57km Probefahrt gerechtfertigt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Freunde,

Ich habe einen 90ps 1,6tdi Golf 6 und habe das Auto vorvorgestern bei einer VW Vertragswerkstätte zur Reparatur abgeben, da ich noch Garantie habe und der Golf beim Anfahren immer geruckelt hat! Der Werkstattmeister hat gemeint es gibt ein Update des Motorsteuergerätes. Dann bin ich Heim in der Hoffnung das Auto noch am selben Tag abholen zu können! Ein paar Stunden später erhielt ich einen Anruf, dass die Einspritzdüsen getauscht werden müssen und ich das Auto erst am nächsten Tag abholen kann. Ich hatte dann aber erst am übernächsten Tag Zeit das Auto abzuholen. Ich hab mir den Km Stand vorher und nachher aufgeschrieben und stellte fest, dass 57km mehr am Tacho waren! Jetzt meine Frage ist das gerechtfertigt? Mir kommt das nämlich ziemlich viel vor!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hi,

1. fahrt zur Fehleranalyse -> Softwareupdate
2. fahrt zu Überprüfung -> Fehler immer noch vorhanden-> Einspritzdüsen geprüft
3. fahrt -> fehler behoben.

Ob 57km da zuviel sind muß jeder für dich entscheiden

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn ich alle Beiträge lese, endet es bei mir mir einem langen Kopfschütten. Selbst wenn die Probefahrten etwas zu lang gewesen sein sollten, redet Ihr über ca. 4 Liter Diesel, von denen VIELLEICHT 2 Liter zu viel verfahren wurden. Ein Wert von 2,80 EUR.

Alleine die Zeit für die Diskussion darüber und dann auch noch ein Gespräch in der Werstatt steht dafür in keinem Verhältnis.

Vor meinen Augen taucht beim Lesen ein gewisser Dagobert Duck auf und der ist bekanntlich ein Geizkragen.

Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen...

Ich denke mal dem TE geht es um mehr als knapp 3,00€ Spritkosten. Oder meinst du nicht auch? Ich habe schon einiges in Werkstätten erlebt, die sollen ruhig wissen, dass der Kunde sich Gedanken macht. Einen Konflikt muss man wegen so etwas noch lange nicht provozieren, wie schon gesagt könnte das bei mir auch in Lob enden, und nicht in Tadel.

Vielen Dank für Eure Antworten! Mir geht es nicht ums Geld sondern ums Prinzip sie brauchen mit dem Auto nicht in der Welt Geschichte herumfahren wenn es nicht notwendig ist! Deshalb die Frage 😉

Also wenn ich eine Probefahrt mache, und zwar mit einem potentiellen neuen Auto oder wenn ich etwas am Motorrad geschraubt habe und wissen will ob alles läuft, fahre ich auch diese Distanz.
Erst Stadt, dann eine Strecke Landstraße mit 60, 80 und 100 und dann auf die Autobahn ohne Geschwinddigkeitsbegrenzung. Dann geht es 20 km Autobahn bis zum Wendpunkt und zurück. Eine Strecke hat 25 km. Das ist eine Probefahrt für mich, die Aussagekraft hat. Ich finde 57 km nicht zuviel.
Wenn es dann noch gesplittet war, das heißt erst der Fehler oder das Geräusch selbst gestestet wird vor einer Reparatur, ist das nicht viel. Mich würde das nicht stören. Lieber ausgiebig geprüft als nur mal das Fahrzeug um 3 Ecken gefahren.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Leider war der Werkstattmeister nicht da und somit konnte ich nicht fragen. Ich werde es also so hinnehmen. Vielen Dank für Eure Antworten!

Bzgl. Probefahrt in Werkstätten hatte ich mal folgende Erfahrung gemacht:

Zur 30.000er Inspektion gab ich meinen GTD morgens in der Werkstatt ab und bekam für nachmittags einen Abholtermin. Als ich das Fahrzeug pünktlich abholen wollte, hieß es "der Meister ist mit Ihrem Auto noch auf Probefahrt unterwegs - müsste jeden Moment da sein". Ich also gewartet und gewartet... nach 45min rollte der Meister endlich mit meinem Golf auf dem Hof ein.

Welche Strecke er zurückgelegt hat, weiß ich leider nicht, da ich mir nicht vorher den Kilometerstand notiert hatte. Allerdings hat die Probefahrt mindestens 45min gedauert - es sei denn, er hatte zwischendurch noch ein paar andere Dinge zu erledigen.

Ob die mit meinem Auto nun 10 oder 100km Probefahrt machen, ist mir eigentlich ziemlich egal. Geärgert hat mich bei dem Vorfall nur, dass ich 45min unnötig warten musste. Und vor allem, dass der Meister kein Wort darüber verlor, warum es so lang gedauert hat, geschweige denn sich in irgendeiner Form entschuldigt hätte. Mir war es dann auch zu blöd, nachzufragen. Nachdem ich mich schon einige Male über diese Werkstatt geärgert hatte, hat dieser Vorfall für mich das Fass zum Überlaufen gebracht und ich hab mir eine andere Werkstatt gesucht...

Gruß
Golf-TSI

Also bei mir wird das Auto gewaschen, bevor ich es nach der Inspektion zurück bekomme. Die zeitliche Komponente hat da wenig Aussagekraft. Da kann es auch 45 min dauern und nur 15 km auf der Uhr stehen.

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen