5er „zieht“ nach rechts

BMW 5er F10

Hi Leute,
ohne Spass ich bin kein Troll oder so, aber mein 5er BMW bereitet mir wirklich nur Probleme. Folgendes:
Wenn ich gerade Strecken fahre, zieht mein Auto ein wenig nach rechts. Nichts extremes - aber trotzdem fuckt mich das schon ab. Die hinteren Reifen sind alle Top fit, aber dir vorderen sind schon bisschen abgefahren. Hat dieses „nach rechts ziehen“ irgendwas mit abgefahrenen Reifen zu tun?
Bin echt genervt davon und weiss echt nicht woran das liegen kann. Was glaubt ihr woran sowas liegen könnte?

(Der Wagen hatte ebenso auch keinen Unfall oder sowas.. )

Mit freundlichen Grüßen
KPVA123

Beste Antwort im Thema

Der TS hat innert 9 Tagen (Registratur 5.7.20) 64 Einträge geschrieben und 7 Themen eröffnet, nachdem er gemäss eigener Aussage den Wagen ganz frisch gekauft hat und nun viiiiele Probleme damit hat. Sein Hauptproblem war bisher, dass er die Bedienungsanleitung als unbrauchbar kategorisiert hat, weshalb er lieber hier Fragen stellt, statt nachzulesen.... obwohl er zugegeben hat, vorher nachgelesen zu haben.

Ich amüsiere mich immer mehr darüber, dass ihm noch irgendwer Antworten gibt, obwohl doch sonnenklar ist, dass er alle auf die Schippe nimmt.

Habt alle einen schönen Abend.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Und außerdem wie viel Zoll sind eure Felgen und bei welchem Reifenhersteller kauft ihr eure Reifen?

Da bist du wohl einem Privatverkäufer auf dem "Leim" gegangen.
Wie du das mit der Lenkung beschreibst ist nicht normal. Ich würde sagen, Lehrgeld bezahlt. Ohne Lebenserfahrung oder "Plan von Autos" kauft man sich solch einen Wagen nicht, da nimmt man jemanden mit der sich damit auskennt.

Zitat:

@user_530d schrieb am 14. Juli 2020 um 21:38:51 Uhr:


Da bist du wohl einem Privatverkäufer auf dem "Leim" gegangen.
Wie du das mit der Lenkung beschreibst ist nicht normal. Ich würde sagen, Lehrgeld bezahlt. Ohne Lebenserfahrung oder "Plan von Autos" kauft man sich solch einen Wagen nicht, da nimmt man jemanden mit der sich damit auskennt.

Hast schon recht. Ich hatte sogar jemanden dabei, der sich auskennt und als Autohändler tätig ist und er meinte der Wagen ist gut für den Preis und danach waren wir sogar bei seiner Werkstatt und haben alles überprüfen lassen. Das einzige was mir jetzt halt auffällt ist die grobe Lenkung. Habe mich auch hier schon in anderen Theads eingelesen, falls dieses Problem nur mit den Reifen zusammenhängt, dann ist es nicht so schlimm. Aber falls es irgendwie mit Lenkgetriebe zusammenhängt oder sowas, dann bin ich richtig am Arsch, weil das anscheinend ein sehr sehr teurer Schaden ist (1-5k) und man das selbst nach dem ganzen Aufwand nie richtig gefixt bekommt. Aber zu dir: du fährst auch einen 530xd. Wie sieht es bei dir mit der Lenkung aus? Und könnteste mir sagen wviel Zoll deine Felgen haben und von welchem Hersteller?
Meine jetzigen sind 17“ und von Goodyear - wahrscheinlich die billigsten und schlechtesten, deswegen frage ich mal was andere so haben...

Es kann an den Reifen liegen,wenn die nur noch min. Drauf haben. Mach neue drauf und es wird besser.
Es lässt sich schwerer lenken , das ist so. Hatte vorher Audi A6 und es war genau das Gegenteil.
Also schreib nicht so viel, sondern tun endlich was ;-)

Ähnliche Themen

Ich fahre einen 530d ohne X mit 19Zoll Goodyear Runflat Reifen rundum. Ich habe ein elektrisches Lenkgetriebe welches wohl nicht mit der Hydrolenkung des Xdrive vergleichbar ist.
Da zieht nichts in irgendeine Richtung oder geht schwer. Ich finde es perfekt und nicht so wabbelig wie die von manchem Mitbewerber.

Ähm, der TE hat sich überlegt, in dem großen Thread zu diesem Thema weiterzumachen.

https://www.motor-talk.de/.../...radeauslauf-abhilfe-t3146705.html?...

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 14. Juli 2020 um 22:40:27 Uhr:


Ähm, der TE hat sich überlegt, in dem großen Thread zu diesem Thema weiterzumachen.

Nene... meine Fragen wurden in diesem Thread beantwortet.

Nur leider kann man keine Kommentare / Beiträge löschen.

Dann packe ich die Gelegenheit beim Schopf und mache hier zu, ehe ich noch User anschreiben muss, die sich eher mit User-, denn mit Fehleranalyse beschäftigen.

**closed**

Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen