540i xDrive Spritverbrauch

BMW 5er G30

Hab nun 3000 km runter und einen Verbrauch von 10.8L gemäss Bordcomputer

Konfiguration:
M-Paket
Runflat 19" Winter Pirelli (245er rundum)

75% Autobahn (Eco, Tempomat, flache Strecke, im Schnitt 120 kmh)
25% Stadt (Comfort, moderate Fahrweise, hügelige Strecke)
Ach ja, das ganze in der Schweiz auf 400-450 müM

Bin aber soweit mit dem Verbrauch zufrieden. Mein alter M235i hat sich auch über 1.5 Jahre im Schnitt 11.7 gegönnt. War eine etwas sportlichere Fahrweise, aber ok :-)

Wie schauts bei Euch aus?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Danke, für die schnelle Antwort.

Bei uns wird das Auto in der Familie aufgeteilt, jeder bekommt einen Teil davon.

Die Kinder bekommen Fond Entertainment, 4-Zonenklima, Sitzheizung hinten, Sonnenrollos.

Die Mama bekommt Bluestone Metallic, Nappaleder Mocca und Massagesitz, Lenkradheizung und Online Entertainment.

UND DER PAPA BEKOMMT: 40i, X-Drive und Sportautomatik.

...und die Rechnung.

Gruß Jens

396 weitere Antworten
396 Antworten

Warum aufpreispflichtig? Kostet ein 80 Liter- Tank wirklich (nennenswert) mehr in der Produktion? Warum machen die das nicht gleich richtig?

Ein kleinerer Tank bedeutet weniger Leergewicht und dadurch auch weniger ( vielleicht 0.01
L/100 ) Normverbrauch 🙂 )
Natürlich aus Kundensicht ein Unsinn - aber schau dir an,was z.B. Mercedes oder Audi
machen.....
Ich hätte bei meinen auch gerne grössere Volumina.

Gruß,Butl

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 9. Juli 2017 um 20:27:20 Uhr:


Warum aufpreispflichtig? Kostet ein 80 Liter- Tank wirklich (nennenswert) mehr in der Produktion? Warum machen die das nicht gleich richtig?

Bei Mercedes-Benz kostete der 80L Tank 110€ Aufpreis, das würde ich gerne bezahlen.
Der F10 M5 hat einen 80 L Tank, also wäre es technisch und platzmässig möglich den im F10 bzw. G30 unterzubringen. Beim Benziner fällt ja der 22 L "Gülletank" der Diesel weg. Den Platz könnte man nutzen.
Aber 13 L Benzin sind 10 Kg weniger Gewicht und im Testzyklus einige Gramm weniger CO2.

Vielleicht will man uns BMW Fahrer an kürzere Reichweiten gewöhnen, damit der Umstieg auf ein BMW Elektroauto leichter fällt.😁

Ich versteh die ganze Diskussion nicht ganz - nach meiner Erfahrung hängt der Verbrauch stark vom Fahrprofil ab. So benötigt meine Frau mit ihrem 328 praktisch gleichviel Most wie ich mit meinem 8-Ender. Meine 2 Monate mit einem X4 35d waren nicht positiver. Daher fahre ich seit 26 Jahren Benziner, weils einfach besser ist/klingt/tönt (und niemand an der Haltestelle nach vorne tritt).

Ähnliche Themen

Hallo zusammen! Eine Frage.... wie ist euer Verbrauch. Habe jetzt gerade 1500 km runter. Bin zwar schon recht viel im Stadtverkehr unterwegs gewesen aber etwas verwundert dennoch. Habe auch ein paar hundert km auf der AB runter aber momentan wie gesagt mehr Stadt.... bei mir liegt der durchschnittliche Verbrauch 14,7 L. Ja ein wenig getreten trotzdem denke ich das der Verbrauch etwas zu hoch ist. Kann es daran liegen das der Motor noch eingefahren werden muss und sich der Verbrauch dementsprechend noch reduziert? Mir ist bewusst das ich bei einem Auto mit 340 PS keine 5 L erwarten sollte aber so um die 11-12 sollten doch locker drin sein oder? Auch wenn momentan mehr Stadtfahrten an der Tagesordnung liegen.

Bin seit mehreren 1000 km bei 9,1-9,8l im Schnitt mit 60% Stadt, 30% Autobahn (zügig sofern möglich) und 10% Landstraße. Allerdings ohne xDrive.

5teph ist doch ein toller Durchschnitt! War der Verbrauch anfangs bei fuer auch so hoch wie bei mir?

Mir hat mal ein Freundlicher erklärt, dass es einen Einfahrmodus gibt, in dem der Verbrauch in den ersten x km höher ist als im regulären Betrieb. Möglicherweise bist du noch im Einfahrmodus. Falls es den denn gibt 😉

2000km mit nem 540ix G31 auf 18“ WR. Bisher 10,3L im Schnitt, mit hohem Autobahnanteil, dort aber noch kein Vollgas, sondern größtenteils zwischen 130–160kmh schwankend. Ich schätze mal, dass ich folgend bei ca 12bis 13L im Schnitt landen werde.

Den letzten F11 530xd habe ich übrigens zum Vergleich mit 9,8L nach 90TKM abgegeben.

Zitat:

@BM7000 schrieb am 17. Dezember 2017 um 07:06:58 Uhr:


5teph ist doch ein toller Durchschnitt! War der Verbrauch anfangs bei fuer auch so hoch wie bei mir?

Ja, der Verbrauch ist erstklassig. Am Anfang war der Verbrauch höher, bin aber nie über 10,5l gewesen. Nach ca. 3.000 km hat sich dann alles eingependelt.

Guten Morgen!
540xi Touring (360 PS, M-Performance), Inbetriebnahme letzte Woche daher nur 500 km, überwiegend Landstraße, moderater Gasfuß, d.h. sehr schonende Einfahrphase, max. 3500 U/min, Bordcomputer zeigt aktuell 10,1 Liter an.

Leute, Leute.... net das mir mein Verkäufer nen 550ix statt nen 540ix angedreht hat ?? mit meinen 14.7 L

Ich nehm ihn dir dann gerne gegen meinen 540xi ab 😉

Zitat:

@BM7000 schrieb am 17. Dezember 2017 um 09:19:01 Uhr:


Leute, Leute.... net das mir mein Verkäufer nen 550ix statt nen 540ix angedreht hat ?? mit meinen 14.7 L

neee der fufffzisch i braucht weniger 😁

9.6l bei 4000km im fufffzisch i

Deine Antwort
Ähnliche Themen