540i - Kaufberatung gesucht!

BMW 5er E39

Hallo allerseits!

Ich überlege mir eventuell bald einen 540i zu kaufen. Bin früher mal einen der ersten Generation, damals noch mit 4.0 Litern, probe gefahren und war extrem begeistert von der Beschleunigung und dem Sound.
Es gibt aber einige Dinge, die ich vor einer Entscheidung noch genauer wissen muß:

1) Warauf muß ich beim Kauf am meisten achten?
1a) Ist Rost eventuell ein Problem, oder sind die Modelle um Baujahr 1997 rum so gut geschützt, daß man das Thema abhaken kann?
1b) Was ist mit Motor und Getriebe, muß man da bei etwa 100-200t km auf irgendwas bestimmtes achten? Steuerkettenwechsel oder sowas?
1c) Wie lange hält die Auspuffanlage und die KATs etwa und was kostet ein Austausch?

2) Da diese Autos reichlich sogar für unter 10t € angeboten werden, würde man im Falle eines Motorschadens oder anderer sehr teurer Defekte eventuell eine Fachwerkstatt überreden können die Reparatur mit Gebrauchtteilen durchzuführen?

3) Alternativ zum 540i denke ich noch über einen 328i (E36) oder Opel Vectra GTS 3.2 V6 nach. Wenn man jetzt mal die Beschleunigung der drei (zum einen mit Schaltgetriebe und zum anderen mit Automat) im Bereich 0-30, 0-50, 0-80 vergleichen würde, gibt es dann da segnifikante Unterschiede oder nehmen die sich im unteren Bereich nicht viel?

4) Kann mir jemand ungefähr sagen, wie teuer die Haftpflicht und die Vollkasko mit ca. 300 € Selbstbeteiligung pro Jahr mit einer Einstufung von ca. 50% werden?

5) Wie fährt sich der 540i mit Schaltgetriebe? Ich meine z.B. wenn man jetzt aus dem Stand weg zuviel Gas gibt, greift die Tranktionskontrolle dann so effektiv ein, daß sie ein Ausbrechen des Hecks verhindert oder fährt man da sicherer mit Automatikgetriebe?

Danke schonmal vorab für die Mühe!

22 Antworten

Der 540er ist ein sehr schönes Reise-Auto mit dem man gemütlich von A nach B kommt. Bei ordentlicher Pflege und regelmässiger Wartung sollten eigentlich auch keine super teuren Reparaturen kommen. Das der 540er natürlich ein wenig teurer ist als ein Opel ist ja wohl ganz klar. Wir haben uns auch einen mit Schaltgetriebe geholt obwohl ich bei meinen vorigen Autos immer Automatik hatte aber mit dem Schaltgetriebe kann man noch etwas sparsamer fahren und etwas spritziger als der Automat ist er auch. Um einmal auf das DSC zu sprechen zu kommen, kann ich dazu nur sagen das man an einer sehr belebten Kreuzung schonmal Schwierigkeiten haben kann wenn man zügig weg muss. Ich schalte es dann immer aus weil man sonst immer mit dem Kopf einen Satz nach vorne macht, weil das DSC so gut greift! Für meinen Kauf waren ein lückenloses Scheckheft und nur ein älterer Vorbesitzer vorraussetzung. ...denn bei unsachgemässer Pflege kann solch ein Auto auch schnell zum Groschengrab werden.Halte beim Kauf immer deine Augen und Ohren offen und das Objekt deiner Begierde wird dir nach dem Kauf viel Spass bereiten !!!!

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng


Der 540er ist ein sehr schönes Reise-Auto mit dem man gemütlich von A nach B kommt. Bei ordentlicher Pflege und regelmässiger Wartung sollten eigentlich auch keine super teuren Reparaturen kommen. Das der 540er natürlich ein wenig teurer ist als ein Opel ist ja wohl ganz klar. Wir haben uns auch einen mit Schaltgetriebe geholt obwohl ich bei meinen vorigen Autos immer Automatik hatte aber mit dem Schaltgetriebe kann man noch etwas sparsamer fahren und etwas spritziger als der Automat ist er auch. Um einmal auf das DSC zu sprechen zu kommen, kann ich dazu nur sagen das man an einer sehr belebten Kreuzung schonmal Schwierigkeiten haben kann wenn man zügig weg muss. Ich schalte es dann immer aus weil man sonst immer mit dem Kopf einen Satz nach vorne macht, weil das DSC so gut greift! Für meinen Kauf waren ein lückenloses Scheckheft und nur ein älterer Vorbesitzer vorraussetzung. ...denn bei unsachgemässer Pflege kann solch ein Auto auch schnell zum Groschengrab werden.Halte beim Kauf immer deine Augen und Ohren offen und das Objekt deiner Begierde wird dir nach dem Kauf viel Spass bereiten !!!!

Gut gesprochen ...

Vielleicht kann ja noch jemand ein Wort zur Steptrnic sagen ... die meisten hab ja sowas ... ist das zu empfehlen?

Als Alternative für den 540er würde ich eventuell nach einem 330er E46 schauen. Verbraucht gut 2L weniger und geht nicht unwesentlich schlechter, vorallem wenn du den 540er mit 4L in Betracht ziehst. Aber unter 10Teuronen findest du nix.........

Ähnliche Themen

Ich find die Steptronic besch. Die nutzt das Potential des Motors nicht richtig aus. Im Stadtverkehr bist du entweder mit zu hoher Drehzahl unterwegs oder kommst nicht in die Schubabschaltung. Auf der Autobahn kannst du sie nicht zwingen im großen Gang zu bleiben. Berührst du das Gaspedal etwas zu unsanft schaltet sie zurück - man das nervt und kostet nebenbei auch Sprit.
Auch wenn du auf der Autobahn 100 mittels Tempomat halten willst schlägt sie dir bergrunter (wo die Radarfalle steht) ein schnippchen.
Für wen solche Dinge unwichtig sind - nun der ist mit einer Steptronic gut beraten, denn das 6-Gang Getriebe des 540 schaltet sich nicht wie ein typischen BMW-Getriebe.

Etwas zur Suchtgefahr, hier ging es weniger um die Leistung sondern mehr um die Harmonie zwischen Kraftentfaltung und Fahrverhalten. Es gibt stärkere Autos, sportlichere Autos, komfortablere Autos aber wenige Autos, die diese Eigenschaften so gut verbinden wie ein 540i.

Haha ... der 2. Absatz hat mir besser gefallen. Ich bin eingentlich am gucken, nach einem Nachfolger für meinen 328i Limo. Da wäre der 330i natürlich die logische Weiterenwicklung BMW-Technisch gesehen. Bei den Preisen jedoch im Netz, da kann man für das geleich Geld auch einen 540i bekommen.

Gut zu wissen, dass mit der StepTronic ... ich bin mal 325i mit Automatik gefahren und die hat auch beim Ausrollen auf der AB einfach zurück geschaltet, da wo ich noch im 5. weitergerollt war.

Mahlzeit Männers 😉,

Also Ich will die Steptronik/Automatik nicht mehr missen. Es macht einfach spaß damit zu fahren und zu Cruisen.
Und für auf der Autobahn reicht diese Auch Vollkommen aus. Wer mal Schneller Voran kommen will der soll doch auf "S" schalten oder Manuell Schalten, was auch manchmal Ziemlichen Spaß macht 😛

Also Ich kann die Automatik nur empfehlen 🙂

Fahr am Besten mal beide Probe, einmal Schalter und einmal Automatik.

MFG Ricky

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw


Mahlzeit Männers 😉,

Fahr am Besten mal beide Probe, einmal Schalter und einmal Automatik.

MFG Ricky

Werde ich tun ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen