5er Facelift - Infos
5er News
• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)
UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant
Beste Antwort im Thema
5er News
• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)
UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant
472 Antworten
September ist nicht mehr so lang.
Die alten Bestellungen müssen raus. Das sind bei den Konditionen die letzte Zeit sicher viele. Dann sind Ferien und dann ist es auch schon September...
Das verstehe ich aber jetzt auch nicht ganz. Das aktuelle Hifi Prof ist von HK das Hifi Top von B&O. Wenn das jetzt durch HK ersetzt wird fällt also einfach das Top Hifi weg!?
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
da komm ich nicht ganz mit? wurde B&O jetzt durch HK ersetzt oder das normale hifi prof. durch HK ?Zitat:
Original geschrieben von fred8
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)das B&O ist preislich und leistungstechn. über dem HK angesiedelt, das wäre ja eine abwertung wenn es jetzt ein HK wird mit oa. daten
ps: danke für die umfangreichen anderen infos!
Zitat:
Original geschrieben von fred8
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass zu wenige Leute die B&O bestellt haben...
das B&O wurde doch auch erst kürzlich im 5er eingeführt. hier würde dann wieder etwas im high end bereich fehlen
eventuell kommt ja was neues (wobei für ein LCI doch ein größerer schritt). im neuen 3er thread gabs mal ein gerücht um eine mögliche bowers & wilkins high end anlage 😎 die S-klasse wurde auch auf burmester (vorher B&O) umgestellt, dort gibt es ein kleines und high end system dieser marke
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
Warte seit ner ganzen Zeit darauf das Facelift bestellen zu können.Lt. meines Verkäufers kann er nun ab heute bestellt werden - Lieferzeit allerdings September... 🙂😰🙁
Das kann doch nicht sein, oder?
Warum nicht? Kommt wie das neue Modelljahr auch nach den Sommerwerksferien.
Ähnliche Themen
So viel ich weiß wird es auch den 3 Liter Motor mit 320 PS aus dem 7er geben.
http://www10.pic-upload.de/16.05.13/n527y7l2n46f.png
Weiß jemand, ob die Black panel Technik serienmäßig im LCI ist?
Gruss
Ralle
Hallo faboschnap,
die Info hab ich heute auch von 4 Händlern bekommen. Der aktuelle kann nicht mehr bestellt werden.
Ab Dienstag sind dann die offiziellen Konditionen für das Facelift draußen und dieses wird nur noch gebaut. Wenn man jetzt bis Samstag einen aktuellen Neuwagen (also Vor-Facelift) bestellt, dann behält sich BMW Änderungen hinsichtlich Ausstattung und Preis vor...und da das Facelift eben jetzt kommt, wird zB deine aktuelle Konfiguration so nicht mehr machbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Das verstehe ich aber jetzt auch nicht ganz. Das aktuelle Hifi Prof ist von HK das Hifi Top von B&O. Wenn das jetzt durch HK ersetzt wird fällt also einfach das Top Hifi weg!?
Hallo,
das HK ersetzt das bisherige HiFi Professional (beide 16 Lautsprecher und 600 W); das Bang & Olufsen (1.200 W) bleibt daneben weiter im Programm (wohl zum gleichen Preis wie bisher).
Bestätigt ist weiterhin, dass M-Paket und Standheizung nicht mehr miteinander kombiniert werden können. Der M550d x-Drive erhält (wie ua. auch 530d und 535d) die EU 6-Norm mit Ad-Blue Zusatztank, also nicht mehr wie bisher mit wartungsfreiem Speicherkat. Diesen bekommen jedoch 530d x-drive und 535d x-drive - dies mag verstehen, wer will ...
Gruß
Soundblaster
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Das verstehe ich aber jetzt auch nicht ganz. Das aktuelle Hifi Prof ist von HK das Hifi Top von B&O. Wenn das jetzt durch HK ersetzt wird fällt also einfach das Top Hifi weg!?das HK ersetzt das bisherige HiFi Professional (beide 16 Lautsprecher und 600 W); das Bang & Olufsen (1.200 W) bleibt daneben weiter im Programm (wohl zum gleichen Preis wie bisher).
Bestätigt ist weiterhin, dass M-Paket und Standheizung nicht mehr miteinander kombiniert werden können. Der M550d x-Drive erhält (wie ua. auch 530d und 535d) die EU 6-Norm mit Ad-Blue Zusatztank, also nicht mehr wie bisher mit wartungsfreiem Speicherkat. Diesen bekommen jedoch 530d x-drive und 535d x-drive - dies mag verstehen, wer will ...
Gruß
Soundblaster
HK kann das aktuelle Hifi Pro nicht ersetzen, da das aktuelle Hifi Pro schon von HK ist.... Es müsste sich also an der Technik der Lautsprecher etwas ändern, der Hersteller bleibt gleich. Zudem würde das bedeuten, dass das Top Hifi dann durch das aktuelle Hifi Pro (evtl. mit modifizierten Lautsprechern) ersetzt wird. Eine high end Alternative fehlt dann also..
BMW baut für mich perfekten Fünfer, besser geht es wirklich nicht, wenn er bezahlbar bleibt! Alle Daumen hoch, hoffentlich ist es wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
HK kann das aktuelle Hifi Pro nicht ersetzen, da das aktuelle Hifi Pro schon von HK ist.... Es müsste sich also an der Technik der Lautsprecher etwas ändern, der Hersteller bleibt gleich. Zudem würde das bedeuten, dass das Top Hifi dann durch das aktuelle Hifi Pro (evtl. mit modifizierten Lautsprechern) ersetzt wird. Eine high end Alternative fehlt dann also..Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Hallo,
das HK ersetzt das bisherige HiFi Professional (beide 16 Lautsprecher und 600 W); das Bang & Olufsen (1.200 W) bleibt daneben weiter im Programm (wohl zum gleichen Preis wie bisher).
Bestätigt ist weiterhin, dass M-Paket und Standheizung nicht mehr miteinander kombiniert werden können. Der M550d x-Drive erhält (wie ua. auch 530d und 535d) die EU 6-Norm mit Ad-Blue Zusatztank, also nicht mehr wie bisher mit wartungsfreiem Speicherkat. Diesen bekommen jedoch 530d x-drive und 535d x-drive - dies mag verstehen, wer will ...
Gruß
Soundblaster
Das aktuelle Pro ist nicht von HK. Im 3er und 1er ja, aber im 5er nicht. Im 5er Fxx gab es bisher das Pro mit Dirac Verstärkertechnik, und der ist nicht von HK.
Zitat:
Original geschrieben von fred8
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)
Ad-Blue ? Ist ja wohl ein Witz ? Was wurde aus dem Euro6 Zusatzkatalysator ?
Die Verbrauchsangaben sind definitiv falsch.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@casus_knaxus: in der e-klasse sind led scheinwerfer serie ... daher sehe ich xenon als serienausstattung eher als das mindeste an 😉
Diese Aussage muss man relativieren. Serienmäßig bei der E-Klasse sind Teil-LED-Scheinwerfer, bei denen das Fernlicht Halogenscheinwerfer sind.
Voll-LED (inkl. Kurven- und Abbiegelicht) kostet bei der E-Klasse lt. aktueller Preisliste 1.725,50 €.
Im übrigen gibt es bei der E-Klasse keine Scheinwerferreinigungsanlage mehr, weder für Geld noch für gute Worte.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Das aktuelle Pro ist nicht von HK. Im 3er und 1er ja, aber im 5er nicht. Im 5er Fxx gab es bisher das Pro mit Dirac Verstärkertechnik, und der ist nicht von HK.Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
HK kann das aktuelle Hifi Pro nicht ersetzen, da das aktuelle Hifi Pro schon von HK ist.... Es müsste sich also an der Technik der Lautsprecher etwas ändern, der Hersteller bleibt gleich. Zudem würde das bedeuten, dass das Top Hifi dann durch das aktuelle Hifi Pro (evtl. mit modifizierten Lautsprechern) ersetzt wird. Eine high end Alternative fehlt dann also..
Das ist so nicht korrekt. Das aktuelle Hifi Pro System im F10/F11 ist von HK. Lässt sich sehr einfach im Teilekatalog von BMW überprüfen. Nahezu alle Lausprecher des Hifi Pro sind vom Hersteller HK.
Hallo zusammen,
bin sehr gespannt auf das LCI! Insbesondere mit M-Paket. Davon gibt es bislang wohl noch keine Bilder...
Ärgerlich wäre, wenn M-Paket und Standheizung wirklich nicht mehr kombinierbar wären! Warum?
Eine "neues" Hifi-Pro ist dringend erforderlich. B&O ist mir zu teuer. Das bisherige Hifi-Pro klingt nach meiner Auffassung sehr dürftig.
Auf meiner Wunschliste noch ganz oben:
- Sportbremsanlage (bessere Leistung, geschraubte und lackierte Sättel, gelochte Scheiben - die bisherigen "Rostbleche" sind eine Zumutung)
- 20 Zoll Räder des M550d in fery Grey als Option, nicht als Ersatzteil
- M-Lenkrad aus dem M6
- Andere Interieurleisten (Carbon, offenporiges Holz etc.)
- Belederte Türbrüstungen passend zu der belederten Amaturentafel (bei der Gelegenheit könnte man auch gleich die billigen Plastikknöpfe weglassen oder zumindest wie im 7er gestalten)
- Leisere Lüftung
- Türfänger wie im 7er (mit variabelem Öffnungswinkel)
- Doppelverglasung mit besserer Geräusch- und insbesondere Wärmeisolierung rundum
- Ausgeformte Rückbank 4-Sitzer als Option
- Weniger Hartplastik insbesondere in der Verkleidung der Gepäckraumklappe
- Getrennt herausnehmbares Gepäckrollo / -netz
- bei Tagfahrlicht leuchtendende Rückleuchten (wie ursprünglich)
- Komplett abschaltbare Start-Stopp-Automatik! (Oder vernünftiger Startergenerator mit E-Motor)
Hoffentlich bleiben uns diese Linien wie beim 1er und 3er erspart.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
.....
Bestätigt ist weiterhin, dass M-Paket und Standheizung nicht mehr miteinander kombiniert werden können ....Gruß
Soundblaster
Was soll das den??
Gruß, Hans-Nils