57i Prbleme mit einbau

VW Golf 4 (1J)

57i Probleme mit einbau

Servus.
Habe heut endlich mein 57i gekriegt habe aber das problem das ich die schraube vom der schaltaufhängung oder wie das teil heisst nicht aufkriege.Und zwar soll ich da die hintere schraube abschrauben und die Halterung für den schlauch an der stelle befestigen.Nur die schraube krieg ich nicht auf,habe mit gabelschlüssel und retschekasten alles schon versucht die schraube will einfach nicht aufgehen.Hat jemand ahnung wie ich das problem lösen soll oder hat von euch jemand das gleiche problem gehabt.
Im bild sieht man dann von welcher schraube ich rede.shit das Bild ist zu gross hab schon das nächstes problem wie krieg ich die datei vom bild kleiner.

ist wohl nicht mein tag

danke für eure antworten

59 Antworten

na gut.
dann bau ich wohl den kleinen lufti ab und installiere denn schlauch wieder wo er war.

bei mir war generell nur ein schlauch im luftfilterkasten.

Habe ein golf 4 v5 170ps,dann wird das wohl so sein das ich ein model habe wo nur ein schlauch im luftfilterkasten war.
trotzdem danke für eure hilfe....

@Thread ersteller: Mach doch mal n Foto von deinem original Filterkasten dann können dir hier sicherlich mehrere Leute weiter helfen. Außerdem von etwas weiter weg von der stelle im motorraum wo der originale Filterkasten saß... dann sehen wir ja alle was für schläuche da rum hängen und können dir helfen.

bei meinem v5 (AGZ) war der schlauch für die kurbelwellenentlüftung vorher am Orig. Luftfilterkasten dran da ista uch extra eine öffnung für am orig kasten.

Eben.Ich glaub an der Unterseite vom Lufikasten neben dem Ansaugschlauch sitzt der kleine plastikschlauch, der mit so ner spange befestigt ist.

Mfg GUNNAR

Ähnliche Themen

Bilder von meinem luftfilterkasten.Bild1

Bilder von meinem luftfilterkasten.Bild2

Bilder von meinem luftfilterkasten.Bild3

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Den filter für die Kurbelwellen entlüftung muss man nicht noch extra einölen das ist käse. Beim Kauf meines alten 57i kit (habe jetz Bmc carbon airbox)
war ein kleines (öltütchen) dabei um den Hauptfilter nach ca. 80.000 km ,nach der säuberung wieder einzuölen. so steht das auch alles in der anleitung die man dabei bekommen sollte.

Da es hier unterschiedliche Auffassungen gibt, wofür der kleine Schlauch nun wirklich da ist (Kurbelwellengehäuseentlüftung/Zusatzluftpume/usw), frage ich mich, warum man sich aus Trotz den Angaben des Filterherstellers verweigern sollte?!

Ob der kleine Filter eingeölt werden muss, steht nicht in der Anleitung, daher habe ich es letztes Jahr per Mail bei Racimex (K&N) hinterfragt. Und die weisen eindeutig darauf hin, dass er eingeölt werden muss.

Langsam frage ich mich hier auch, ob ich hier für taube Nüsse schreibe, denn ich habe das bisher glaub ich schon 3 mal gesagt, dass ich diese Aussage des Herstellers per Mail zugesandt bekommen habe.

Man mag drüber diskutieren, wofür der Schlauch nun wirklich da ist und ob es Sinn macht ihn einzuölen. Wenn man aber eine Aussage des Herstellers hat, der wie gesagt eindeutig darauf hinweist, dann weiss ich nicht, warum man das noch ausdiskutieren muss.

Ich meine, mit der Entwicklung des Filters und der Handhabung, sowie Wartung und Pflege haben sich mit Sicherheit so einige Ingenieure und Techniker beschäftigt und ich verstehe nicht so ganz, wie man sich dieser - vermutlich aus jahrelanger Erfahrung hergeleiteten - Meinung widersetzen kann, will, oder auch soll.

Ich habe ihn jedenfalls eingeölt. Erstens tu ich damit keinem weh und zweitens muss ich mich nicht irgendwann ärgern, wenn was kaputt ist, was auf den uneingeölten kleinen Filter zurückzuführen ist. Uneingeölt haben die Baumwollfilter nämlich sogut wie keine Filterwirkung.

in dem Sinne

MfG

Bilder von meinem luftfilterkasten.Bild4

Bilder von meinem luftfilterkasten.Bild5

Mach eines von der seite wo der LMM und der Ansaugschlauch sind! 😁

Den Kasten von der Seite, naja ich sag mal so, es bringt uns nicht weiter.

MfG GUNNAR

Also anhand der Bilder ist MEINE Meinung das der kleine Filter bei dir überflüssig ist... da wird die Entlüftung irgendwo Hinter dem Filter in den Ansaugtrakt gehen... oder sieht hier irgendjemand anders einen Anschlu0ß wo ein 2ter Schlauch dran war???

Das Bild hatte ich völlig übersehen! 🙂 http://www.motor-talk.de/.../bild1.jpg?s&%3Bpostid=5176996

Da gibt es keinen ausgang für einen anderen schlauch auf der Seite wo der LMM sitzt.Oder sehe ich da was falsch??
.also müßte alles passen.der kleine filter wäre in seinem Fall überflüssig.Ich würde dir zustimmen T.Melnicky.

MfG GUNNAR

okidoki.

 

trotzdem thanks an alle

3 Seiten für einen Schlauch, ist doch ok.Hast Du nun wenigstens Klarheit?! Oder sollen "wir" mal nachschauen kommen?! 😁 😎 😉

MfG GUNNAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen