5er G30 Einbruch und Navi Diebstahl Risiko

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

vorletzte Nacht wurde in meinen F10 eingebrochen und das Navi Professionell sowie das Instrumentendisplay gestohlen.

Polizei meinte Aufklärungsquote sei gering und die Wahrscheinlichkeit, dass die Täter nun mehrmals kommen hoch...sehr beruhigend. Laut Statistik sei BMW mit Abstand am häufigsten betroffen. Sich dagegen schützen sei so gut wie unmöglich. BMW Händler wird das Auto erfahrungsgemäß mindestens. 3 Wochen in der Werkstatt haben. Schaden soll wohl im 5stelligen Bereich liegen.

In ca. 6 Wochen kommt nun mein neuer G30. Ich frage mich, ob es dort genau so einfach sein soll und das Navi problemlos in 3 Minuten ausgebaut werden kann. Der 5er ist mein absolutes Lieblingsauto, aber ehrlich gesagt bereue ich etwas nach dem Vorfall wieder einen 5er bestellt zu haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. September 2019 um 11:11:30 Uhr:


Cool 😁

es sei mir gestattet diesen Kommentar als selten dämlich zu bezeichnen

715 weitere Antworten
715 Antworten

Naja die werden wohl kaum in ein Auto einbrechen, wo die nicht wissen ob es sich lohnt und vor Allem wie man das Gerät ausbaut.
Die werden mit Sicherheit "geübt" haben usw.
Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, wer so ein Gerät in DE kaufen soll. Die Autos gibt es kaum auf der Straße und so ein Gerät wird keiner brauchen, außer es wurde bei dem geklaut.

Ein Mitarbeiter meines Freundlichen sagte, dass sich anscheinend in China ein Markt auftut, aufgrund der dort anderen Ausstattung des 5ers.

Zitat:

@Calucha schrieb am 28. Mai 2017 um 20:43:21 Uhr:


Naja die werden wohl kaum in ein Auto einbrechen, wo die nicht wissen ob es sich lohnt und vor Allem wie man das Gerät ausbaut.
Die werden mit Sicherheit "geübt" haben usw.
Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, wer so ein Gerät in DE kaufen soll. Die Autos gibt es kaum auf der Straße und so ein Gerät wird keiner brauchen, außer es wurde bei dem geklaut.

Sorry, aber von Ausbauen kann oft keine Rede sein, schau Dir mal die Bilder an.
Dazu kommt die enorme Modellvielfalt unserer drei deutschen Musterknaben ABM, jeder mit eigener, sogenannter Designsprache. Jede Modellücke wird besetzt, Otto Normalverbraucher sieht da wenig Unterschiede. Den Dieben geht es im Zweifel nicht anders, sprich großer BMW, kleiner BMW, lohnt sich, lohnt sich nicht... Die haben nur ein paar Minuten und sind oft nicht die Hellsten.
Gebe zu, daß ich als einigermaßen Autointeressierter z. Bsp. beim Buchstabensalat von MB auch nicht mehr durchsehe. C, E, S von hinten mit etwas Entfernung - Einheitsbrei.
3,4,5 - finde den Unterschied.
Wurde auf den G30 angesprochen schon öfters gefragt: 3-er? - schönes Auto!
Kommt mir übrigens entgegen, da eher Understatement bei der Kundschaft angesagt.

Ich hatte das Pech bei meiner F10 2014 auch. Seit der die Alarmanlage von Viper hat ist da ruhe.

Jetzt beim G30, der im August kommt, hoffe ich mal das die werkseitige Alarmanlage auch seinen Dienst tut.

Soll nicht auch das Navi zum jeweiligen Fahrzeug codiert sein ?

Ähnliche Themen

Du kannst doch die Viper Anlage aus dem F10 in den G30 übernehmen.

Nö die bleibt im F10 drin

Was kostet denn etwa eine Viper mit Einbau?

Also bei mir waren das 900 Euro

Die Sensoren sind noch die gleichen wie vor 20 Jahren, wie ich derletzt gesehen habe, damals hatte ich viel mit Fehlalarmen zu kämpfen. Seit dem bin ich von Viper, Clifford und Ampire geheilt!

Nö Fehlalarme hatte uch recht wenige .
Nur der Annäherungssensor war nicht so klasse.

Hallo, traurig hier das Ganze zu lesen. Mich hat es 3 mal mit meinem F11 erwischt, 2 mal trotz Viper. Das Thema BMW ist bei mir eingestellt und wird im September ersetzt.

Grüße aus Hamburg

Zitat:

@G31Welle schrieb am 31. Mai 2017 um 19:42:58 Uhr:


Was kostet denn etwa eine Viper mit Einbau?

Hängt davon ab welche Sensoren Du haben willst. Ich habe mit Glasbruchsensor etwa 650 € gezahlt.

Die Basisversion ist etwa 100 € günstiger.

Bei mir war drin, ich denke das heisst so, das Grundmodul + Annäherungsalarm + SMS Modul.

Zitat:

@bmw320d150PS schrieb am 31. Mai 2017 um 23:49:17 Uhr:


Hallo, traurig hier das Ganze zu lesen. Mich hat es 3 mal mit meinem F11 erwischt, 2 mal trotz Viper. Das Thema BMW ist bei mir eingestellt und wird im September ersetzt.

Grüße aus Hamburg

2 mal noch Einbrüche trotz der Viper im Auto ??
Also bei uns in der Gegend wurde auch noch Autos aufgebrochen, jedoch meinen haben sie in Ruhe gelassen - ein Glück.

Ok habe auch den Car Port aufgerüstet mit 2 x 500 Watt Strahlern, Bewegungsmeldern, alles eingehaust in Käfigen damit sie nicht verstellt werden können. 2 IP Kameras.

Zitat:

@SteveHH1965 schrieb am 1. Juni 2017 um 09:11:03 Uhr:



Zitat:

@bmw320d150PS schrieb am 31. Mai 2017 um 23:49:17 Uhr:


Hallo, traurig hier das Ganze zu lesen. Mich hat es 3 mal mit meinem F11 erwischt, 2 mal trotz Viper. Das Thema BMW ist bei mir eingestellt und wird im September ersetzt.

Grüße aus Hamburg

2 mal noch Einbrüche trotz der Viper im Auto ??
Also bei uns in der Gegend wurde auch noch Autos aufgebrochen, jedoch meinen haben sie in Ruhe gelassen - ein Glück.

Ok habe auch den Car Port aufgerüstet mit 2 x 500 Watt Strahlern, Bewegungsmeldern, alles eingehaust in Käfigen damit sie nicht verstellt werden können. 2 IP Kameras.

Es ist so traurig und unfassbar, dass man mittlerweile solche Maßnahmen wegen einem Auto in Betracht ziehen muss ;-(

Ich stehe zum Glück in einer recht modernen Tiefgarage mit viel Licht etc. hoffe einfach weiterhin verschont zu bleiben, und dass die Tiefgarage in Kombination mit der Werks Alarmanlage ausreicht.

Sobald man draußen steht (carport, Grundstück) muss man heutzutage bei halbwegs wertvollen KFZ wirklich Maßnahmen ergreifen :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen