580 PS ! Der RS6 ist da ! Siehe audi.de

Audi A6 C6/4F

Bin sprachlos. Quattro in verbindung mit 580 PS ist wohl nicht zu übertreffen auf der Autobahn. und praktisch ist er auch als kombi.

eure eindrücke? nur bitte nicht den üblichen (CO2 / Klima / Welt geht unter)-Quatsch.

audi.de hat schon Daten !

287 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


...denn in der Spur bleibt der bei solchen Aktionen nur mit guten Reaktionen...

...und nur bei optimalen Witterungs- und Fahrbahnbedingungen...😁

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von ap11


...Hört sich hier an ,wie wir als 6 jährige beim Autoquartett. 😁...
Da waren die Zeiten wenigstens noch in Ordnung. Heute steht auf den Karten vermutlich statt PS, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung eher Normverbrauch, CO2-Ausstoß und Recyclingfähigkeit. Zum K***** 😁

MfG
roughneck

Jo!

Das is wieder so ein auto das unter die kategorie fällt"Autos die die welt nicht brauch".Gruß und schönen tach noch

Die frage wird ehr sein, was hält das Auto noch aus.
Bei einem 3l Motor von BMW aus dem 330i E92, mit normaler Saugrohreinspritzung hat man eine Leistung von 272PS und 315NM Drehmoment. Der HPI Motor (laut Werbeslogan bietet HPI eine Mehrleistung von 15%) mit den besagten 3l Hubraum hat schon 320NM und 272PS.
Der 335i ist wie der Audi RS6 auf brachiale Beschleunigung unten heraus ausgelegt.
Der RS8 wird nach einer behandlung vom Chiptuner schon um die 750PS bringen. Das ermöglicht Geschwindigkeiten von jenseits der 350 km/h.
Der M5 wird, objektiv gesehen keine Chance gegen den RS6 haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Der RS8 wird nach einer behandlung vom Chiptuner schon um die 750PS bringen. Das ermöglicht Geschwindigkeiten von jenseits der 350 km/h....

...wenn's die passenden Reifen dafür in der gewünschten Dimension gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Ausbeiner666


Das is wieder so ein auto das unter die kategorie fällt"Autos die die welt nicht brauch".Gruß und schönen tach noch

das war das wort zum sonntag 😁

Tolles Auto, können und werden sich aber nur weinige leisten können und wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Ausbeiner666


Das is wieder so ein auto das unter die kategorie fällt"Autos die die welt nicht brauch".Gruß und schönen tach noch

Seit meinem ersten neu und selbst gekauften Auto hatte ich noch nie das Auto ,das ich eigentlich gebraucht hätte.Es war immer ein Besseres.Und hat auch immer mehr Spaß gemacht.

Den RS6 brauche ich auch nicht aber ich könnte darüber schon hinwegsehen wenn ich mein Haus nicht bräuchte.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Der RS8 wird nach einer behandlung vom Chiptuner schon um die 750PS bringen. Das ermöglicht Geschwindigkeiten von jenseits der 350 km/h....
...wenn's die passenden Reifen dafür in der gewünschten Dimension gibt...

Und alle 100km eine Tanke wenn nicht vorher die Reifen platzen 😉

Die Welt lebt von Superlativen die die Welt nicht braucht 😉

.. die PS Bolzen der Automobilindustrie erinnern mich an Dinosaurier - die wurden auch immer größer,schwerer,stärker und gefräßiger - und dann sind sie Ausgestorben 😁

.. wir haben ja noch für ein "paar" Jahre Ölreserven, also lasst uns wenigstens diese letzen Jahre unseren Spass 😁

und ich hab nur einen kleinen Wunsch - ein schönes DSG oder SMG im RS6 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



...wenn's die passenden Reifen dafür in der gewünschten Dimension gibt...
Und alle 100km eine Tanke wenn nicht vorher die Reifen platzen 😉

Die Welt lebt von Superlativen die die Welt nicht braucht 😉

.. die PS Bolzen der Automobilindustrie erinnern mich an Dinosaurier - die wurden auch immer größer,schwerer,stärker und gefräßiger - und dann sind sie Ausgestorben 😁

.. wir haben ja noch für ein "paar" Jahre Ölreserven, also lasst uns wenigstens diese letzen Jahre unseren Spass 😁

und ich hab nur einen kleinen Wunsch - ein schönes DSG oder SMG im RS6 😁

... na und, trotzdem geht`s weiter, oder? Öko - Bulli!

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



...wenn's die passenden Reifen dafür in der gewünschten Dimension gibt...
Und alle 100km eine Tanke wenn nicht vorher die Reifen platzen 😉

Die Welt lebt von Superlativen die die Welt nicht braucht 😉

.. die PS Bolzen der Automobilindustrie erinnern mich an Dinosaurier - die wurden auch immer größer,schwerer,stärker und gefräßiger - und dann sind sie Ausgestorben 😁

.. wir haben ja noch für ein "paar" Jahre Ölreserven, also lasst uns wenigstens diese letzen Jahre unseren Spass 😁

und ich hab nur einen kleinen Wunsch - ein schönes DSG oder SMG im RS6 😁

.... ja ist denn heut`schon Weihnachten?

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


@razor: Es ging auch nicht um persönliche Vorlieben, sondern nur darum das eine Automatik unsportlicher als eine HS sein soll, schlechtere Fahrleistungen liefert und massiv Leistung durch den Wandler schluckt. Und genau das ist bei modernen Automatikgetrieben eben nicht der Fall. Nur das wollte ich damit deutlich machen.

ob eine Automatik unsportlicher ist oder nicht war nicht das Thema und ob du es glaubst oder nicht Fakt ist allerdings dass sie Leistung kostet und eben nicht nur der Wandler sondern auch das Planetengetriebe hat eine höhere Reibung als ein Schaltgetriebe.

die Hydraulikpumpe die zudem alle Automatikgetriebe ob nun mit oder ohne Wandler brauchen zieht ausserdem noch Leistung und das ist messbar und wird auch auf jedem Rollenprüfstand so kalkuliert.

eine Multitronic hat übrigens keinen Wandler und die dort simulierten Gangstufen haben natürlich überhaupt nichts mit einem Schaltgetriebe zu tun und warum der Porsche Turbo mit Automatik schneller ist liegt eben daran dass das Drehmoment vom Schalter durch das ESP begrenzt werden muss, auch um besser mit dem ansonsten zu langsam zuschaltbaren Allrad zu harmonieren, aber warum Porsche dort kein SMG einbaut ist mir allerdings ein Rätsel.

den im Drehmoment gleich starken aber in jeder Beziehung noch schnelleren GT2 mit reinem Heckantrieb und ohne die hier zu langsam schliessende automatische Visco-Lamellenkupplung für die Vorderachse gibt es nur mit manuellem Schaltgetriebe, aber selbst der hat natürlich auch (abschaltbares) ESP weil er sonst dank seiner Hecklastigkeit und dieser Leistung für viele im Alltag einfach unfahrbar wird, vor allem wenn die dann Tiptronic oder gar Multitronic gewohnt sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


...ob eine Automatik unsportlicher ist oder nicht war nicht das Thema...

Für mich schon. Es ging darum, ob eine TT in ein so sportliches Auto wie den RS6 passt und ob man mit HS generell schneller unterwegs ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


...eine Multitronic hat übrigens keinen Wandler und die dort simulierten Gangstufen haben natürlich überhaupt nichts mit einem Schaltgetriebe zu tun und warum der Porsche Turbo mit Automatik schneller ist liegt eben daran dass das Drehmoment vom Schalter durch das ESP begrenzt werden muss auch um besser mit dem ansonsten zu langsam zuschaltbaren Allrad zu harmonieren, warum Porsche dort aber kein SMG einbaut ist mir allerdings ein Rätsel...

Ich weiß sehr gut was eine Multironic ist 😉 Allerdings kann ich auf den Rest nicht antworten, da ich nicht nachvollziehen kann, was du sagen willst 😕

MfG
roughneck

Top Leistung von Audi, gefällt mir sehr gut.

Die Diskussionen sind sowieso alle hinfällig hier. Gemäß "X ist aber besser" oder "wer braucht sowas" oder "Umweltverschmutzer" 😁

Viele Grüße,
r1pp3

Kein MENSCH braucht das Auto und außerdem ist es sowieso absoulut HÄSSLICH.*kotz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen