540er Schmuckstück von Auto Leitner?

BMW 5er E39

Sehr geehrte E39-Community,

Auto Leitner (im 7er Forum bekannt) aus Alkmaar (NLD) bietet momentan einen 540i Jg. 2003 an:

http://www.autoleitner.nl/.../...dividual-e39-nachtblauw-metallic.html

Grundsätzlich finde ich die Ausstattung interessant. Das cremefarbene wäre jetzt nicht so sehr mein Fall, aber im Gesamtpaket finde ich das Auto recht stimmig.

Jedoch macht mich der Fahrersitz ein wenig misstrauisch. Dieser Autohändler ist für eine sehr gute Fahrzeugaufbereitung bekannt, aber auf einigen der zahlreichen Bilder kommt er mir trotz guter Aufbereitung etwas mehr beansprucht vor als die angegebenen 124.000 km. Grundsätzlich habe ich bisher nur seriöse und positive Eindrücke vom Händler gehört (und z.T. auch schon selbst gemacht).

Was sind eure Meinungen, Eindrücke von diesem Wagen? Preis ist natürlich sehr heftig. Meinungsinput gerne gesehen!

Danke und Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Wenn der Händler nun zB. den Motor komplett überholt, Bremsen gemacht hat und auch sonst in die Technik investiert hat würde ich mir als Liebhaber der E39er-Serie (zumal mit Individual, Alpina-Felgen etc.) diesen Wagen kaufen- das nötige Kleingeld mal vorausgesetzt! Wenn er den Wagen nur optisch aufgehübscht hat, dann ist's schon happig, da stimme ich dann zu!

Einen 4,4L V8 mit 124tkm revidieren?

Der ist doch gerade erst eingefahren, eine gewisse Neigung zu SK-Problematik um 200tkm lässt sich bei dem einen oder anderem Exemplar nicht verleugnen aber wenn das Triebwerk bereits bei der Laufleistung revidiert werden musste, würde ich erst recht die Finger von lassen.

Eine frische Bremsanlage liegt vom Kostenpunkt her mit brauchbaren Bremsscheiben + Klötze um 400,-.

Weiterhin investieren selten Händler großartig in die Technik des Wagens, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Mir gefällt auch die klassische e39 Optik etwas besser als die des e61 aber in der Preisklasse würde ich einen technisch frischeren e61 auf jeden Fall dem e39 vorziehen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joebleifuss


welcher seinen Fehlkauf nach einigen heftigen Tankfüllungen und dem ersten Reifenkauf wohl erst bemerken wird.

Wozu gibt es Autogas. 😉

Zitat:

Original geschrieben von joebleifuss


Die neue E Klasse 350CDI meiner Frau geht keinen Schlag sclhechter als der 540 Touring bei der Hälfte an Betriebskosten auf 100 Km

Dein 540i hat nahezu kein bzw. kaum noch Wertverlust mehr gehabt, bei dem Wertverlust eines neueren E350cdi sind die Spritkosten eines Benzinbetrieben 540i eher Nebensache.

Man kann sich alles schön rechnen. 😁

@ yalee
Ein Drehmoment starker Diesel macht seine Sache im Alltag nicht schlecht.
Bin letzte Woche fast 500Km mit einem 2006-er 530d e61 mit leichter Optimierung (265PS/600Nm ohne 250-er Sperre) gefahren, der einem 530d F11 auf der Autobahn mehrmals im Durchzug überlegen war.

Klar ist ein V8 Sauger eine andere Welt, beim Durchzug im Alltag ist der Unterschied nicht unbedingt groß.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


finde ich den Preis sogar gerechtfertigt- ist halt ein Liebhaberfahrzeug und nicht's für den Familienpapa auf Autosuche!
In diesem Fall grenzt die Liebhaberei fast an Wucher, nein es ist ein Wucherpreis.😁
Der 540-er wird sich bei der Preisgestaltung die Reifen platt stehen, aber der Händler muss es selbst wissen.😉

Wie BV schon sagte, man bekommt schon einige schöne Fahrzeuge für rund 20.000,-.

Da ich leider der niederländischen Sprache nicht mächtig bin, habe ich den genauen Wartungsumfang des Wagens nicht prüfen können. Wenn der Händler nun zB. den Motor komplett überholt, Bremsen gemacht hat und auch sonst in die Technik investiert hat würde ich mir als Liebhaber der E39er-Serie (zumal mit Individual, Alpina-Felgen etc.) diesen Wagen kaufen- das nötige Kleingeld mal vorausgesetzt! Wenn er den Wagen nur optisch aufgehübscht hat, dann ist's schon happig, da stimme ich dann zu!

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Das man einen V8 nicht braucht ist ja logisch..

Man kann auch mit nem Aygo von A nach B kommen..

finde ich auch, ich will ein auto unterm hintern haben und keine 08/15 kiste wie zb hier der aygo oder smart oder wie die alle heißen.

mein 530i hat auch nen benzinverbrauch von nur knapp unter 1 L/100 km benzin hahaha

wer nen wagen sucht wie nen 5er bmw mit nem gewicht über 2 tonnen, dem sollten die unterhaltskosten klar sein.
da ist auch eig. wurst was der nimmt, wie schon oben geschrieben, wozu gibt es LPG?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Wenn der Händler nun zB. den Motor komplett überholt, Bremsen gemacht hat und auch sonst in die Technik investiert hat würde ich mir als Liebhaber der E39er-Serie (zumal mit Individual, Alpina-Felgen etc.) diesen Wagen kaufen- das nötige Kleingeld mal vorausgesetzt! Wenn er den Wagen nur optisch aufgehübscht hat, dann ist's schon happig, da stimme ich dann zu!

Einen 4,4L V8 mit 124tkm revidieren?

Der ist doch gerade erst eingefahren, eine gewisse Neigung zu SK-Problematik um 200tkm lässt sich bei dem einen oder anderem Exemplar nicht verleugnen aber wenn das Triebwerk bereits bei der Laufleistung revidiert werden musste, würde ich erst recht die Finger von lassen.

Eine frische Bremsanlage liegt vom Kostenpunkt her mit brauchbaren Bremsscheiben + Klötze um 400,-.

Weiterhin investieren selten Händler großartig in die Technik des Wagens, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Mir gefällt auch die klassische e39 Optik etwas besser als die des e61 aber in der Preisklasse würde ich einen technisch frischeren e61 auf jeden Fall dem e39 vorziehen.

Ähnliche Themen

Seh ich ähnlich Adi.. Der Preis ist einfach überzogen.. deswegen sthet er ja schließlich schon n paar Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen