540i xDrive Spritverbrauch
Hab nun 3000 km runter und einen Verbrauch von 10.8L gemäss Bordcomputer
Konfiguration:
M-Paket
Runflat 19" Winter Pirelli (245er rundum)
75% Autobahn (Eco, Tempomat, flache Strecke, im Schnitt 120 kmh)
25% Stadt (Comfort, moderate Fahrweise, hügelige Strecke)
Ach ja, das ganze in der Schweiz auf 400-450 müM
Bin aber soweit mit dem Verbrauch zufrieden. Mein alter M235i hat sich auch über 1.5 Jahre im Schnitt 11.7 gegönnt. War eine etwas sportlichere Fahrweise, aber ok :-)
Wie schauts bei Euch aus?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Danke, für die schnelle Antwort.
Bei uns wird das Auto in der Familie aufgeteilt, jeder bekommt einen Teil davon.
Die Kinder bekommen Fond Entertainment, 4-Zonenklima, Sitzheizung hinten, Sonnenrollos.
Die Mama bekommt Bluestone Metallic, Nappaleder Mocca und Massagesitz, Lenkradheizung und Online Entertainment.
UND DER PAPA BEKOMMT: 40i, X-Drive und Sportautomatik.
...und die Rechnung.
Gruß Jens
396 Antworten
G31 540i x M-Paket, voll,19er Winter, jetzt 2.500 km, Over all: 10,1 L
50% AB mit 150-160 Tempomat wo‘s ging = 10,1 L
30% Landstraße zügig = 9,5 L
20% Stadt vorschriftsmäßig und vorausschauend = 11,5 L
Ich bin sehr zufrieden. Mein X5 40d hat bei gleichem Profil auf 100 Tkm 9,8L verbraucht (gemessen, nicht BC)
Übrigens ist der BC im G31 bisher sehr genau, während bei X5 3-4% Abweichung nach unten zu verzeichnen waren.
Zitat:
@BM7000 schrieb am 16. Dezember 2017 um 23:41:40 Uhr:
Hallo zusammen! Eine Frage.... wie ist euer Verbrauch. Habe jetzt gerade 1500 km runter. Bin zwar schon recht viel im Stadtverkehr unterwegs gewesen aber etwas verwundert dennoch. Habe auch ein paar hundert km auf der AB runter aber momentan wie gesagt mehr Stadt.... bei mir liegt der durchschnittliche Verbrauch 14,7 L. Ja ein wenig getreten trotzdem denke ich das der Verbrauch etwas zu hoch ist. Kann es daran liegen das der Motor noch eingefahren werden muss und sich der Verbrauch dementsprechend noch reduziert? Mir ist bewusst das ich bei einem Auto mit 340 PS keine 5 L erwarten sollte aber so um die 11-12 sollten doch locker drin sein oder? Auch wenn momentan mehr Stadtfahrten an der Tagesordnung liegen.
Manchmal frage ich mich, in welcher (Vorstellungs)Welt man leben kann. Stadtverkehr, „etwas getreten“, ein 340PS 6 Zylinder 2to schwer und xdrive im Winter - und dann über 15l Verbrauch wundern? Wahrscheinlich auch noch hauptsächlich auf Kurzstrecken unterwegs... .
Der 40i kann sogar 8l brauchen. Aber auch 20l. Das Auto mit dem Motor ist für die Langstrecke gemacht. Da wird er bei gemütlichen 160 auch mit 10l auskommen. Aber nicht wenn man damit ein paar km durch die Stadt von Ampel zu Ampel tuckert. Dafür gibts den 530e.
Amen
Der 540 iX ist für‘s Spaß haben gemacht. Solche Fahrzeuge kauft man nicht, um danach über den Verbrauch zu sinnieren. Man fährt und grinst.
Und bevor nun die Weltverbesserer wieder die Keule raus holen: In unserer Fahrschule fahren wir 8 BMWs mit einem Verbauch von 5-6l/100km. Gefahren durch Fahrschüler!
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 17. Dez. 2017 um 09:47:22 Uhr:
neee der fufffzisch i braucht weniger
Dann ist es doch der M5 😁
Nur weil man einen 540i fährt, heißt es ja nicht, dass man sich über den Verbrauch keine Gedanken machen darf. 😉 Selbst wenn ich mir einen M5 leisten könnte, würde ich mir Gedanken über den Verbrauch machen. Ich habe den 540i z.B. nur wegen dem 6 Zylinder genommen. Prinzipiell reicht mir der 530i locker von der Leistung her, aber mit dem 4 Zylinder kann ich mich einfach nicht anfreunden.. 🙂
Zitat:
@BM7000 schrieb am 17. Dezember 2017 um 10:59:31 Uhr:
Dann ist es doch der M5 😁Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 17. Dez. 2017 um 09:47:22 Uhr:
neee der fufffzisch i braucht weniger
da würde ich den Verbrauch gerne in Kauf nehmen
Für mich gewinne ich aus diesem Thread leider die Erkenntnis, das der 540i leider doch nicht zu meinem Fahrprofil passt. 60.000 km, 90% Autobahn, oft 200 bis 250 . Das würde wohl auf 13 bis 14 Liter rauslaufen. Mein jetziger 535d F11 braucht 10,2 im langfristigen Mittel . Aber der 540d ist auch ein tolles Auto. Luxusprobleme :-)
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 17. Dez. 2017 um 11:51:44 Uhr:
da würde ich den Verbrauch gerne in Kauf nehmen
😁 da bin ich voll und ganz deiner Meinung! Spass bei Seite. Das Auto ist der absolute Hammer. Bei mir ist wie gesagt der momentane Verbrauch durch die kurzen Stadtfahrten höher. Fahre aber ansonsten demnächst auch wieder sehr viel AB. Von daher ist es kein Drama. Hat mich nur gewundert.
Bin jetzt bei 10.000 km bei meinem 540i. Die 1. Hälfte auf 20 Zoll Sommer Mischbereifung, die zweiten 5.000 km mit M&S 19 Zoll rundum.
Farbprofil ca. 85 % Autobahn mit oft 200 bis 250. Aber halt auch vielen Baustellen.
Liege nun bei 11,3 Liter mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 86,5 km/h.
Komme eigentlich immer 600 km mit einer Tankfüllung.
Allerdings bei Nachtfahrten, wo man eher „durchbrettern“ kann, sind es auch schon mal 14 Liter in Schnitt. Ist aber jeden Tropfen wert.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:51:53 Uhr:
Für mich gewinne ich aus diesem Thread leider die Erkenntnis, das der 540i leider doch nicht zu meinem Fahrprofil passt. 60.000 km, 90% Autobahn, oft 200 bis 250 . Das würde wohl auf 13 bis 14 Liter rauslaufen. Mein jetziger 535d F11 braucht 10,2 im langfristigen Mittel . Aber der 540d ist auch ein tolles Auto. Luxusprobleme :-)
Beim 540er freut man sich in der Tat auf jede erforderliche Fahrt. Und für denjenigen der nicht mehr als 30.000 km im Jahr fährt und diese Motorenart nochmal genießen darf und kann, sicherlich eine Bereicherung. Bei Deinem Fahrprofil aber stimme ich Dir voll und ganz zu. Der 540er macht wenig Sinn. Ich will es nur erwähnt haben, 2 Mitarbeiter und Vielfahrer (60-80 Tkm/Jahr), haben sich sogar vom 6 Zylinder Diesel verabschiedet und bewußt den kleineren 2.0 Liter Diesel ausgesucht. Weil ihnen die häufige Tankerei auf die Nerven ging, der Verbrauch lag beom 30d bei rund 10 Litern. Beide sind vollauf zufrieden und vermissen nach kurzer Eingewöhnung nichts. Sie würden es jederzeit wieder so machen. Der 2 Liter Diesel verbraucht vergleichsweise sparsame 6-7 Liter Kraftstoff, ist angenehm leise, durchzugsstark und funktioniert bislang sehr zuverlässig.
Ich fahre 22-25tkm p.a. Wenn ich weniger verbrauchen möchte, gebe ich einfach weniger Gas. Den 330d kann ich auch mit 6,5 oder 9,5l bewegen. Im Mix liege ich bei 8,1l. Entsprechend auf dem 540i umgerechnet, liege ich dann wohl bei 10-11l. Das passt für mich und ein 530d würde bei 8,5l auch nicht so viel günstiger liegen, um auf den Benziner verzichten zu müssen.
Also ich liege mit meinem 540i nach zarten 740km (noch in der "Einfahrphase"😉 bei 80% Stadtfahrten und normaler Fahrweise (nicht besonders sportlich, aber auch nicht nur in Eco Pro unterwegs) bei 11,6l. Da fehlen einfach noch ein paar Strecken-Kilometer auf der Autobahn. Ich gehe mal davon aus, dass ich nach der Einfahrphase mit ein paar sportlichen Autobahn-Strecken und sonst "normaler" Fahrweise (beim 540i reicht die bereits an der Ampel ;-) ) bei 10,5l-10,8l landen werde. Das wäre dann gegenüber meinem bisherigen A6 3.0 TFSI quattro aus 2011, der im ewigen Verbrauch laut BC bei 12,4l lag, schon ein guter Gewinn. Zumal der 540i nun 40PS mehr hat und dabei nur 25kg mehr wiegt.
Und mal ganz ehrlich, wer einen 540i als G30 oder G31 in Betracht zieht bzw. fährt, der bekommt eine tolle Fahrmaschine mit Druck, Erhabenheit auf der Straße, Reserven und einem tollen sound beim kalt-Starten und warm-Beschleunigen! Das gibt es eben nicht für 8,2l! Wer Filetsteak essen möchte, bekommt das auch nicht zum Schnitzel-Preis. Sorry, will keinem zu nahe treten, auch ich esse gerne mal Schnitzel :-)
P.S.: Wenn man mal wirklich besonders umweltbewusst fahren möchte, ist die Eco Pro Fahrstufe diesbezüglich ein echter Leckerbissen - finde ich sehr gut gemacht. Die Anzeige der Rekuperation, des Segelns und das blaue Digital-Display machen ein kleines game daraus und ermutigen den Fahrer dazu ;-) Ich fühle mich immer genötigt, die ambiente-Beleuchtung auf blau+blau einzustellen...
Zitat:
@BM7000 schrieb am 16. Dezember 2017 um 23:41:40 Uhr:
Hallo zusammen! Eine Frage.... wie ist euer Verbrauch. Habe jetzt gerade 1500 km runter. Bin zwar schon recht viel im Stadtverkehr unterwegs gewesen aber etwas verwundert dennoch. Habe auch ein paar hundert km auf der AB runter aber momentan wie gesagt mehr Stadt.... bei mir liegt der durchschnittliche Verbrauch 14,7 L. Ja ein wenig getreten trotzdem denke ich das der Verbrauch etwas zu hoch ist. Kann es daran liegen das der Motor noch eingefahren werden muss und sich der Verbrauch dementsprechend noch reduziert? Mir ist bewusst das ich bei einem Auto mit 340 PS keine 5 L erwarten sollte aber so um die 11-12 sollten doch locker drin sein oder? Auch wenn momentan mehr Stadtfahrten an der Tagesordnung liegen.
Erscheint mir recht viel hab jetzt im 50i auch meist Viel Stadt in Rhein Main Gebiet 10,9 während dem Einfahren 1500 km auf der Uhr