540i weißer Rauch.

BMW 5er E60

Hallo Leute,
Es gibt schon viele die dieses Thema aufgemacht haben aber ich würde das gerne auch einmal ansprechen.
Mein 540i Bj2009 mit 80tkm macht folgendes. Wenn ich den Motor kalt starte und laufen lasse kommt ganz leichter weißer rauch aus dem Auspuff. Jedoch bin ich gestern ca.30min gefahren. Als ich dann zu Hause war hab ich mal im stand Gasgegeben und es gab einen großen Rauchausstoß. Bei weiteren Gas geben kam nichts mehr raus. Motorölstand ok, Öl sieht in Ordnung aus. Nächster Motorölwechsel in 3800km.
Wenn der Wagen ganz normal steht egal ob warm
oder kalt kommt ganz wenig rauch.
Vlt liegts auch an den Temperaturen und am Regen?
An Sonnigen Tagen bis jetzt kein Rauch aufgefallen.
Hoffe auf paar Ideen Tipps und Erfahrungen
Danke

38 Antworten

Alles ablassen, 50:50 Mischung rein. Wurde dir aber nun mehrmals so erläutert.

Hab vergessen mich hier nochmal zu melden.
Also Kein öl Verlust kein Kühlmittel Verlust.
Rauch kommt nur bei Kaltstart (an sonnigen tagen sehr weniger an regnerischen mehr)
Nach dem der Wagen warm Ist kommt kein rauch mehr.

Wie bereits gesagt, ist Kondens.

Und meiner raucht immer. Bei Sonne weniger, aber es raucht auch wenn der Motor warm ist. Der rauch riecht nicht nach Öl und ich habe auch nur minimalen Öl Verbrauch.. wenn überhaupt. Letzter Öl Wechsel vor 2k und am peilstab ist kein Unterschied zu erkennen. Wasserverbrauch null Komma null. Eine fahrstrecke ist nie unter 15 km

Ähnliche Themen

Bei mir ist ein Mittelschalldämpfer leer, denke das spielt auch eine rolle wieso etwas mehr rauch rauskommt. Auch im direkten Vergleich zwischen zwei Endtöpfen kommt bei dem einen mehr als bei dem anderen

Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 17. April 2018 um 11:24:07 Uhr:


Und meiner raucht immer. Bei Sonne weniger, aber es raucht auch wenn der Motor warm ist. Der rauch riecht nicht nach Öl und ich habe auch nur minimalen Öl Verbrauch.. wenn überhaupt. Letzter Öl Wechsel vor 2k und am peilstab ist kein Unterschied zu erkennen. Wasserverbrauch null Komma null. Eine fahrstrecke ist nie unter 15 km

Die N62 Motoren "verbrauchen" kein Öl, normalerweise, zumindest sind sie nicht dafür bekannt(außer natürlich Probleme mit den ventilschaftdichtungen) Meiner wenn überhaupt 1 l auf 10000 km sprich zwischen den Öl wechseln kein nach füllen

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 17. April 2018 um 18:24:33 Uhr:



Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 17. April 2018 um 11:24:07 Uhr:


Und meiner raucht immer. Bei Sonne weniger, aber es raucht auch wenn der Motor warm ist. Der rauch riecht nicht nach Öl und ich habe auch nur minimalen Öl Verbrauch.. wenn überhaupt. Letzter Öl Wechsel vor 2k und am peilstab ist kein Unterschied zu erkennen. Wasserverbrauch null Komma null. Eine fahrstrecke ist nie unter 15 km

Die N62 Motoren "verbrauchen" kein Öl, normalerweise, zumindest sind sie nicht dafür bekannt(außer natürlich Probleme mit den ventilschaftdichtungen) Meiner wenn überhaupt 1 l auf 10000 km sprich zwischen den Öl wechseln kein nach füllen

Raucht deiner denn ? Denke das sind bei mir normale Abgase. Was auch sonst ..

Ja normaler Wasser dampf/Kondenswasser, besonders an kälteren Tagen. Besonders dampfen tut er weil ich mit LPG fahre, sieht immer lustig aus an der ampel

Wer viel Kurzstrecke fährt schleppt meistens auch Wasser im Auspuff mit der nicht vollständig verdampft. Bei auskühlen kondensiert dieser dann bis hin zu den Krümmern.
Beim starten des Motors verdampft dann das Kondenswasser am Krümmer Und kat usw. weil sie heiss werden und dadurch kommt weißer Dampf raus.
Deswegen sollte man ab und zu mal über ne längere Strecke richtig Gas werden
, so dass auch alles Feuchtigkeit aus der Auspuff Anlage verdampft.

Das Schütz auch langfristig vor durchrosten des endschall Dämpfers 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen