57i Prbleme mit einbau

VW Golf 4 (1J)

57i Probleme mit einbau

Servus.
Habe heut endlich mein 57i gekriegt habe aber das problem das ich die schraube vom der schaltaufhängung oder wie das teil heisst nicht aufkriege.Und zwar soll ich da die hintere schraube abschrauben und die Halterung für den schlauch an der stelle befestigen.Nur die schraube krieg ich nicht auf,habe mit gabelschlüssel und retschekasten alles schon versucht die schraube will einfach nicht aufgehen.Hat jemand ahnung wie ich das problem lösen soll oder hat von euch jemand das gleiche problem gehabt.
Im bild sieht man dann von welcher schraube ich rede.shit das Bild ist zu gross hab schon das nächstes problem wie krieg ich die datei vom bild kleiner.

ist wohl nicht mein tag

danke für eure antworten

59 Antworten

@GunnarGTI
Bei dir hab ich auch den Namen weg, was?*g

@mida
Er hat laut Signatur einen V5 mit 170 Ps

@butch13
Der Schlauch auf meinem Bild geht glaub ich um den halben Block rum, nach links vorne.

MfG

sorry nicht wirklich
bei mir war kein schlauch übrig wo ich denn alten luftfilterkasten abgebaut habe.so siehts jetzt bei mir aus ziemlich gleich nur bin ich mir nicht sicher ob ich den richtigen schlauch abgemacht habe.

Der schwarze Schlauch geht auf das silberne Druckregelventil? Wenn ja dann passt das so.

Zitat:

Original geschrieben von butch13


sorry nicht wirklich
bei mir war kein schlauch übrig wo ich denn alten luftfilterkasten abgebaut habe.so siehts jetzt bei mir aus ziemlich gleich nur bin ich mir nicht sicher ob ich den richtigen schlauch abgemacht habe.

Hm... schwer zu sagen.. du hast ja auch den 170 Ps V5. Ich hab ja den alten mit 150 Ps (AGZ). Da war der kleine Schlauch am Luftfilterkasten dranne. Sieht bei dir jetzt zumindest ähnlich aus wie bei mir.

Den kleinen Filter musste übrigens - wie mir Racimex per Mail mitteilte - noch mit dem beiliegenden Öl einölen.

MfG

Ähnliche Themen

Öhm wenn es die KGE Leitung ist musst du da nix mehr einölen da er von innen eh beölt wird 😉

Vielleicht handelt es sich beim Racimex um eine PCV-Leitung (Kurbelgehäusebelüftung). Das wird bei manchen Motoren gemacht um z.B. im Teillastbereich wo die Blow-By-Gase relativ niedrig sind Frischluft hinzuzuführen damit der Eintrag an Kondenswasser niedrig gehalten wird.

Zitat:

Original geschrieben von mida


Öhm wenn es die KGE Leitung ist musst du da nix mehr einölen da er von innen eh beölt wird 😉

Vielleicht handelt es sich beim Racimex um eine PCV-Leitung (Kurbelgehäusebelüftung). Das wird bei manchen Motoren gemacht um z.B. im Teillastbereich wo die Blow-By-Gase relativ niedrig sind Frischluft hinzuzuführen damit der Eintrag an Kondenswasser niedrig gehalten wird.

Ich hab mich damals beim Kauf gewundert, warum der kleine Filter nicht eingeölt ist. Habe dann ne Mail an Racimex (K&N) geschickt und nachgefragt. Daraufhin kam die Antwort, dass der kleine Filter mit beiliegendem Öl einzuölen ist. Und wenn mir der Hersteller sagt, ich soll den einölen, dann mach ich das auch. Wenn dies nicht wissen, wer sonst?! 😉

so ich habe jetzt mal noch mehr fotos gemacht vielleicht ist es jetzt bissle einfacher zu verstehen.

Bild 1 zeigt wo der schlauch vom kleinen lufi momentan geht.um den motorblock richtung ventilator auf das teil mit dem fragezeichen.

Bild 2 zeigt noch einen schlauch der es eigentlich nicht sein kann oder?

Bild 3 zeigt noch einen schlauch der es eigentlich auch nicht sein kann.

so das waren jetzt alle schläuche die irgendwie abgangseittig vom hauptschlauch wo jetzt der grosse lufi drauf ist.

Bild 4 zeigt jetzt wo ich den schlauch abgeklemmt habe und nun den kl. lufi drauf habe.

Hoffe ihr könnt mir helfen...

mfg butch

Bild 2

Bild 3

Bild 4

hat keiner mehr einen plan......................
................habe extra viele fotos gemacht......................

Zitat:

Original geschrieben von butch13


hat keiner mehr einen plan......................
................habe extra viele fotos gemacht......................

Wenn das Gewitter vorbei ist, schau ich mal wo mein Schlauch hingeht.

Den filter für die Kurbelwellen entlüftung muss man nicht noch extra einölen das ist käse. Beim Kauf meines alten 57i kit (habe jetz Bmc carbon airbox)
war ein kleines (öltütchen) dabei um den Hauptfilter nach ca. 80.000 km ,nach der säuberung wieder einzuölen. so steht das auch alles in der anleitung die man dabei bekommen sollte.

Also ich fahre zwar kein V5... Aber da müßen doch vorher auch 2 Schläuche am Filterkasten gewesen sein!?!?!? der eine große der kommt an den neuen Luffi. Und der 2. kleine Schlauch (Kurbelgehäuseentlüftung) muß doch vorher auch im Filterkasten gesteckt haben!?!?!? Und wenn da nix drin gesteckt hat würde ich auch nix auseinanderreißen um da noch n Filter dran zu basteln!

Zitat:
Und wenn da nix drin gesteckt hat würde ich auch nix auseinanderreißen um da noch n Filter dran zu basteln!

Das ist richtig. Trotzdem haben nicht alle Modelle einen Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung.Bei manchen ist es wie ich bereits schrieb der für die sekundärluftpumpe.(2l-Motor)

Es gab auch schon mal einen 1,8T Fahrer hier im Forum, der schrieb er habe auch keinen zweiten Schlauch, obwohl die übrigen 1,8T fahrer einen am Lufikasten haben.

MfG GUNNAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen