch gerade am grübeln. Aber ich verlasse mich da auch lieber auf das Öl Datenblatt des Mobil 1 ESP Formula 5W-30 und für mich gibt es da auch noch ein paar andere ungereimtheiten. Werde das aber mal absichernd klären. 😉
@CZHans: Ja Longlife ist mit 30.000 / 50.000 km pro Ölwechsel als Angabe die totale verarsche. Allerdings sehe ich keinen Sinn auf nicht Longlife Öl umzustellen, zumindest jetzt wo 5 Liter 0W30 LL II soviel kosten wie früher 1 Liter. Habe übrigens nur 1,5 Liter auf die ersten 100.000 km nachschütten müssen und ich brauche ein 0Wxx, da ich viel Kurzstrecke fahre. Wenn ein 5Wxx dann aber nur ungerne eines mit einem SAE von nur 30 - ich weiß ist die verbesserte LL III Norm.