5er extrem windempfindlich!! Was dagegen tun?
Was kann man gegen das hin und her ziehen bei hohen geschwindigkeiten tun...???
18 Antworten
Seh ich genauso. Mit richtig breiten Reifen kann es aber auch an Spurrillen liegen und nicht unbedingt am Seitenwind. Wir haben hier ein Straßenstück, wenn man da kräftig auf die Bremse muß, kann einem schon übel werden. Jedes Auto läuft mit Breitreifen Spurrillen nach, selbst, wenn die kaum zu erkennen sind.
Abgesehen davon sollte das mit dem Fahrwerk nichts zu tun haben, solange es i.O.ist, egal ob Serie, M oder sonstwomit tiefergelgt. BMW oder sonstwer baut sicher kein Auto, das mit Serienfahrwerk extem windanfällig ist.
es war so ne druckstange dran schuld, die dafür verantwortlich war, dass der reifen hinten rechts vertikales spiel hatte....daher das problem...
problem behoben und alles einwandfrei bis jetzt
gruss
Der 5er reagiert extrem auf die Bereifung. Nicht nur Breite und Felgendurchmesser beeinflussen stark sein verhalten auch Reifenhersteller und Type beim Hersteller machen viel aus. Ich z.B. kam mit 235er Dunlop SP überhaupt nicht zu recht und habe deshalb auf Pirelli Zero Nero gleicher Dimmension gewechslet - mit einer deutlichen Verbesserung des Fahrverhaltens (Spurstabilität, Seitenwindempfindlichkeit, Bremsverhalten). Ich vergleiche hier nicht abgefahrene Reifen mit neuen, die Dunlop hatten über 6mm Profil. Falls dein Fahrwerk bereits überprüft wurde und das Fahrverhalten immer noch nicht deinen Erwartungen entspricht, denk mal über Reifen nach, die mehr deinen Ansprüchen entsprechen.
Re: 5er extrem windempfindlich!! Was dagegen tun?
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Was kann man gegen das hin und her ziehen bei hohen geschwindigkeiten tun...???
Bei 225 läuft mein TDS 525 Kombi ohne Probleme auch nicht bei Seitenwind. Spur kontrollieren oder Zugstreben testen lassen auf Spiel!!!!!