5er E39 - Anlasser reagiert nicht, Motor startet nicht. Brauche dringend Hilfe
________________________________________
Hallo An Alle
Seit Gesternabend springt mein E39 nicht mehr an. Habe einiges an Fehlersuchen versucht aber leider keinen Erfolg. Vielleicht kann mir jemand Tipps woran es liegen könnte.
Symptome:
Motor startet nicht. Bordbeleuchtung, Radio usw., leuchtet alles normal auf wenn Schlüssel auf Stellung II, Batteriespannung ist ausreichend aber der Anlasser dreht sich nicht und es ist auch kein klacken des Magnetschalters zu hören.
Man hört die Benzinpumpe die Anläuft und das Drosselklappen-Stellmotor/Poti, Heizungsgebläse, Alles normal. Aber es tut sich motorisch gar nichts!
Was ich bis jetzt selber versucht habe (ohne Erfolg):
Mit Reserveschlüssel versucht zu starten
Mit Kunststoff Notschlüssel versucht zu starten
Fehlerspeicher auslesen Lassen:
Ergebnis: Keine Fehler
Dauerplus-Spannung an K30 am Anlasser geprüft.
Ergebnis: Spannung liegt an.
Schaltplus-Spannung am Anlasser-Magnetschalter K50 geprüft.
Ergebnis: KEINE SPANNUNG vorhanden egal in welcher Zündschlüsselstellung.
Anlasser-Magnetschalter K50 mit K30 direkt überbrückt. . (Zündschlüssel war dabei auf Stellung III).
Ergebnis: Anlasser-Magnetschalter reagiert sofort, Zahnritzel schnellt nach vorn und greift, Anlasser und Motor drehen sich einwandfrei, jedoch kein Motorstart möglich
Zündschalter auseinander gebaut, sichtgeprüft auf Korrosion, Schäden usw.
Ergebnis: Keine Feststellung. Allgemeinzustand sehr gut.
Trotzdem Alle Kontakte mit Kontaktspray behandelt und Alles wieder zusammengebaut und dann Zündschalter wieder eingebaut in Lenksäule und natürlich auf mechanische Funktion geprüft.
Zündschalter, elektrische Funktionsprüfung und Spannungsmessungen gemacht. (im wiedereingebautem Zustand).
(Alle Kontakte durchgemessen).
Ergebnisse:
*Zündschlüssel auf Stellung 0 = Spannung liegt an Allen roten Leitungen an
*Zündschlüssel auf Stellung 1 = Spannung liegt an Allen roten Leitungen und an den Grünen Leitungen an
*Zündschlüssel auf Stellung 2 = Spannung liegt an Allen roten Leitungen sowie an den Grünen, sowie an der Lila Leitung an
*Zündschlüssel auf Stellung 3 = Spannung liegt an Allen roten Leitungen sowie an den Grünen, sowie an der Lila Leitung sowie an der schwarzen Leitung an
Was mich stutzig macht ist, dass am Anlasser-Magnetschalter Klemme 50 (Schaltplus-Spannung) keine Spannung anliegt egal in welcher Zündschlüsselstellung
der Zündschlüssel gedreht wird. Wenn ich aber wie gesagt Klemme 50 mit Klemme 30 am Anlasser direkt verbinde mit einer Drahtbrücke läuft der Anlasser sofort einwandfrei an
und der Motor dreht ganz normal mit. Nur startet die Karre nicht.
Weis jemand was es noch sein könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Fahrzeugdaten:
E39 523i Bj. Okt.1997 Limousine, Automatikgetriebe, Benziner
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
danke für deinen Tipp.
Hatte schon nachgemessen ob die EWS Spannung hat.
Wenn ich den Schlüssel auf Pos 3 stelle, habe ich 12,6V Spannung auf einer der dickeren Schwarzen Leitungen am EWS-Stecker aber nicht auf beiden (ich meine die zwei schwarzen Leitungen am Stecker mit 2,5 mm2 durchmesser, das müssten Stromversorgungsleitungen Pin 1 und 3 vom EWS sein wenn ich den S.PLan richtig gelesen habe).
Sollte nicht an den beiden dicken Leitungen Spannung anliegen beim drehen des Schlüssel auf Stellung 3 (Motorstart) ? Weil wenn ich die beiden Leitungen überbrücke mit einer Drahtbrücke und den Schlüssel betätige, also normal starte, geht der Anlasser und dreht den Motor.
???
Den K-Bus habe ich nicht geprüft. Gut das du mir das sags!!
Kann ich denn die K-Leitung am EWS-Stecker ganz normal mit einem Digital Multimeter nachmessen auf Spannung? Nicht das ich da irgenwass abschieße
Danke
Ich meine Pin 10 und Pin 11 an der EWS !!!
Pin 9 Masse an der EWS !!!
Pin 13 gegen Pin 31 Masse messen bei Zündung an.
Da ist auch die EWS abgesichert.
Das prüfen!!!
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:38:26 Uhr:
Ich meine Pin 10 und Pin 11 an der EWS !!!
Pin 9 Masse an der EWS !!!
Pin 13 gegen Pin 31 Masse messen bei Zündung an.
Da ist auch die EWS abgesichert.
Das prüfen!!!
Hallo gpanter, vielen Dank!!
habe die Schaltpläne dazu nicht finden können im WDS. Ohne Schaltplan weis ich nicht was genau ich messen soll (Werte). Sobald ich mehr weis schreib ich die Ergebnisse hier hinein.
Was genau meinst du mit "Da ist auch die EWS abgesichert" ?
Wo genau? Meinst du an Pin 13 ?
Schönes WE
Hallo,
gestern hatte ich bei dem E39 auch das Problem: Schlüssel rein aber Anlasser reagiert nicht.
Heute mal anderen Schlüssel probiert mit dem das Auto lief, dann ausgelesen und Carly brachte folgendes Ergebnis:
Fehler Code: 000003 WC-Toleranz erhöht bei Schlüssel Nummer 0
Fehler Code: 000013 WC-Toleranz erhöht bei Schlüssel Nummer 1
Fehler Code: 000010 Schlüssel Nr.1 ungültig wegen fehlerhafter Identifikation / Falscher Schlüsselidentifikation
Fehler gelöscht und Schlüssel 1 funktioniert wieder.
Schlüssel bei Nummer 1
Batterie kaputt... hab ich auch... genau dasselbe... lad die mal nach... dann is es weg... so hab ich es rausbekommen...
bei mir hat er die Schlüssel teilweise rausgeworfen. hatte einem zweiten dabei...
kaputt ist da aber nix... mach dir nicht zuviel Arbeit oder zuviel Kopf...
ergänzend nochmal... Da ist eine Zelle in der Batterie kaputt... somit ist das ganze Ding hin... Die bricht ein beim starten. Spannung >10,9 V, dann können die alle nicht mehr richtig arbeiten und dann passieren solche Sachen... da reicht schon ein kurzer Moment