5er oder a6
Hey leute nicht übelnehmen das ich mich hier erkundige, bloß bin ich gerade bei der überlegung ein kombi zu kaufen, je mehr ich mich erkundigt habe desto mehr gefällt mir der bayer.
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen einem 520d f11 oder einem a6 beide von 2011, ( keine buhschreie ) superb stand auch zur wahl nur finde ich den optisch nicht mehr schön (bj 2014)
Mein budget sind 14.000 euro.
Bitte positives zum 5er.
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist doch: Was bietet der A6, was der 5er nicht bietet? Ich meine, davon abgesehen, dass er von einer kriminiellen Verbrecherbande gebaut wird.
Und da lautet die Antwort:
- adaptive LED-Scheinwerfer
Was bietet der 5er, was der A6 nicht bietet?
- Heckantrieb! (Frontantrieb ist ein verpasstes Stück Lebensfreude!)
- separat zu öffnende Heckscheibe
- ein überlegenes Infotainment-System
- die ZF-Automatik
61 Antworten
Bei 14k € ist die Auswahl nicht allzu groß. Wie viele Km darf er denn haben?
Behalte Dein Geld, lease einen A6 als Jahreswagen mit Anschlussgarantie. Billiger kannst Du nicht obere Mittelklasse fahren.
Gruß
Der Biber
Die sache ist die das du hier im F1x Forum mit sicherheit damit rechnen kannst das die mehrheit der stimmen für einen BMW sprechen werden auch wenn es wahrscheinlich viele gibt die auch mal einen A6 gefahren haben.
Geh hin fahre beide probe und überzeug dich selber.
Wichtig ist: was für forderungen hast du und welcher der beiden überzeugen dich am ende mehr.
Btw: hier sind viele threads wo man schon beide diskutiert hat und wenn du dir diese mal durchliest wirst du schnell merken wo die meinung der meisten hinfällt 🙂
VG
Sorry, aber für 14k würde ich was anderes suchen. Was Du bekommst hat schon viele km und verursacht u.U. hohe Kosten...
Ähnliche Themen
Die Frage ist doch: Was bietet der A6, was der 5er nicht bietet? Ich meine, davon abgesehen, dass er von einer kriminiellen Verbrecherbande gebaut wird.
Und da lautet die Antwort:
- adaptive LED-Scheinwerfer
Was bietet der 5er, was der A6 nicht bietet?
- Heckantrieb! (Frontantrieb ist ein verpasstes Stück Lebensfreude!)
- separat zu öffnende Heckscheibe
- ein überlegenes Infotainment-System
- die ZF-Automatik
Zitat:
@biber280 schrieb am 9. August 2017 um 23:53:24 Uhr:
Behalte Dein Geld, lease einen A6 als Jahreswagen mit Anschlussgarantie. Billiger kannst Du nicht obere Mittelklasse fahren.Gruß
Der Biber
Hello Bieber
kannst du mir bitte erklären wie st es günstiger nen A6 Jahreswagen zu leasen als nen gebrauchten für 14k € zu Kaufen? ( ist ernst gemeint )
Danke
BMW-Forum, da kriegst du keinen Vergleich, sondern nur Bestätigung für den BMW, aber wenn du danach suchst...
Ich kann mich nur den Vorpostern anschließen: für 14000 nie und nimmer einen 5er kaufen. Ein 5er für 14000 ist meiner Ansicht nach zu 90% durch. Jemand mit so geringem Budget kann sich die Reparaturen nicht leisten, das gilt aber auch für den A6. Hier ist ein Superb oder Octavia mit guter Ausstattung definitiv das bessere Wahl.
BTT: Ich hatte 2 Mal A6 und nun den f11. Der F11 ist super mit der Automatik und dem Diesel-Motor. Sehr geringer realistischer Verbrauch. Sehr guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit (ich fahre ihn ohne M-Fahrwerk). Die besten Sitze überhaupt. Leider klapperte zuerst das Panoramadach, jetzt wohl der Sitz. Außerdem ist die Klimakomforscheibe extrem anfällig gegen kleine Steine. Versicherungen recht teuer.
Die Audis waren ein Muster an Zuverlässigkeit. In neun Jahren zwei Parksensoren getauscht und hatte einen Pixelfehler in der Anzeige. Das wars! Die Materialqualität und Verarbeitung ist im Innenraum besser. Die Turbobenziner saufen viel, wenn sie flotter bewegt werden.
Beides sicherlich gute Autos, aber nicht für 14k. Meine Eltern fahren übrigens den zweiten Superb, der kriegt nur Minimalwartung und bis auf Rost am Kofferraumgriff 0 Probleme, ein sehr komfortabeles Auto, eine Klasse unter dem BMW/A6, dafür sehr, sehr viel Platz.
Die Unterhaltskosten nicht vernachlässigen. Bei 2011er Modellen kannst du Probleme mit der Steuerkette bekommen, die Luftbälge gehen mit der Zeit gerne mal kaputt. Für 14k wirst du mindestens 150k Kilometer Laufleistung haben und da die 5er auch gerne gedreht werden, sind das dann oftmals auch 250k oder 350k. Partikelfilter wird auch gerne mal fällig je nach Fahrweise bei 200k+ und du wirst einen Euro-5 Diesel kaufen wo alle von abraten.
Beim A6 wirst du, falls kein Schalter, die problematische Multitronic an den Hacken haben + Schummeldiesel + auch die Problematik, dass da gerne die Tachostände gedreht werden.
Ganz ehrlich: Der Skoda Superb ist wahrscheinlich die bessere Lösung für 14k, auch wenn du da ebenfalls den Schummeldiesel hast. Alternativ einen Golf Variant mit Euro-6. Unsexy aber wenn du dich in anderen Threads nach nicht zu hohen Unterhaltskosten erkundigst bist du insbesondere beim 5er und bei älteren A6 auch ganz schlecht beraten.
Habe selber drei Jahre eine A6 gefahren und würde immer wieder zum 5er greifen.. aber wie alles im Leben ist das rein subjektiv
@ Cipris92
Vorredner haben Teilsweise Recht ,
aberrr , mit Geduld und Glück kannst du nen gut erhaltenen 1er oder 2er Hand A6 C7 von 2012 Handschalter von Privat oder von seriösen Händler finden mit Tacho ca. 200+ TKm und glaubwürdige Historie
Die sind normalerweise zuverlässiger als gleichaltrigen F11 ( Steuerkette- Luftbälge..etc) vorausgesetzt du wohnst auf dem Lande und fährst selten in die Städte weil diese A6 haben ( bis zum FL in 2014 ) nur Euro 5
nen F11 würde ich empfehlen ab Sept. 2013 LCI Euro 6 da wurde Steuerkette Problem endlich gelöst
Kann mich nur der "mit 14.000€ keinen 5er" Fraktion anschließen.
Hier dann bitte eher bei Ford, Opel oder doch bei Skoda nachschauen. Da gibt es auch große, und sogar praktischere Kombis als nen 5er. Obwohl der Insignia auch n Witz ist vom Platz her. Also vielleicht auch mal in Richtung Passat gehen. Mit dem kleinsten Motor und ohne Ausstattung kriegt man da sogar relativ neue Fahrzeuge für dieses Geld.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 10. August 2017 um 09:38:19 Uhr:
Kann mich nur der "mit 14.000€ keinen 5er" Fraktion anschließen.
Da frage ich mal dagegen: Warum?
Ich habe meinen E60 letztes Jahr für 13.000€ verkauft.
Der hatte 125tkm auf der Uhr, sah fast aus wie nen Jahreswagen; optisch und technisch Zustand 1minus.
Den kann der Käufer locker noch viele viele Jahre fahren, wenn er ihn halbwegs pflegt.
Klar steigt mit Alter und Laufleistung grundsätzlich das Risiko von Reparaturen an.
Aber solang man sich noch etwas Kapital in der Hinterhand hält (was ich grundsätzlich bei JEDEM Autokauf empfehle), dann ist das kein Problem.
Und besonders teuer ist ein 520d im Unterhalt auch nicht. Unterm Strich hat mich mein E60 bei den laufenden Kosten nur wenig mehr gekostet als mein Astra J, den ich vorher hatte. Und da liegen 2 Fahrzeugklassen dazwischen.
Ich dachte wir reden hier vom F11.
Und wenn ich 14.000€ für ein Auto ausgeben möchte, aber noch 2 bis 3.000€ für evtl. Reparaturen zurück gelegt habe ok, ansonsten eben nicht die 14.000€ ausgeben, sondern lieber nur 12. Und dafür n guten F11? Sehe ich nicht.
Vielen dank für die informatik! Jedoch habe ich vergessen zu erwähnen das ich ausschließlich diesel suche aufgrund meiner kilometer sind pro jahr so 20tsd.
Um geschwindigkeit geht es in erster linie nicht, sondern um platz und komfort, deswegen wurde auch der superb genannt aber das sind beim tschechen nur 2-3 jahre unterschied deswegen fällt die entscheidung schwer und klar gibt es verschleiß wie bremsen etc aber darum geht es mir nicht, sondern vielmehr um ein gutes angebot ich werde bei der probefahrt sowieso beim tüv rumfahren wenn mir ein auto sehr gefällt, und der 520d hört sich gut an, nur würde mich interessieren wie sich ein bayer federt, hier in polen sind die straßen echt schiete also bräuchte ich ein auto das gut fährt, welcher dieser autos sind den sehr anfällig was verschleiß und reperatur angeht?