540i vs. A6/S6
Zu diesem Thema gibt es irgendwie nichts zu finden.
Ich muss zur Zeit wegen meinem Job ein haufen Km fahren. Wenn ich in zukunft mal näher an meinem Arbeitsort wohne würde ich mir gerne eine starke Limo holen.
Mein Interesse wecken 540i und A6 4.2 oder eventuell auch S6. Wegen der Spritzigkeit und Verbrauch sollte es auf jeden fall Handschaltung sein.
Wie schlägt sich der 540i gegen die zwei PS-Überberlegenen Audis?
Hatte den normalen A6 schon gehabt und bin den 5er schon gefahren. Also vom Handling ist der BMW um Welten besser. Ist der S6 sportlicher abgestimmt?
Hat der A6/S6 Zahnriemen oder Kette?
Wie sieht es im Spurt/Durchzug aus? Sind die Audis besser oder für ihre leistung enttäuschend? Test´s wären Interessant.
Achja, es handelt sich um E39 und beim Audi um den 4B
21 Antworten
Also zu BMW muss ich eines sagen. Einer meiner Freunde fährt einen und der ist nicht zufrieden. Oft in der Werkstadt das ist wohl ein Problem Momentan bei BMW. Und die Qualität von Audi ist ungeschlagen.
Das Innenraum Design und die Verarbeitung ist im A6 viel besser. Im Audi kommt man gut zurecht im 5er hast du I Drive.
Also ich rate in jedem Fall zu Audi da ich von BMW jetzt schon sehr enttäuscht bin mein 7er war eine echte Pleite. Und Momentan habe ich einen 7er mit knapp 40 tkm und der hat auch nur defekte.
Zitat:
Original geschrieben von Onetheroad
Also zu BMW muss ich eines sagen. Einer meiner Freunde fährt einen und der ist nicht zufrieden. Oft in der Werkstadt das ist wohl ein Problem Momentan bei BMW. Und die Qualität von Audi ist ungeschlagen.
Das Innenraum Design und die Verarbeitung ist im A6 viel besser. Im Audi kommt man gut zurecht im 5er hast du I Drive.
iDrive gab es im 5er E39 noch nicht.
Aber ich würde vor allem wegen dem Allradantrieb für den Audi plädieren. Die Traktion und das Fahrverhalten ist dem 5er einfach überlegen.
MfG
Hannes
Ups Sorry ich habe mich im Baujahr vertan.
Aber das Bediensystem im Audi war schon damals überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Aber ich würde vor allem wegen dem Allradantrieb für den Audi plädieren. Die Traktion und das Fahrverhalten ist dem 5er einfach überlegen.
JAIN!!
Traktion ist (vor allem auf nasser Fahrbahn) besser, aber beim Handling an sich ist der 5er doch etwas agiler!! (Der A6 dist da doch etwas mehr auf untersteuern ausgelegt. Doch das merkt man eigentlcih nur im Grenzbereich (also eigentlcih mehr auf der Rennstrecke)
-----------------------------------
Wie schon von Onetheroad gesagt: An die Innenraumanmutung (Happtik, Qualität) kommt an den A6 kaum einer ran. (Meiner Meinung ist der 4B dem 4F noch überlegen)
Der 4,2er hat gleube ich noch nen Zahnriehmen. Der 540 läuft meiner Meinung nach etwas seidiger und dezenter, dafür hat der Audi (gerade im S6) den besseren Sound!!
Den A6 als 4,2 gab es ab dem 6-2001 auf KEINEN Fall mit Handschaltung nur Tiptronic, den S6 glaube ich mit beidem!! (Davor bin ich mir nicht sicher)
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
Doch das merkt man eigentlcih nur im Grenzbereich (also eigentlcih mehr auf der Rennstrecke)
Die Frage lautet jedoch, wer fährt mit so einem Dampfer schon auf die Rennstrecke.
Auch wenn in Sachen Agilität der BMW objektive Vorteile hat, so liegt der Fokus bei solchen Fahrzeuge wohl eher woanders.
Stichworte wie Souveränität, Langstreckenfahrkomfort und Platzverhältnisse würden mir da einfallen, aber nicht Sportlichkeit und Handlichkeit, das können andere besser, denen dann dafür die vorher genannten Eigenschaften fehlen.
Ich würde mir auf alle Fälle auch mal die Automatikversionen ansehen. Wenn man hauptsächlich auf der Autobahn fährt, dann braucht der Automat nicht mehr als der Handschalter, allerdings in der Stadt (durch den Wandlereinsatz) sind schon mal Aufschläge von 1- 1,5l zu erwarten (was aber bei einem Stadtverbrauch jenseits der 15l wohl auch nicht so stark ins Gewicht fällt, ein V8 ist eben kein Spritsparer).
MfG
Hannes
Um die Optik ging es mir nicht. Daruber kann man sich streiten und kommt doch zu keinem Ergebnis da Geschmäcker verschieden sind. Ich hatte den A6 und finde persönlich den BMW ansprechender. Von der Qualität sind beide gut und der A6 hat genauso seine (kleinen) Macken - sind aber bei schöne Autos.
Was ich nicht mag ist das untersteuern vom Audi (ist der S6 da anders?). Versicherung sind beide Audis auch teuerer. Für Audi spricht der Kofferaum.
Bei mir kommt nur Handschaltung in Frage da die Handschalter flotter sind .Da kann ich auf den Komfort der Automatik verzichten.
Die Audis haben 13 bzw. 54PS mehr als der BMW. Merkt man davon etwas auf der Straße?
Habe gehofft das jemand aus dem Forum Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat. Test´s wären auch super.
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Test´s wären auch super.
da gibt´s was...
http://www.einszweidrei.de/bmw/540i6g1999-1.htm
http://www.einszweidrei.de/audi/s6lim2001-1.htm
BMW mit Handschaltung, Audi mit Automatik
Aus dem Test ist ersichtlich das der der BMW genauso flott ist wie der S6 (sogar einen Tick schneller)
Vieleicht kann ja noch einer über den S6 mit Handschaltung berichten.
Diese Unterschiede sind subjektiv wohl nicht festzustellen. Ich würde an deiner Stelle einfach mal beide probefahren und dann entscheiden was mir mehr zusagt.
MFG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Die Frage lautet jedoch, wer fährt mit so einem Dampfer schon auf die Rennstrecke.
A -> ICH 😁 (denn es macht auch Spaß einen 2,5TDI im Grenzbereich zu bewegen)
B -> Fragt er ja ganz deutlich nach der Agilität!! Und Fakt ist das der BWM da besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Aus dem Test ist ersichtlich das der der BMW genauso flott ist wie der S6 (sogar einen Tick schneller)
Ohne Tiptronic dürfte der S6 ein paar Zehntel schneller sein.
Das Problem ist, das der Audi 100KG mehr wiegt (auch Dank Quattro), dafür hast du bei schlechter Fahrbahnbeschaffenheit ein Sicherheitsplus!!
Auch der S6 schiebt (leicht) über die Vorderräder, aber erst seht spät.
Nur mal so als Frage: Ist dir die Preisdifferenz egal??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
Nur mal so als Frage: Ist dir die Preisdifferenz egal??
Solange er sich keinen Neuwagen kauft, ist es doch wurst! Im Gebrauchtwagenbereich nehmen die sich nicht so besonders viel!
Der S6 ohne Handschaltung kannst du übrigends vergessen, schnecken 6!
@garrik: Du brauchst auch einen Biturbo mit Chip wie meiner einer. Dann hast du fast exakt die gleichen Handschalterwerte vom 540i. Kein Wunder bei fast identischen PS/NM. Mit einem Unterschied: quattro um das alles auf die Gaße zu kriegen.
Zitat:
Nur mal so als Frage: Ist dir die Preisdifferenz egal??
Also Gebrauch ist eigendlich kein Unterschied festzustellen
Zitat:
Du brauchst auch einen Biturbo mit Chip wie meiner einer. Dann hast du fast exakt die gleichen Handschalterwerte vom 540i. Kein Wunder bei fast identischen PS/NM. Mit einem Unterschied: quattro um das alles auf die Gaße zu kriegen
Ich bevorzuge die Kraft durch Hubraum. Aus dem BMW-Forum habe ich erfahren das der 4.4Liter gern nach oben streut. Einer zum Beispiel hat 306PS gehabt. Das wären nur noch 34Ps mehr die der S6 hätte. Durch sein Quattro würde er noch etwas Leistung verlieren und wäre im Spurt somit kaum besser (wenn überhaupt). Im Durchzug hätte der BMW sogar die Nase vorn weil er mehr Drehmoment hat und etwas leichter ist.