5er Krankheit wackeln ab xxx Km/h

BMW 5er E39

Hallo Leute ich habe nun zum Thema alle möglichen Dinge gehört und bin auch betroffen denke aber das es bei mir an den Neuen "alten" 19 Zoll Felgen liegt.
Von 120km/h an fängt der Wagen an zu wackeln, alle 4 Räder werden heute gewuchtet dann sehen wir mal weiter. Vorher war es zumindest nicht so.

Nun zur eigentlichen Frage:
Wie sind eure erfahrungen zu diesem Thema?
Wer hatte schon Probleme mit dem "typischen e39 wackeln" & vorallem wie wurde dies gelöst??
Ich habe vor mein 520er von 98 noch ne lange weile zu fahren und will schonmal paar Erfahrungswerte zum Thema hören, falls das Auswuchten bei mir keine besserung bringt.

Danke für jede nützliche Antwort

28 Antworten

Tja, das kann ne Leidensgeschichte werden. 19'er sind dabei auch nicht gerade hilfreich. Das wuchten sollte GUT ausgeführt werden. Ich hab bei Firmen wir Reifen.com keine besonders gute Erfahrungen gemacht....bei der werkstatt um die Ecke fürnen 5'er schon gar nicht - un dich hab nur 17'er.

Das kann alles und nichts sein. Querlenker, Zug/Druckstreben die ausgeleiert sind. Kugelköpfe der Lenkung...oder der berühmte Fliegenschiß in der Felge. Es kann auch bis zum defekten Radlager gehen oder unsauber gewechselten Bremsscheiben. Hier sollte gerade beim E39 die Auflage der Bremsscheibe auf dem Radlager PEINLICHST genau gereinigt und leicht geölt werden (NICHT die Bremsscheibe). Die Felgen sollten an der Auflagefläche zur Radauflage auch blank und sauber sein.

Kann alles, muss nix....

Meiner hat auch leichte Vibrationen. Kaum merklich aber sie sind vorhanden. Ziehe heute die sommerreifen auf.... Bin gespannt.

Ja ich habe heute einen Termin bei einem Reifenhändler der wirklich nur auf Reifen etc. Spezialisiert ist. Ich hoffe das es damit erledigt ist. Kann man ansonsten zu einer Werkstatt fahren und das alles iwie testen lassen mit ner spezielen bühne oder so?? Auf den ersten Blick sieht bei mir alles i.o. aus und auf Verdacht zu wechseln kann ja richtig teuer werden. Spur habe ich auch vor kurzem noch einstellen lassen

Der Langsam hat eigentlich alles auf den Punkt gebracht, ich ergänze nur ein wenig. Könnte auch ein fester Bremskolben oder Krumme Scheiben in Betracht kommen.

So dicke Pellen würde ich immer, wenn wirklich sonst alles in Ordnung ist, auf dem Auto wuchten lassen. Die meisten Reifenmeister haben diese Maschinen aber schon nicht mehr. Frag mal bei deinem. Ist zwar teurer aber wesentlich genauer.

Ähnliche Themen

Jaaa montiert hab ich 8x19 mit 245er Reifen rundum.
Ja hab gelesen das der e39 sehr empfindlich ist was umwucht angeht, hoffe damit hat sich das Problem dann behoben. Ich kenne zwar Zwei Leute die Privat die Maschinen zum wuchten haben aber gehe da doch lieber zum Profi.

Naja vlt lassen sich ja noch Leute finden die ihre Erfahrungen teilen, klaar kann es an mehreren Dingen liegen.

Und was wird dir das bringen wenn dir noch weitere Leute ihre Erfahrungen mitteilen???? Eigentlich wurde alles gesagt.

Lück hat Recht. Ich hab die Bremskolben vergessen, die dann aber autom. zu krummen Scheiben führen.

Aus meiner Erfahrung heraus kannst Du nur einen teil testen. Quer/Druck und CO KANN man sehen, muss man aber nicht. Eine Werkstatt wäre mein erster Weg. Rüttelplatten gibts beim TÜV, da kann man auch drauf. Viele werkstätten drücken halt mit nem Kuhfuß und wenn sie nix sehen wars das.

Meiner hat LANGE vibriert - immer wieder etwas weniger. NUR Markenware (Lehmförder). IM herbst hatte ich mal wieder die Nase gestrichen voll und wollte was neues....Subaru. Naja, KEINE Werkstatt hat etwas gefunden. Ich hab dann auf gut Glück die 4 Jahre alten Lemförder-QL tauschen lassen und endlich das ruhigste Auto aller Zeiten. Dafür wurden aber in den letzten Jahren:
- Querlenkener
- Zug/Druck/Axialgelenke
- Stoßdämpfer mit Domlager
- Stabigummis
- Bremsen
gemacht - teilweise aber auch wegen dem typischen klappern beim langsamen überfahren von Unebenheiten.
Aktuell habe ich leichte Vibs hinten - das komtm aber von nem leichten Sägezahn und evtl von beginnenden Silentlagern (oder wie die Dinger hinten heißen)

Danke für die Antwort. Ich werde es nachdem Wuchten mal testen, wenns nicht besser wird, lass ich ihn mal komplett durchchecken.

So wuchten lassen, schon viel besser aber beim Wuchten hat der Mitarbeiter am Rad gewackelt und sagte es sei was ausgeschlagen (hinten rechts) in alle richtungen.... Ich bin zur nächsten Werkstatt gefahrem dort sagte mir der Meister direkt es wäre das Radlager??

Ja, kann ja sein. Lass es reparieren. Kaputt ist halt kaputt.

Der hat ihn nicht einmal auf der Bühne gehabt. Habe ihm das Problem so geschildert & er meinte direkt Radlager ohne überhaupt drunter zu schauen.

solche "Hellseher" liebe ich...

Hab meine Räder gestern getauscht. Hab neue Hankook drauf jetzt. Hab lange gewuchtet gestern und die Radnabe inkl. Felgen Auflage peniebelst sauber gemacht... was soll ich sagen. Das ist ein anderes Auto... sowas von ruhig. Richtig toll. Ohne zu Übertreiben aber das Auto fährt sich mit knapp 206tkm fast wie ein neuwagen....

220tkm sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen