540i bis 7000€ max.
Hallo,ich habe den 540i als neuen Gebrauchten in s Auge gefasst und möchte mal eure Meinung Tipps ect dazu habe.Zur Info: Ich habe max 7000€ zur verfügung und fest steht das es einer aus max 2.Hand sein muss und nachvollziehbarer Historie.Füt Tipps und Anregungen habe ich ein offenes Ohr.
Hier mal ein Beispielhttp://suchen.mobile.de/.../156722631.html?...
Oder der:http://suchen.mobile.de/.../161237013.html?...
Beste Antwort im Thema
Es geht nicht um Rechtschreibfehler (sollten zwar in einer professionellen Anzeige im Gegensatz zu 'nem Forenbeitrag nicht vorkommen) sondern um das Wort PACKET - das ist absolut unmöglich. Ich habe es in einem anderen Beitrag schon geschrieben: Reperatur und Packet sind für mich der absolute Pisagipfel.
73 Antworten
Nein, ich weiß ja was ich gekauft habe.Einen besseren Pflegezustand gibt es nicht für einen 2002er.!
Ich mache mir keine Sorgen! Bei Mobile.de gibt es mehrere 540er mit erster Maschine bei 300.000km bis 400.000km.
Hier mal die genauen Daten
BMW 540i 6 Gang
195.000km
EZ 01/2002
1.Hand
Lückenlos Scheckheft BMW
Stahlblau metallic
Teilleder
Edition Lifestyle
Klimaautomatik
Xenon-Scheinwerfer
Sportsitze
Sitzheizung
Sintzverstellung elektrisch Memory
elektr.Schiebedach
Park Distance Control
M-Sportfahrwerk
DSC
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
Radio BMW Bisiness
Regensensor
Nebelschenwerfer
Sonnenschutzrollo elektrisch Heck
6.990 € inkl. 1 Jahr Garantie-Pass+ neuer TÜV.
Hört sich doch alles sehr gut an! Viel Freude mit dem V8 🙂
Ja auch von mir viel Spaß mit dem Achtender. Das Auto macht einen Mordsspaß, habe zwar nur den "Kleinen", aber der Durchzug ab 3.000 U/min ist brachial 😁
Wie du schon sagst, schön warm fahren und pflegen, dann wirst du viel "Freude amFahren" haben!!
Beste Grüße aus Dortmund
zeusel
Ähnliche Themen
Ich Danke euch für die netten Glückwünsche!
Ja, der Spaßfaktor ist enorm und ohne Schriftzug am Heck sieht man ihm die Leistung nicht an.
Hallo habe einen 540 i Touring ziemlich voll in der Garage stehen. Wurde nachweislich seit 2000 vonmir nur im Sommer gefahren, war im Winter immer abgemeldet. EZ Ende 98 Facelift Lichter drinnen Leder Navi TV und und und. Hat ca 165 tKm drauf genaueres müsste ich nachschauen.Hatte ihn damals als neuwertigen Unfall gekauft und instandgesetzt, Defekt war ausser einemLuftmassenmesser noch nichts, geht wie Schmitts Katze und ist unter 5000 Öre zu haben.
TOLL!!!!!!
Ein 540i mit 6-Gang-Handschaltung, verkaufst du ihn mir??? 🙂 🙂 Ich liebe ihn mit der Handschaltung, fährt sich sehr geil!
Grüße und vieeeel Spaß mit dem BMW, passe auf ihn bitte auf! 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
TOLL!!!!!!Ein 540i mit 6-Gang-Handschaltung, verkaufst du ihn mir??? 🙂 🙂 Ich liebe ihn mit der Handschaltung, fährt sich sehr geil!
Grüße und vieeeel Spaß mit dem BMW, passe auf ihn bitte auf! 🙂
BMW_Verrückter
Ich werde Ihn in Ehren halten! Wird schön gepflegt und immer warm gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von joebleifuss
Hallo habe einen 540 i Touring ziemlich voll in der Garage stehen. Wurde nachweislich seit 2000 vonmir nur im Sommer gefahren, war im Winter immer abgemeldet. EZ Ende 98 Facelift Lichter drinnen Leder Navi TV und und und. Hat ca 165 tKm drauf genaueres müsste ich nachschauen.Hatte ihn damals als neuwertigen Unfall gekauft und instandgesetzt, Defekt war ausser einemLuftmassenmesser noch nichts, geht wie Schmitts Katze und ist unter 5000 Öre zu haben.
5000 Öre (z.B. norwegische Währung) sind 50 Kronen= ca. 7 €uro. Ich nehm ihn😁
So, ein Jahr ist um und ich habe ihn wieder verkauft. 5.900€ gab es noch. Er hatte jetzt 207.000km runter und ausser dem Gebläsemotor hatte ich in dem ganzen Jahr keine Probleme.Warum verkauft? Nach mehreren Duellen mir GTI , TDI und Co. habe ich festgestellt, dass viele kleine 2.0-Turbo-Motoren fasst Gleichschnell waren und mir ein GTI Edition 30 mit Chip sogar um die Ohren gefahren ist und wenn dem mal was kaputt geht, dann kostet das immer nur die Hälfte als beim 540i. Lohnt sich nicht mehr! Ist irgendwie nicht mehr Zeitgemäß einen 4,4Liter V8 wegen den Fahrleistungen zu fahren.Das habe ich immer öfter gemerkt.Selbst die Opel Astra Cosmo Kombis mit dem 2.0T Motor (Wahrscheinlich gechippt)sind auf der Autobahn nur sehr, sehr schwer zu knacken. Dazu brauche ich keinen V8! Fazit: Im Jahre 2014 kauft man einen 2.0 Turbo wenn man Wert auf Fahrleistungen und vertretbare Kosten legt. Einen alten V8 kauft man mehr aus der Leidenschaft heraus.Generation 50+Plus usw.
Der Fortschritt in den letzten 5 Jahren hat gewaltig zugenommen: Siehe A AMG 2.0 mit 360 PS. Oder VW und Audi 2.0 300PS. Die Audi und VW gehen in 4,9 sec auf 100km/h. Die machen einen M3 e46 0-100km/h platt. Jetzt kommt der Honda Civic mit 330PS aus 2.0 Liter--270km/h Spitze usw.
Naja, ein Telefon mit Drehscheibe ist auch 20mal größer als ein I-Phone und das I-Phone kann 1000mal mehr.
Der große V8 Motor in meinem 540i kam mir nach den gemachten Erfahrungen irgendwie völlig überflüssig vor!
Naja, Geschmacksache. im Grund liegst du ganz richtig, mir ein V8 (mein nächster wird wohl ein AMG 6,3 werden) lieber als ein 2,0 TSFi oder so. Generation 50+ eben😁
Zum Rennen fahren hab ich mir die V8er nie gekauft.
Der 540i ist KEIN DUELL-Fahrzeug.
Da hast du irgendwie was falsch verstanden.
Der 540 i ist mehr Liebhaberei/Leidenschaft.
Nun denn, wat fährste jetzt? Opel Astra TURBO?
Naja,
dann schauen wir mal - wie lange so ein 300Ps 2L Motor durchhält.
Da werden öfter Turbos fällig wie beim 540i Zündkerzenwechsel :-)
Wie schon geschrieben der 540i ist ein Reisebomber - keine Rennsemmel.
Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
So, ein Jahr ist um und ich habe ihn wieder verkauft. 5.900€ gab es noch. Er hatte jetzt 207.000km runter und ausser dem Gebläsemotor hatte ich in dem ganzen Jahr keine Probleme.Warum verkauft? Nach mehreren Duellen mir GTI , TDI und Co. habe ich festgestellt, dass viele kleine 2.0-Turbo-Motoren fasst Gleichschnell waren und mir ein GTI Edition 30 mit Chip sogar um die Ohren gefahren ist und wenn dem mal was kaputt geht, dann kostet das immer nur die Hälfte als beim 540i. Lohnt sich nicht mehr! Ist irgendwie nicht mehr Zeitgemäß einen 4,4Liter V8 wegen den Fahrleistungen zu fahren.Das habe ich immer öfter gemerkt.Selbst die Opel Astra Cosmo Kombis mit dem 2.0T Motor (Wahrscheinlich gechippt)sind auf der Autobahn nur sehr, sehr schwer zu knacken. Dazu brauche ich keinen V8! Fazit: Im Jahre 2014 kauft man einen 2.0 Turbo wenn man Wert auf Fahrleistungen und vertretbare Kosten legt. Einen alten V8 kauft man mehr aus der Leidenschaft heraus.Generation 50+Plus usw.
Der Fortschritt in den letzten 5 Jahren hat gewaltig zugenommen: Siehe A AMG 2.0 mit 360 PS. Oder VW und Audi 2.0 300PS. Die Audi und VW gehen in 4,9 sec auf 100km/h. Die machen einen M3 e46 0-100km/h platt. Jetzt kommt der Honda Civic mit 330PS aus 2.0 Liter--270km/h Spitze usw.Naja, ein Telefon mit Drehscheibe ist auch 20mal größer als ein I-Phone und das I-Phone kann 1000mal mehr.
Der große V8 Motor in meinem 540i kam mir nach den gemachten Erfahrungen irgendwie völlig überflüssig vor!
Gut für das Auto, dass er von dir erlöst ist!
Selten so einen Schrott gelesen. Wegen so Id**ten wir dir haben wir bald das Tempolimit auf den Autobahnen. 🙄
Kauf dir eine Playstation und fahr da deine Rennen, aber nicht in der Öffentlichkeit.
Wenn du es dir ständig so beweisen muss, werde ich den Verdacht nicht los, dass du einen ziemlich ziemlich kleinen Pimmel hast. 😁
Grinsende Grüße,
driver.87
Man hätte auch vor 1 Jahr wissen können, daß man zum Rasen keinen V8 mit 4,4 Liter Motor und 14 Litern Verbrauch benötigt, sondern daß es auch ein kleiner Rasenmähermotor der neuen Generation tut.
Allerdings ist natürlich Fahrgefühl und Sound in den Rennsemmeln nicht vergleichbar mit einem V8. Und genau deshalb kauft man sich einen 540i- weil einem Feeling viel wichtiger als nackter Speed ist. Ich habe seit meinem letzten E39 3 modernere, schnelle Autos gefahren. Denen war objektiv nichts Schlimmes vorzuwerfen- nur mangelnde Emotion für´s Autoherz.
Die Faszination des Fahrens hat mich jetzt wieder einen E39 V8 kaufen lassen, so altmodisch und unökonomisch er inzwischen auch sein mag. Ich freue mich jetzt wieder jeden Tag auf´s Autofahren.