545i wirklich so schlecht wie sein Ruf?
Das Drama geht weiter.
Da ich ja gerne Handschalter fahren will... und V8... suche ich wie bereits geschrieben einen guten 540i E39 oder einen 550i E60. Beim E39 bin ich noch dran, ist aber schwer, gerade wenn man was mit weniger als 200.000 Km will.
Den E60 habe ich für mich jetzt abgeschrieben. Wenn nicht zufällig mal einer auftaucht sehe ich einfach keine realistische Chance für mich einen, in passendem Preisrahmen, zu bekommen.
Ich mache mir keine Illusionen und rechne mit 8.000 bis 9.000 Euro für den E39. Mehr würde ich für so ein altes Auto nicht ausgeben wollen. Der Preis wird allerdings auch schon die ersten 545i E60 aufgerufen.
Jetzt kam der anfangs für mich nicht in Frage, da er nicht den besten Ruf hat. Die Stichworte Ventilschaftdichtungen und Wasserrohr tauchen da immer wieder auf.
Aber jetzt mal objektiv betrachtet:
Fall 1:
Das beim E39 pro forma neu zu machen kostet roundabout 3.000 bis 3.500 Euro. Okay... Kiste für 8.000 Euro kaufen, 3.000 reinstecken, wenn der Rest passt (und für diesen Preis sollte es das) hat man für 11.000 ein schönes Auto und Ruhe.
Fall 2:
Ein E60 545i kostet ca. 10.000 Euro. Soweit ich gelesen habe, sind die Steuerketten/Gleitschienen und Vanos hier weniger das Problem als beim E39. Das wäre dann das modernere Auto mit kräftigerem Motor. Manchmal sind die Ventilschaftdichtungen sogar schon gemacht. Wenn nicht, gibt es ja mittlerweile findige Bastler, die diese Reparatur für ca. 1.500 Euro erledigen können. Auch kündigen sich VSD ja dankbarerweise auch an und führen, anders als bei einer überspringenden Kette, nicht gleich zur Katastrophe. Also wären wir wieder so bei 11.000 bis 12.000 Euro für ein Auto das weniger KM auf der Uhr hat, moderner ist und mehr Leistung hat.
So schlecht kann doch ein 545i eigentlich gar nicht sein. Das Angebot an Handschaltern ist jedenfalls größer als bei den anderen in Frage kommenden Modellen. Vom SMG will ich jetzt mal nicht auch noch anfangen, so pralle solls ja nicht sein...
Ansonstem, was würde gegen einen 545i sprechen?
Gruß
46 Antworten
War auch mein Gedanke. Wenn die Reparaturbelege schlüssig sind, könnte das ein guter Deal werden. Eine knappe Antwort habe ich schon bekommen, aber leider nicht die erbetene VIN. Eine weitere Nachfrage blieb bis jetzt leider unbeantwortet.
Der reizt mich auch noch
E39
Allerdings müsste der noch ein ganzes Stück nach unten gehen, auch wenn er wirklich original und gepflegt aussieht. Aber ein M-Paket muss einfach noch dran 🙂
Einer will 11000 für nen E39 bj 97, der andere die gleiche Summe für ne bastelbude mit proleten auspuff, fake M5 Optik (sogar M5 Emblem hinten drauf gemacht), kein einziges brauch bares Bild im inserat, innenraum Fehlanzeige, also mein Fall wäre so was nicht. frage mich manchmal mit welcher Motivation manche Leute ihre Preise definieren
Ähnliche Themen
Fahre den N62B44 seit 7 Jahren im E63 (Handschalter). Null Elektronikprobleme bisher. Streuen nach unten bei der Leistung kann ich auch nicht sagen. Der S5 meines Sohnes (V8, 357 PS, Handschalter) fährt mir beim Beschleunigen keinen Meter davon. Ich kann nix negatives sagen bisher. Außer 1 Sensor PDC, WaPu und Lima war bisher kein Defekt.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 22. Januar 2018 um 08:48:07 Uhr:
Einer will 11000 für nen E39 bj 97, der andere die gleiche Summe für ne bastelbude mit proleten auspuff, fake M5 Optik (sogar M5 Emblem hinten drauf gemacht), kein einziges brauch bares Bild im inserat, innenraum Fehlanzeige, also mein Fall wäre so was nicht. frage mich manchmal mit welcher Motivation manche Leute ihre Preise definieren
Du hast schon den Kontext verstanden worum es mir bei beiden Autos ging?
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 22. Januar 2018 um 09:47:16 Uhr:
Fahre den N62B44 seit 7 Jahren im E63 (Handschalter). Null Elektronikprobleme bisher. Streuen nach unten bei der Leistung kann ich auch nicht sagen. Der S5 meines Sohnes (V8, 357 PS, Handschalter) fährt mir beim Beschleunigen keinen Meter davon. Ich kann nix negatives sagen bisher. Außer 1 Sensor PDC, WaPu und Lima war bisher kein Defekt.
S5 kann nix 😁
Zu Zeiten des e39 540 brauchte es schon einen S6 mit 340 PS um mitzuhalten. Der A6 mit 300 PS sah kein Licht- nur die Rückleuchten der 5ers.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 04:18:20 Uhr:
Der E39 sieht auch gut aus. MK4 müsste noch rein.Gab's den 40er noch im Facelift?
Was meinst du? Den 540i gabs noch mit dem FL ab 2000, ja.
Zitat:
@Meinungsverstaerker schrieb am 22. Januar 2018 um 16:21:15 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 04:18:20 Uhr:
Der E39 sieht auch gut aus. MK4 müsste noch rein.Gab's den 40er noch im Facelift?
Was meinst du? Den 540i gabs noch mit dem FL ab 2000, ja.
Dann auf jeden Fall facelift und mk4
@ GTS_tarik: dass das Problem mit dem Wasserrohr beim 7er öfter auftritt mag daran liegen, dass vermutlich mehr 745 als 545 verkauft wurden.
Motor ist ja identisch.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 00:26:42 Uhr:
Wie viel willste eigentlich ausgeben?Die beiden hier sehen Recht schick aus.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn man bedenkt das ich 15100€ für meinen 530i Bj06 vor 5 Monaten GERNE hingelegt habe, ist der 1. schon nen Schnäppchen wenn alle Belege und Kilometer schlüssig sind.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 22. Januar 2018 um 22:53:04 Uhr:
Ach du Scheiße 2006er 30i. Für den Preis muss der schon alles haben sonst sau schlechter deal.
Nein sag doch ... wirklich gerne bezahlt!! Hat für mich alles was Ich brauche und so ein gepflegtes Auto mit kompletter Historie und seit Tag 1 Saison, sieht man nicht oft. Nicht zu viel schnick Schnack von den elektronischen Heflerlein. Keine umlegbare Rücksitzbank und keine Becherhalter (kann ich auch nicht verstehen) Besitzer trinkt und isst in keinem Auto:-D
https://www.motor-talk.de/.../...ckern-nach-ab-fahrt-t6228607.html?...
15000 für einen 530i ist schon happig. Gerade für einen vor LCI.... Der hat dann wahrscheinlich deutlich unter 100.000km auf der Uhr und ist gut ausgestattet....