540i Steuer?

BMW 5er G30

Hallo,
ich habe vor 14 Tagen meinen 540i G30 EZ 12/2018 zugelassen.
Heute kam die Rechnung vom Hauptzollamt: 280€ ?
205gr. CO2
Ich hab mich da schwer gewundert da immer die Rede von Werten zwischen 160 und 180gr. ist.
Nach ein wenig suchen im Web bin ich dann auf die WLTP-Werte die wir VW zu verdanken haben gestoßen 😠

Letztendlich verderben mir die 60€ mehr im Jahr nicht den Spaß, aber es kotzt mich an das man überall noch die alten, nicht mehr relevanten Werte, vorgegaukelt bekommt. In MOBILE ist nicht ein 540er mit 205gr. CO2 Angabe zu finden.
Oder wie findet Ihr das??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hilgoli schrieb am 9. November 2019 um 10:46:33 Uhr:


Nicht vergessen, dass man mit diesen Steuersätzen immer noch mit Abstand der billigste Jakob in Europa ist. Für gleichen Fahrzeuge kann man in Ö , Südeuropa Benelux oder Skandinavien gerne noch eine Null dranhängen.... wir jammern daher auf sehr hohem Niveau...

Klar!
Dafür haben wir die höchsten Stromkosten und die niedrigsten Renten!??

138 weitere Antworten
138 Antworten

Das ist genau was ich meine. Ich glaube es wird schwer in Deutschland eine Haftpflicht für das Fahrzeug für 200 euro zu bekommen, egal welche Malusstufe man hat. Die Zulassungstellen in Österreich sind aber Unternehmen und keine Behörden, dass hatte ich ebenfalls gemeint, als ich das Thema angesprochen habe. In Deutschland musst du zu einer Behörde gehen, es gibt kein Unternehmen, welches dein Auto zulassen, ausgenommen Zulassungsdienste, welche dann einfach nur für dich zur Behörde gehen.

Ein 540i würde mich mit steuer lustige 800 Euro kosten im Jahr. Niedrige sf sei dank

Aber egal wie man es dreht, ob jetzt 800 oder 2500 ich finde im Bezug auf die gesamten Unterhaltskosten, sind die Steuern und die Versicherung die geringste Summe. Kommt natürlich immer drauf an, wie viel man fährt.

Bmw g31 190ps? NOVA was kosten in österreich?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen