5er Raucht Sehr !! Hilfe!!
Hallo erstmal !
Bin neu hier also entschuldigt mich falsch was falsch ist !
Mein BMW e 39 525d bj 2003 qualmt sehr stark ! Der Rauch ist grau/blau und die hinteren Autos sind nicht sichtbar ! Raucht aber auch nicht immer mal sehr mal garnicht.
Bin ahnungslos, den die Leistung ist voll da
22 Antworten
Meist - wenn er qualmt wie die Sau - liegt es an einer verstopften KGE - dann drückt der Motor Öl in den Turbo und verkokt dann zusätzlich die AGR (Abgasrückführung) - das Teil klemmt dann meist und der Motor bekommt dann zu viele Abgase zur Frischluft beigemengt - und dann ist Qualm angesagt...also, mein Tipp - immer beides reinigen oder....dem Motor helfen das er keine Abgase inhalieren muss.....es steigt Stickoxid Ausstoß verringet russen und Motor, speziell die Ansaugbrücke verkoken nicht - in meinem Ansaugtrakt waren die Kanäle fast um ein 1/4 verengt - alles voller Ölkohle - wie früher im Mofa-Auspuff....
Hallo leute, ich hab fast das selbe Problem. Jedoch rußt meiner nicht sondern hab immer wieder mal öl im Ansaugtrakt (Zwischen LMM und Turbo) es kommt devinitiv aus dem KGE. Der ist jedoch bei mir neu. Habt ihr vielleicht ne Idee was es sein kann? Turbo hat kein Spiel, den kann ich ausschließen. Hab bei den letzten beiden Ölwechsel das KGE gewechselt weil ich dachte der erste KGE vielleicht nen Schuss hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Musti_E39 schrieb am 8. Dezember 2015 um 21:34:01 Uhr:
Hallo leute, ich hab fast das selbe Problem. Jedoch rußt meiner nicht sondern hab immer wieder mal öl im Ansaugtrakt (Zwischen LMM und Turbo) es kommt devinitiv aus dem KGE. Der ist jedoch bei mir neu. Habt ihr vielleicht ne Idee was es sein kann? Turbo hat kein Spiel, den kann ich ausschließen. Hab bei den letzten beiden Ölwechsel das KGE gewechselt weil ich dachte der erste KGE vielleicht nen Schuss hat.
Wie üblich steigt, je höher die Laufleistung der Kurbelgehäusedruck an. Dann wird immer etwas Öl mitgerissen. Das schafft der KGE Zyklonabscheider, bzw. Filter nicht mehr.
Um das abzustellen müßten alle Kolben, und Ringe neu, und evtl. Zylinder Gehohnt werden.
Am besten einfach so lassen...
Das Auto hat erst 140tkm drauf. Hab jetzt die Schläuche mit Schlauchschellen fest gemacht. Mal sehen...
Kurbelgehäusedruck messen. Wie gesagt Bläst der Stark, wird Öl Mitgerissen. Spielt im Grunde keine Rolle, ob der Motor 140000Km, oder 800000km runter hat. Auch ein M57D30 lässt sich Kaputt Heizen