Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. 540xd Konfiguration: einige Fragen

540xd Konfiguration: einige Fragen

BMW 5er G30
Themenstarteram 12. Januar 2020 um 19:03

Hallo zusammen,

ich konfiguriere gerade meinen neuen 5er. Nächste Woche ist Bestelltermin. Hier mein vorläufiges Ergebnis:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/y9f0t4y0/G30

Jetzt habe ich noch einige (hoffentlich letzte) Fragen, bei Denen ihr mir vielleicht unbürokratisch weiterhelfen könnt:

1. Ich beabsichtige, die 20"-Räder (759) M-Paket zu ordern. Zusätzlich die Integrallenkung. Mein Testwagen hatte die 19"-Räder mit dem M-Sportfahrwerk, also ohne das adaptive Fahrwerk. Ich frage mich jetzt, ob ich das adaptive Fahrwerk wählen soll. Wie ist Eure Erfahrung? Ist das M-Fahrwerk 10mm tiefer als das adaptive?

2. Ich beabsichtige nicht, das Business-Paket zu bestellen, da ich hinten weder Sitzheizung noch Klimaregulierung brauche. Spricht was dagegen?

3. Ich würde die Komfortsitze wählen. Mein Testwagen hatte die und ich war sehr begeistert. Beim Leder würde ich es bei Dakota belassen. Spricht irgendetwas für das Nappa-Leder?

4. Welche Interieurleisten würdet ihr zu einem Weißen Fahrzeug mit schwarzer Innenausstattung wählen?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 12. Januar 2020 um 19:52

Au Backe, da wirst du x verschiedene Meinungen zu bekommen.

1. Ich bin begeistert vom M-Fahrwerk ohne adaptiv auf 19“.

2. spricht nichts dagegen. Die normale Klima-Automatik tut es auch.

3. Komfortsitze ohne Sitzbelüftung sind sicher eine gute Wahl. Nappa ist deutlich weicher, aber Kratzer werden schneller sichtbar.

4. Alu-Feinschliff.

Hallo,

zu 1.) Das M-Fahrwerk ist tatsächlich 10 MM tiefer. Ich hatte bei meinem 540i das adaptive Fahrwerk und auch die 20 Zoll Felgen. Die Felge ist sehr schön. Die kannst Du nehmen. Leider war der Wagen immer einen „ticken“ zu hoch. Der M550i hat diese Erhöhung nicht. Da bleibt es auch bei den Optionsfahrwerken bei minus 10MM. Ich finde den Unterschied schon sichtbar. Also: Entweder Optik. Dann M-Fahrwerk. Alternativ Komfort. Dann Adaptivfahrwerk.

2.) Keine Meinung zu...

3.) Ich habe jetzt zum zweiten Mal die Komfortsitze mit Dakota genommen. Ich hasse Löcher im Leder. Deswegen auch keine Sitzbelüftung. Für mich reichen die Dakota. Komfortsitze sind für mich Pflicht...

4.) Silber passt in dem Fall ganz gut. Ich bin eher der Holzfreund. Aber Holz geht bei Deiner Farbkombi nicht auf. Hatte vorher Pianolack. Würde bei Dir auch gehen...

Gruß

Union2000

Ich habe die gleiche Konfiguration kürzlich bestellt als G31 und 530d in grau.

 

Ich finde die strukturierten Aluleisten am schönsten. Bei der Klima will ich das beste haben, schwitzen im Auto oder frieren nervt mich.

Habe auch die Komfortsitze Dakota, mit Belüftung. Von letzterem wird hier im Forum leider sehr oft abgeraten. Deshalb überlege ich zu ändern falls das noch geht.

Themenstarteram 12. Januar 2020 um 21:40

Zitat:

@Unentschieden2019 schrieb am 12. Januar 2020 um 22:23:16 Uhr:

Ich habe die gleiche Konfiguration kürzlich bestellt als G31 und 530d in grau.

Hast Du das M-Sportfahrwerk mit den 20“-Rädern? wie fährt es sich?

Zu 1)

M-Fahrwerk mit 20‘‘ ist relativ straff. Mir war‘s zu hart, um nicht zu sagen poltrig. Unbedingt Probefahren!

Rate zu 19‘‘ mit Adaptiv-Fahrwerk.

Zu 2)

Beim Großkunden-Rahmenvertrag muss man das Business-Paket mitbestellen, weiß auch nicht warum. Ansonsten verliert man Mengenrabatt-Prozente. Ohne Businesspaket wird das Auto sogar teurer als mit. Also wundern und mitbestellen, keine Mehrkosten beim Großkundenvertrag für die Sitzheitzung hinten etc..Sofern kein Großkunde, kann man‘s vermutlich ohne Nachteile weglassen.

Zu 3)

Komfortsitze sind klasse, einwandfreier Sitzkomfort (habe keine Sitzbelüftung/Massagemotoren).

Die Haptik vom Nappa ist deutlich „edler“ als vom Dakota, aber Dakota tut‘s auch.

Zu 4)

Zu Weiß/Schwarz passt m.E. Alu-Feinschliff am besten. Schwarz passt nicht (zu dunkel, ohne Kontrast), Staubfänger, Fingerabdrücke, Microkratzer, ...

Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten. Interieurleisten unbedingt vor Bestellung in Vorführfahrzeugen o.ä. anschauen!

@touringpilot:

 

Ich habe alle Pakete ausgewählt aber nur Sitzheizung vorne und es ist ein Großkundenvertrag. Sicher mit Sitzheizung hinten ohne Mehrkosten???

 

Habe auch 19“ mit adaptiv M Fahrwerk.

Beim 540xd beinhaltet das Business dies und auch die 4- Zonen Klima. Beim 530 xd aber nicht.....

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 12. Januar 2020 um 20:03:21 Uhr:

1. Ich frage mich jetzt, ob ich das adaptive Fahrwerk wählen soll. Wie ist Eure Erfahrung? Ist das M-Fahrwerk 10mm tiefer als das adaptive?

Mit Adaptive Drive wirkt der Wagen u.U. etwas hochbeinig, ja... optisch passt das mit dem M-Fahrwerk besser. Solange ich selbst entscheiden darf, werde ich jedoch freiwillig nie wieder einen 5er mit M-Fahrwerk wählen. Hatte das im letzten F11, kombiniert mit 18" Felgen, und das war mir zu rumpelig. Ich bin da aber auch sehr empfindlich. Mit 20" stell' ich mir das viel schlimmer vor.

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 12. Januar 2020 um 20:03:21 Uhr:

2. Ich beabsichtige nicht, das Business-Paket zu bestellen, da ich hinten weder Sitzheizung noch Klimaregulierung brauche. Spricht was dagegen?

Möglicherweise die Leasingrate? Das Businesspaket treibt die Leasingrate oftmals nach unten, so bei meinem letzten Arbeitgeber zum Beispiel.

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 12. Januar 2020 um 20:03:21 Uhr:

3. Spricht irgendetwas für das Nappa-Leder?

Dakota ist ein minderwertiges, aber sehr stabiles Leder. Nappa ist toll, aber anfällig. Auch wenn der Aufpreis arg ist, werde ich künftig nur noch Nappa wählen, gehe aber auch sehr sorgsam mit all meinen Fahrzeugen um.

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 12. Januar 2020 um 20:03:21 Uhr:

4. Welche Interieurleisten würdet ihr zu einem Weißen Fahrzeug mit schwarzer Innenausstattung wählen?

Das Aludesign, oder die schwarzen Leisten.

Themenstarteram 13. Januar 2020 um 20:28

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mich dann für die Variante der 19“-Räder mit dem M-Sportfahrwerk ohne adaptive Dämpfer entscheiden. So war mein Testwagen auch und ich habe mich pudelwohl gefühlt.

Eine offene Baustelle ist aktuell noch: Getönte Scheiben zu Alpinweiß bei der Limousine ja/nein? was meint ihr?

Ich persönlich mag das bei Limousinen nicht. Hatte alle Limos ohne Rapperglas. Beim Kombi hingegen würde ich es auf jeden Fall machen.

Eine wissenschaftliche Begründung habe ich leider nicht. Halt einfach so ein persönliches Befinden...

Themenstarteram 13. Januar 2020 um 20:55

Zitat:

@Union2000 schrieb am 13. Januar 2020 um 21:47:15 Uhr:

Ich persönlich mag das bei Limousinen nicht. Hatte alle Limos ohne Rapperglas. Beim Kombi hingegen würde ich es auf jeden Fall machen.

Eine wissenschaftliche Begründung habe ich leider nicht. Halt einfach so ein persönliches Befinden...

So geht es mir irgendwie auch. Ich hatte mal einen 330d Touring in Weiß. Den hatte ich mit dunklen Scheiben. Hier würde ich eher die Rollos nehmen um die Kids vor der Sonne zu schützen.

Themenstarteram 15. Januar 2020 um 21:43

So, jetzt nochmals Bilder zum Thema Sonnenschutzverglasung bei Alpinweiß gesucht und gefunden:

 

https://www.bimmertoday.de/.../#jp-carousel-127381

 

https://www.bimmertoday.de/.../#jp-carousel-124158

Im direkten Vergleich scheint es mir mit den dunklen Scheiben doch stimmiger. Was meint ihr?

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 13. Januar 2020 um 21:55:01 Uhr:

Zitat:

@Union2000 schrieb am 13. Januar 2020 um 21:47:15 Uhr:

Ich persönlich mag das bei Limousinen nicht. Hatte alle Limos ohne Rapperglas. Beim Kombi hingegen würde ich es auf jeden Fall machen.

Eine wissenschaftliche Begründung habe ich leider nicht. Halt einfach so ein persönliches Befinden...

So geht es mir irgendwie auch. Ich hatte mal einen 330d Touring in Weiß. Den hatte ich mit dunklen Scheiben. Hier würde ich eher die Rollos nehmen um die Kids vor der Sonne zu schützen.

Sehe ich auch so.

Zitat:

@BigAirBob schrieb am 12. Januar 2020 um 20:03:21 Uhr:

Hallo zusammen,

ich konfiguriere gerade meinen neuen 5er. Nächste Woche ist Bestelltermin. Hier mein vorläufiges Ergebnis:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/y9f0t4y0/G30

Jetzt habe ich noch einige (hoffentlich letzte) Fragen, bei Denen ihr mir vielleicht unbürokratisch weiterhelfen könnt:

1. Ich beabsichtige, die 20"-Räder (759) M-Paket zu ordern. Zusätzlich die Integrallenkung. Mein Testwagen hatte die 19"-Räder mit dem M-Sportfahrwerk, also ohne das adaptive Fahrwerk. Ich frage mich jetzt, ob ich das adaptive Fahrwerk wählen soll. Wie ist Eure Erfahrung? Ist das M-Fahrwerk 10mm tiefer als das adaptive?

-adaptiv

2. Ich beabsichtige nicht, das Business-Paket zu bestellen, da ich hinten weder Sitzheizung noch Klimaregulierung brauche. Spricht was dagegen?

- ok.

3. Ich würde die Komfortsitze wählen. Mein Testwagen hatte die und ich war sehr begeistert. Beim Leder würde ich es bei Dakota belassen. Spricht irgendetwas für das Nappa-Leder?

- Weicher und sieht edler aus - aber empfindlicher

4. Welche Interieurleisten würdet ihr zu einem Weißen Fahrzeug mit schwarzer Innenausstattung wählen?

- Silber geschliffen oder Holz Sen mit weissem Leder.

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. 540xd Konfiguration: einige Fragen