Unruhiger Lauf und Klackern nach AB-Fahrt
Guten Abend,
ich bin heute nach längerer Zeit mal wieder auf der Bahn gewesen und habe den Koffer auch mal wieder etwas frei geblasen.
Die Fahrt lief problemlos, jedoch ist mir in Köln kurz vor dem Hotel dann aufgefallen, dass der Motor plötzlich unruhig läuft und ein Klackern zu hören ist. So als hätte ich plötzlich einen Diesel. Zudem wird er bei hohen Drehzahlen viel lauter als sonst.
Im Stand ist die Drehzahl zwar ruhig, aber sobald ich etwas Gasgebe wirkt der Motor unruhig. Gas nimmt er aber sauber an, bzw. zieht sauber durch. Wenn ich rückwärts fahre, ruckelt er aber spürbar. Hinzu kommt ein komisches Knacken, wenn der Motor etwas abgekühlt ist und dann gestartet wird. Man könnte meinen der Lüfter knallt irgendwo gegen...Beim zweiten starten ist dieses Knacken dann weg und er startet normal.
Weiß jemand was das ist? Eine Fehlermeldung habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Hab etwas Angst Montag auf dem Weg nach Hause liegen zu bleiben :-/
Weiß vielleicht jemand was das ist?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Naja, in 5 Jahren brauchst du keine 25-30t€ auf den Tisch legen für einen F11 😉 , dann gibt es dafür wohl auch die ersten G30/G31 schon...
57 Antworten
Ich habe 10.000 € angezahlt und 16.000 € finanziert. Wenn der Wagen aus der Ratenzahlung raus ist, hat er immer noch einen guten Wert. Die 16.000 € sind in 6 Jahren abbezahlt. Ich meine, das Auto ist und war schon immer ein Hobby von mir. Dafür gibt man gerne mal etwas mehr aus. Jemand anderes fährt dafür Motorrad oder besitzt ein Wohnmobil. Versteht ihr was ich meine? Mein Lohn erlaubt es mir dankbarerweise den F11 problemlos abzubezahlen und trotzdem noch Geld bei Seite legen zu können. Ich meine, darauf kommt es doch an oder nicht?
PS: Ich war bis vor kurzem auf Immobiliensuche, aber die nächsten 3-5 Jahre braucht man hier in Gütersloh nichts kaufen. Die Zinsen sind niedrig und die Immobilien teuer. Man verbrennt dabei schnell 80.000 - 100.000 €.
Zitat:
@BMW_E369871 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:57:53 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 3. Januar 2018 um 21:32:37 Uhr:
... Und dich dafür verschuldet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Für mich definitiv keine Investition! Das nennt man konsumieren, nicht investieren. Der F11 wird nämlich lange, lange Zeit nicht im Wert steigen. Genau genommen hast du schon jetzt Geld verbrannt 😉
Ich denke, ich bin in dem gleichen Alter wie der Threadersteller, nicht älter und nicht jünger. Das Geld wäre in einer Immobilie besser angelegt, ich würde nur den Wagen reparieren, oder eben verkaufen und mir einen anderen E60 oder eben ein anderes auto kaufen, 20k für einen F11 mit 100k ist es mir wirklich nicht wert. für das geld gibt es (bessere) andere Autos!
Ich habe erst überlegt mir einen E61 der letzten beiden Baujahre zu kaufen. Die Dinger kosten im guten Zustand mit wenig gelaufen aber trotzdem noch 12.- 18.000 €. Dann lege ich doch lieber ein paar Scheine drauf und fahre einen noch jüngeren 5er der evtl. etwas ausgereifter ist.....auch was den Stand der Technik angeht.
PS: Ich werde nächsten Monat 28 ;-)
Wie kann den ein F11 VFL ausgereifter als ein E61 der letzten Baujahre sein 😉??
Ich habe 2017 auch ca. 10t€ nur für mein Hobby tauchen ausgegeben 😉 also jedem sein Hobby.
Nur aktuell kann es schnell passieren, das Diesel in 2-3 oder 4 Jahren plötzlich wertlose Dosen sind. 🙁 Zumindest in diesem bekloppten Deutschland, wo man alle Probleme dieser Welt auf sich projeziert! Ein wenig Germany first, würde Deutschland noch nicht schaden.
Zitat:
@dseverse schrieb am 5. Januar 2018 um 20:57:46 Uhr:
Wie kann den ein F11 VFL ausgereifter als ein E61 der letzten Baujahre sein 😉??Ich habe 2017 auch ca. 10t€ nur für mein Hobby tauchen ausgegeben 😉 also jedem sein Hobby.
Nur aktuell kann es schnell passieren, das Diesel in 2-3 oder 4 Jahren plötzlich wertlose Dosen sind. 🙁 Zumindest in diesem bekloppten Deutschland, wo man alle Probleme dieser Welt auf sich projeziert! Ein wenig Germany first, würde Deutschland noch nicht schaden.
Meiner ist von 11/2013, also ein Facelift ;-)
PS: Wir haben hier noch nicht einmal Umweltzonen. Bis man über eine Sperrzone für Diesel nachdenkt, dauert es noch 30-40 Jahre 😁
Ähnliche Themen
Krass! 5er sind einfach Geldvernichtungsmaschinen. Wenn man so durch mobile guckt, habe ich das Gefühl das 5er günstiger sind als 3er.
Zitat:
@dseverse schrieb am 6. Januar 2018 um 15:17:52 Uhr:
Krass! 5er sind einfach Geldvernichtungsmaschinen. Wenn man so durch mobile guckt, habe ich das Gefühl das 5er günstiger sind als 3er.
Zumindest E60/61 als Vorfacelift.
Hat man eigentlich mal die Kompression der Zylinder gemessen?
Das Laufgeräusch vom 1. Video ist das Klopfen eines Zylinders. Das kann auch einfach von ner defekten Einspritzdüse kommen, weil einfach zuviel Kraftstoff eingespritzt wird oder nachläuft und dann unkontrolliert zündet.
Ohne die Bilder der Endoskopie gesehen zu haben, gebe ich auf die Aussage des Mechanikers nichts.
Hab gerne für meinen e60 1 Hd 100tkm Bj 06 zu viel bezahlt. 15k dafür nachweislich noch nie Winter gesehen, nicht mal flugrost unten drunter
Wenn er nie Winter gesehen hat, war er in einer Region unterwegs die noch schlimmer sein kann, Küste zum Beispiel 😉...
Soll vorkommen, das Leute Ihren 5er überwiegend/ausschließlich im Sommer nutzen, meist steht dann noch ein Zweitwagen/Winterauto zur Verfügung.
Ein 10-jähriger 5er kann von unten überraschend "frisch" aussehen ;-)
Reiner Saisonwagen, absoluter Liebhaber, da wurde sogar die Motorhaube in der Garage nach der Fahrt geöffnet damit keine Kondenswasserflecken entstehen. Da war was los als Ich Öl Deckel auf machen wollte. War übrigens BadenWürtemberg.
Und individual Black Opal Metallic Sonderlackierung.. und alles drin was man braucht ...
einfach mal Glück gehabt
Tut mir schon leid, dass ich ihn jetzt durch den ersten Winter schleife ohne konserviert zu haben..
Zitat:
@rommulaner schrieb am 6. Januar 2018 um 16:01:49 Uhr:
Hat man eigentlich mal die Kompression der Zylinder gemessen?
Das Laufgeräusch vom 1. Video ist das Klopfen eines Zylinders. Das kann auch einfach von ner defekten Einspritzdüse kommen, weil einfach zuviel Kraftstoff eingespritzt wird oder nachläuft und dann unkontrolliert zündet.
Ohne die Bilder der Endoskopie gesehen zu haben, gebe ich auf die Aussage des Mechanikers nichts.
Nein, denn ich habe es frühzeitig beendet. Ich habe es mal gestern durchgerechnet. Da ich jede Rechnung aufbewahre, kam ich in diesem einem Jahr, wie ich den Wagen hatte, auf insgesamt ca. 3200 € die ich in den Wagen gesteckt habe. Als Dankeschön geht mir der Motor kaputt. Was wäre nach weiteren 6-12 Monaten gekommen, nachdem ich nochmal 2000 € in den Motor investiert hätte? Die Meldung im Display „Automatikgetriebe gestört“?.....Für weitere 1000-1500 €?
Da hätte ich bis heute weniger Kopfschmerzen und mehr Geld in der Brieftasche gehabt, wenn ich den F11 schon damals gekauft hätte.