540i Steuer?
Hallo,
ich habe vor 14 Tagen meinen 540i G30 EZ 12/2018 zugelassen.
Heute kam die Rechnung vom Hauptzollamt: 280€ ?
205gr. CO2
Ich hab mich da schwer gewundert da immer die Rede von Werten zwischen 160 und 180gr. ist.
Nach ein wenig suchen im Web bin ich dann auf die WLTP-Werte die wir VW zu verdanken haben gestoßen 😠
Letztendlich verderben mir die 60€ mehr im Jahr nicht den Spaß, aber es kotzt mich an das man überall noch die alten, nicht mehr relevanten Werte, vorgegaukelt bekommt. In MOBILE ist nicht ein 540er mit 205gr. CO2 Angabe zu finden.
Oder wie findet Ihr das??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hilgoli schrieb am 9. November 2019 um 10:46:33 Uhr:
Nicht vergessen, dass man mit diesen Steuersätzen immer noch mit Abstand der billigste Jakob in Europa ist. Für gleichen Fahrzeuge kann man in Ö , Südeuropa Benelux oder Skandinavien gerne noch eine Null dranhängen.... wir jammern daher auf sehr hohem Niveau...
Klar!
Dafür haben wir die höchsten Stromkosten und die niedrigsten Renten!??
138 Antworten
Zitat:
@Snakeskin schrieb am 7. November 2019 um 21:51:52 Uhr:
...
Die haben doch ein Rad ab ! Mit 20" ab Werk wird das ganze wieder teurer?!
...
Das war schon zu den alten NEFZ-Zeiten so. Im Prospekt steht ja auch immer ein Verbrauch von - bis. Von ist mit den schmalsten Rädern ohne Extras und bis mit den breitesten mit allen Extras.
Zitat:
@stef24 schrieb am 7. November 2019 um 22:04:24 Uhr:
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 7. November 2019 um 21:46:54 Uhr:
Toll, dann bin ich mit 19“ Mischbereifung bei ca 350€.... fast so teuer wie ein Dieselvon wegen... mein G31 530dxDrive ohne Mischbereifung (18"Sportline) kostet 473 Euro.
Gruß stef
What? Mein G31 530xd mit 18" und 2118 Kg Leergewicht nach CoC Papier kostet 100€ weniger. EZ 02/2018.
Dann ist deiner wohl neuer und nach WLTP besteuert?
Das habe ich gerade im Konfigurator gefunden: mit 19“ Mischbereifung
...da kommen dann 266€ bei raus.
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 7. November 2019 um 20:18:22 Uhr:
Steht der neue Wert auch in der Bestellung? Damit ich die Steuer ggf vorher schon ausrechnen kann? Unser 540 g31 kommt Anfang DezemberIm finalen Angebot steht: 269€ jährliche KfZ-Steuer. Ich hoffe das ist verbindlich.
Die sind genauso verbindlich wie der Preis pro Liter Benzin, der unten angegeben wird. Und im Text steht, dass diese Angaben nicht Bestandteil des Angebotes sind. Also mich würde das wundern, wenn das verbindlich sein sollte.
Ähnliche Themen
Hallo Snakeskin,
Zitat:
ich habe vor 14 Tagen meinen 540i G30 EZ 12/2018 zugelassen.
Heute kam die Rechnung vom Hauptzollamt: 280€ ?
205gr. CO2
Bei meinem G31 (540i / EZ 10/2018) sind es 224 g/km => 318 € / a! Wieso hat der Kombi mehr als die Limousine...?
Zitat:
@ciqo schrieb am 7. November 2019 um 22:20:40 Uhr:
Zitat:
@stef24 schrieb am 7. November 2019 um 22:04:24 Uhr:
von wegen... mein G31 530dxDrive ohne Mischbereifung (18"Sportline) kostet 473 Euro.
Gruß stef
What? Mein G31 530xd mit 18" und 2118 Kg Leergewicht nach CoC Papier kostet 100€ weniger. EZ 02/2018.
Dann ist deiner wohl neuer und nach WLTP besteuert?
Meiner ist EZ 11/2018
Gruß stef
Mein G31 540i xDrive, EZ 12/2017, seit 10/2018 auf mich zugelassen, kostet mich 218 EUR Steuern. M-Paket, 19" Mischbereifung (275er hinten, 245er vorne).
Zitat:
@iammartinelli schrieb am 8. November 2019 um 09:26:50 Uhr:
... Wieso hat der Kombi mehr als die Limousine...?
140 kg schwerer und beim G31 immer Alllrad dabei.
Zitat:
@stef24 schrieb am 7. November 2019 um 22:04:24 Uhr:
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 7. November 2019 um 21:46:54 Uhr:
Toll, dann bin ich mit 19“ Mischbereifung bei ca 350€.... fast so teuer wie ein Dieselvon wegen... mein G31 530dxDrive ohne Mischbereifung (18"Sportline) kostet 473 Euro.
Gruß stef
Ich bin mit meinem G31 530d ohne xDrive, aber auch 18" Sportline mit 445 Euro pro Jahr dabei.
EZ 10/2019.
Nicht vergessen, dass man mit diesen Steuersätzen immer noch mit Abstand der billigste Jakob in Europa ist. Für gleichen Fahrzeuge kann man in Ö , Südeuropa Benelux oder Skandinavien gerne noch eine Null dranhängen.... wir jammern daher auf sehr hohem Niveau...
Aber nicht mehr lange. Mein 550i würde bei einer Erstzulassung nach dem 01.01.2021 fast 1000 Euro im Jahr kosten. Das wird bald heftig genug...
Zitat:
@hilgoli schrieb am 9. November 2019 um 10:46:33 Uhr:
Nicht vergessen, dass man mit diesen Steuersätzen immer noch mit Abstand der billigste Jakob in Europa ist. Für gleichen Fahrzeuge kann man in Ö , Südeuropa Benelux oder Skandinavien gerne noch eine Null dranhängen.... wir jammern daher auf sehr hohem Niveau...
Klar!
Dafür haben wir die höchsten Stromkosten und die niedrigsten Renten!??
Den Grünen sei Dank! Auf Benzin zahlen wir in Zukunft zweimal Ökosteuer( die beriets enthaltene und in Zukunft die CO2 Abgabe, die neuen Fahrzeuge kosten mehr Steuern wie die alten dank Umstellung des Meßverfahrens obwohl sie weniger verbrauchen. Ich zahle für meinen 535i F10 aus 2010 ,205 € Steuern. Der Fortschritt tut sich nur für den Staat auf-das Finanazamt ist ein Sack ohne Boden, der Steuerzahler die gemolkenen Kuh der Nation.
Fazit 😁ie alten Autos behalten solange es geht!