540i G31 chiptuning
Hi,
ich bin seit rd. einem halben Jahr Besitzer eines G31 540i und bin wirklich äußerst zufrieden. Zumal ich die AGA von M-Performance drauf hab - macht meines Erachtens wirklich Sinn, da die Standardabgasanlage doch sehr dezent ist.
Ich fahre zu 90% das Auto mit der Familie - also nicht allzu rasant, wenn ich aber mal alleine fahren kann, hätte ich gerne mehr Leistung. Jetzt bin ich beim Stöbern über die ganzen Boxen mit App Steuerung gestossen z.B.: von https://www.chiptuning.shop/de/chiptuning - das wäre für meine Zwecke ideal, da ich den Chip ja nur gelegentlich nutzen würde?
Hat jemand Erfahrung damit? Ist das Empfehlenswert?
Oder hat jemand eine Alternative? (Ich brauch keinen teuren Umbau, da ich die Mehrleistung wirklich nur sporadisch bräuchte - er geht ja ohne Chip schon richtig gut ;-)
Danke im Voraus
Servus
Beste Antwort im Thema
Diese ewigen "Belehrungen" sind nervig. Es würde reichen wenn "einer" auf gewissen "Gefahren" und rechtliche "Hinweise" gibt, aber ne, dann schließen sich noch 10 andere an und der Tread platzt aus allen Nähten, mit Infos die der TE sicher schon kennt und nach denen er nicht gefragt hat.
Ich bin keiner der weder eine Box oder sonstige "Maßnahmen" am Motor vornimmt, noch fahre ich 22" Felgen. Aber auch wenn, dass wäre doch MEINE Sache Leute........ nichts für ungut.
170 Antworten
Ich sehe das ähnlich .. es sind alles nur Boxen, anstöpseln ... fertig. AC-Schnitzer kauft z.B. bei Steinbauer in Österreich, rechnet x2 und verkauft das dem Kunden als DAS Leistungsteigerungpaket. Lächerlich wäre es dann noch, wenn der Motor das nicht aushalten könnte ... die Motoren werden bei dauerhafter Vollast in Nevada in der Wüste jenseits der 50 Grad gequält, das müssen die aushalten, auf Dauer! Wenn du jetzt mal ne Leistungspitze abrufst, und nicht 500 km am Stück den Chip bei Vollgas powern lässt (dafür ist er ja auch nicht da!) und dem Motor vorm abstellen genügend Zeit bei normaler Fahrweise zum durchatmen/abkühlen gibst, kannst du mit ner Box nix falsch machen (zumal die Zeiten mit umprogrammierten Steuergeräten längst vorbei sind!). Ich würde jetzt auch keine 99 € Streichholz-Schachtel kaufen, aber bei seriösen Produkten ab 500-600 € ist meist auch keine Motorgarantie dabei ... weil die sich ihrer Sache sicher sind (O-Ton auch bei Steinbauer!)... in diesen Sinne: auf die Chips, fertig, los!!!
Und wann wird die Box eingebaut???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baldi_68 schrieb am 10. Februar 2018 um 21:14:40 Uhr:
Und wann wird die Box eingebaut???
Gleich am Montag Nachmittag.
Da solltest du mal mit dem M-Performance Drive Analyser vorher und dann nachher messen! Wäre sicher interessant die Zahlen, Daten, Fakten zu sehen!
Zitat:
@sthomass schrieb am 12. Februar 2018 um 14:17:36 Uhr:
Da solltest du mal mit dem M-Performance Drive Analyser vorher und dann nachher messen! Wäre sicher interessant die Zahlen, Daten, Fakten zu sehen!
Würde mich auch interessieren.
Das geht sogar noch günstiger: https://www.pearl.de/a-NX3066-1523.shtml?query=ODB und dann noch die App Dash Command für iOS für 10€ und fertsch!!!
Zitat:
@sthomass schrieb am 12. Februar 2018 um 16:32:25 Uhr:
Das geht sogar noch günstiger: https://www.pearl.de/a-NX3066-1523.shtml?query=ODB und dann noch die App Dash Command für iOS für 10€ und fertsch!!!
Kann man damit auch 0-100 100-200 etc messen? Steht nix in der Beschreibung.
Weiß nicht ob man da nicht am falschen Ende spart.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 12. Februar 2018 um 20:35:31 Uhr:
Zitat:
@sthomass schrieb am 12. Februar 2018 um 16:32:25 Uhr:
Das geht sogar noch günstiger: https://www.pearl.de/a-NX3066-1523.shtml?query=ODB und dann noch die App Dash Command für iOS für 10€ und fertsch!!!Kann man damit auch 0-100 100-200 etc messen? Steht nix in der Beschreibung.
Weiß nicht ob man da nicht am falschen Ende spart.
Habs bestellt, werde berichten!
Zitat:
@KlimaChris schrieb am 12. Februar 2018 um 14:15:10 Uhr:
Es ist da....
Und; schon eingebaut und getestet?
Rein vom feeling her?
Zitat:
@Flotschi schrieb am 6. Februar 2018 um 10:05:13 Uhr:
Hi,mal danke für den Input bisher. Macht mich auch stutzig vor allem mit dem Wandler. Aber was ich nicht verstehe ist, dass AC - Schnitzer, Hamann und G-Power auch nur Boxen anbieten - nix zu lesen von Wandlertausch oder ähnliches. Die Dinger kosten dann halt gleich rd. 3.500 € statt 600 €. Wieso ist das so? Bezahlt man nur den Namen? Die machen ja auch nicht mehr als Kennfeldanpassung, oder?
Im Grunde genommen: Ja.
Kaum einer der bekannten Chiptuner programmiert die Software wirklich selbst. Die wird zugekauft und evtl. noch an der einen oder anderen Stelle nachjustiert (bzw. mit diesen Änderungswünschen so bestellt).
Zugute halten kann man den namhaften Tunern, dass sie i.d.R. ein Teilegutachten mitliefern und auch Garantien möglich sind. Wobei das auch schon bei günstigeren Anbieten oftmals erhältlich ist.
Aber wer ernsthaft glaubt, dass er das "bessere" oder "hochwertigere" Chiptuning bekommt, wenn er z.B. bei AC Schnitzer statt SKN kauft, der macht sich selbst etwas vor.
Zitat:
@Baldi_68 schrieb am 6. Februar 2018 um 23:21:49 Uhr:
In punkto Wandler sollte es keine Probleme geben, O-Ton ZF Wandlerbau „... bis 1.000Nm...“ ausgelegt.
Beim 540i ist das 8HP50 verbaut. Das ist für Drehmomente bis 500Nm ausgelegt.
Solang man da nicht dauerhaft drüber liegt, dürfte es keine Probleme geben.
Die 1.000Nm gelten für das 8HP90.
Das wird bei Rolls-Royce, Bentley, Dodge (Hellcat & Co.) oder auch RS6/7 verbaut. Vermutlich auch beim M5, da bin ich mir aber nicht sicher.