5er vs 7er vs S-Klasse vs X5?
Servus,
Ich fahre schon ein Monat einen 5er aus 2008. Hatte ein Paar Probleme mit der Anmeldung in AT gehabt, aber jetzt ist alles erledigt (vielen Dank an alle für die Hilfe). Davor hatte ich immer Mercedes gefahren und muss ehrlich zugeben - BMW mit Komfortsitzen gefällt mir ausgesprochen gut, solche komfortable Sitze hatte ich bei Mercedes nicht gehabt und bin sehr sehr sehr zufrieden und angetan vom Auto.
Wahrscheinich ist es eine dumme Frage, oder bin ich eine egoistische Sau, aber irgendwie verspüre ich das Verlangen nach etwas mehr - mehr Komfort. Ich rede nicht von Comfort der E-Klasse, nein - eher 7er oder S-Klasse.
Dazu hätte ich ein Paar Fragen:
1. Ist der Unterschied zw. 5er und 7er riesig? Lohnt es sich überhaupt umzusteigen? (ich meine damit einen 7er aus 08/09, fahre nur Benziner)
2. Die Kosten (Unterhalt) ist doch schon spürbar höher oder?
Wozu das ganze - ich liebe es nichts von der Straße mitzubekommen, keine Geräusche, viel Platz ist natürlich sehr wichtig für mich, aber wichtiger ist die Sicherheit. Bitte mich nicht steinigen oder falsch verstehen: ich liebe den jetzigen 5er, bin extrem zufrieden damit, aber wenn ich die Frage stellen dürfte – wenn Ihr umsteigen würdet, dann auf 7er? S-Klasse? ev. X5? Und warum?
Vielen Dank und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
7er finde ich nur die 2011 modell cool sonst die alten gefallen mir überhaupt nicht und der 5 er GT mit dem Heck schon gar nicht aber ist ja halt geschmackssache ! 🙂 x5 würd ich wie popeye174 diesel nehmen und weil ich immer mit dem Auto auf Urlaub fahre würde das Allrad nicht schlecht sein und die hohe Sitzposition wäre auch sehr cool 😁
23 Antworten
Wow, vielen Dank.
Also, 5er ist doch ein tolles Auto, wie es aussieht 🙂
5GT kommt leider nicht in Frage - Kombi brauche ich nicht, und der Hintern vom GT ... naja, nicht mein Kaffee.
S-Klasse - bin der Meinung, in solch einem Auto muss man hinten sitzen. Ich bin aber ein aktiver Fahrer.
X5 wäre wirklich eine interessante Alternative, hohe Sitzposition und wesentlich mehr Sicherheit.
7er - bin mir nicht so sicher, dass der Umstieg sich lohnt und dass man wirklich den Unterschied spürt.
Versteht mich nicht falsch, der 5er ist ein perfektes Auto, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran und dementsprechend wachsen auch die Ansprüche 🙂)))))))))
Wie es aussieht bleiben nur 2 Varianten für mich: 5er oder X5 mit dynamischen Dämpfern und Komfortsitz versteht sich.
PS: Ich fahre sehr viel kurze Strecken, 90% in der Stadt, aus diesem Grund (und Komfort nicht vergessen) neige ich eher zum Benziner. Benzin/Diesel Steuer gibt es in Österreich nicht und Benzin ist doch billiger da in Wien - 1.3 Euro/l
Danke und schöne Feiertage.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wieso wirds bei dir denn kein Audi? 😁
eh... Audi? ))))))
Entweder Merc oder BMW, doch kein Audi
--
Abend.
Kurze frage:
Bin seit einigen Wochen auf der Suche nach einem 530ia, jedoch bis jetzt leider noch nicht fündig geworden.
Nun bin ich heute auf einen X5 3.0si e70 (272 PS) gestoßen und frage mich gerade in Wie fern sich dieser von den Unterhaltskosten im Vergleich zum 530i (e61) verhält?
Ist das eine komplett andere klasse oder sind die beide in etwa gleich? (Inspektion, Versicherung, Steuer, Werkstatt kosten etc.)
Dann wäre die andere Frage, langen 272 PS für dieses X5 Schiff, oder sollte man wenn 3.0 Liter doch eher zum Diesel greifen (Bin aber kein Viel Fahrer = Max. 10000Km / Jahr) oder zum 4.4i / 4.8 i was aber säuft wie ein Loch 😉?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
Der BMW X5 hat noch den N52-Motor verbaut - also ohne DI und der ganzen Technik, die Probleme macht. Daher empfehlenswert von der Seite gesehen 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Welchen X5 meinst du der den N52 Motor hat, der 3.0si mit 272 PS? (Ist doch FL ab 2007 wie beim 5er, aber hat KEINEN DI?)
Die beide anderen Motoren sind ja V8 (4.4 und 4.8)!
Und wie sieht es mit Versicherung / Steuer im Vergleich zum 530i aus?
Was ich Dir zur Versicherung sagen kann: Der X5 wurde vor etwa einem Jahr derbe nach oben gesetzt, da gerne geklaut.
Typklassen (KH /TK VK)
X5 3.0si: 23/33/30
530i: 19/25/26
730i: 22/30/28
Der X5 spielt da schon eine Liga über dem 5er, ist selbst höher eingestuft als ein 730i.
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Welchen X5 meinst du der den N52 Motor hat, der 3.0si mit 272 PS? (Ist doch FL ab 2007 wie beim 5er, aber hat KEINEN DI?)
Die beide anderen Motoren sind ja V8 (4.4 und 4.8)!
Und wie sieht es mit Versicherung / Steuer im Vergleich zum 530i aus?
Ja, der mit 272 PS. Dies ist eine spezielle Version des N52-Motors und nennt sich N52TÜ-Motor und wurde auch im 330i E92 (nur im Coupé) verbaut ab 2006 bis 2007. Ab 2007 wurde dann der N53-Motor verbaut im E92. Beim E70 ist es aber so, dass der N52-Motor weiterhin verbaut wurde.
Toller Motor, der kaum mit Problemen hervorsticht!
Grüße,
BMW_Verrückter