540d, G60 oder nur G61?
Sehr geehrte Community,
ich bin ein glücklicher Besitzer des f10 530d xdrive ich bin ein Langstreckenfahrer (50tkm im Jahr).
Mein f10 ist ein sehr treuer Kompane und langsam ist seine Zeit gekommen. Ich möchte mir einen nagelneuen 5er rauslassen allerdings hätte ich gerne eine Limousine und 6 Zylinder selbstgezündet. Ich habe aus verschiedenen Quellen mitbekommen dass es den neuen 540d nur als touring geben soll. Auch auf der BMW Seite ist unter technische Eigenschaften des neuen 5er NUR der touring mit 540d zu finden. Wird es tatsächlich den 540d nicht als Limousine geben? WEIß jemand wirklich sicher, dass das so stimmt oder zerbreche ich mir umsonst den Kopf? Ich habe 8 Jahre gespart und will meinen Traum erfüllen das kann’s doch nicht gewesen sein… Liebe Insider und BMW Götter klärt mich bitte auf.
Viele Dieselgrüße
Deutscher Enthusiast
174 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. April 2024 um 12:22:59 Uhr:
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 17. April 2024 um 12:12:53 Uhr:
Die können ja gerne zu MB gehen, da gibt es nämlich noch einen E400d.Ne, gibts nicht. Aber einen E450d.
Danke, Herr Lehrer, ist geändert 😉
Wie gesagt, wenn man die tatsächlichen Fakten kennt, kann man eine informierte Entscheidung treffen.
Unabhängig der Bezeichnungen. Da ist egal, wie das Ding heißt- "A rose by any other name would smell as sweet".
Dazu muss man halt die Fakten kennen.
Und da tun sich Lücken auf.
Auch bei den überdurchschnittlich interessierten Menschen, die man im Forum anzutreffen vermutet.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. April 2024 um 12:22:59 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 17. April 2024 um 12:13:06 Uhr:
Ein 30d ist übrigens auch der „alte“ 40d und 50d.Zwei verschiedene Stufen unter der gleichen Bezeichnung 40d zu verkaufen ist etwas hingegen irreführend. Da würde ich eher den Marketinghintergrund vermuten.
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 17. April 2024 um 12:31:46 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. April 2024 um 12:22:59 Uhr:
Zwei verschiedene Stufen unter der gleichen Bezeichnung 40d zu verkaufen ist etwas hingegen irreführend. Da würde ich eher den Marketinghintergrund vermuten.
Diese Aussage würde ich so nicht unterschreiben. BMW wird keinen G60/61 in zwei verschiedenen Ausbaustufen verkaufen. Und jeder hat die Möglichkeit vor Unterschrift sich die technischen Daten anzuschauen.
Ähnliche Themen
Ich versuche den Zitate-Unfall zu dechiffrieren...
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 17. April 2024 um 12:34:02 Uhr:
BMW wird keinen G60/61 in zwei verschiedenen Ausbaustufen verkaufen.
Nein, aber den B57 über die Modellpalette betrachtet.
Ich würde sagen, es liegt nahe, in 340d, x5 40d und 540d oder 740d vergleichbare Aggregatstufen zu vermuten.
Das Gegenteil ist zumindest nicht intuitiv.
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 17. April 2024 um 12:34:02 Uhr:
Und jeder hat die Möglichkeit vor Unterschrift sich die technischen Daten anzuschauen.
Wie ich sagte:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. April 2024 um 12:31:32 Uhr:
Dazu muss man halt die Fakten kennen.
Und da tun sich Lücken auf.
Selbst Leute, die glauben sie kennen sich aus und sind von ihrem Verkäufer gut informiert worden, haben keine Ahnung.
Der umfänglich informierte Verbraucher ist eine unrealistische Idealvorstellung. Die Diskussion hier ist doch das Paradebeispiel dafür.
Es gäbe auch keine Werbung, wenn es ihn gäbe.
Wer doof ist, ist doof, so ist das.
Aber ich werde über BMW urteilen, wenn sie es übertreiben, das auszunutzen.
Und vor allem mich nicht darauf einlassen.
Hängt vom (zu erwartenden) Preis des 540d ab.
PS: auch auf den bekannten "Mogelpackungen" steht drauf, was drin ist.
Trotzdem macht sich der Verbraucherschutz immer daran, das zu kritisieren. Zu Recht.
Ist doch eh eigentlich alles wurscht! Jeder kauft, least oder bekommt das
was er sich leisten kann, will oder darf oder eben für sich als richtig ansieht
und gut. Und in der heutigen Zeit bedeutet ein "großes" Auto auch nicht
unbedingt etwas. Und die Automobilindustrie macht sowieso das was sie
für richtig hält - bzw. das wo die größte Marche rauszuholen ist. Und wir
machen mit oder nicht. Eigentlich ganz einfach. Gucken, schlau machen,
prüfen, rechnen entscheiden und gut. Ich werde künftig für den reinen
Stadtverkehr einen Dacia Spring anschaffen - reicht 100%aus, kein Neid
und keine Parkplatzprobleme und für Strecke einen 5er oder 7er oder,
oder - derzeit noch offen. Aber das Leasing beim i7 ist derzeit top.
Wie immer meine eigene, private und sicherlich subjektive Meinung.
https://www.handelsblatt.com/.../100031161.html?...
… kann’s kaum glauben. Angeblich 6 Zylinder nur für den Export . Handelsblatt ist ja zumindest kein Käseblatt. Weiß jemand dazu mehr ?
Beim G61 ist der 540d Drive doch in der Preisliste schon drin,
jedoch ohne Preisangabe. Das macht BMW doch nicht nur zum
Spaß.
Zitat:
@Levi23 schrieb am 17. April 2024 um 19:06:42 Uhr:
https://www.handelsblatt.com/.../100031161.html?...… kann’s kaum glauben. Angeblich 6 Zylinder nur für den Export . Handelsblatt ist ja zumindest kein Käseblatt. Weiß jemand dazu mehr ?
Alles außerhalb Bayerns ist ja quasi wie Export 🙂
Ihr sollt ja auch aufhören Verbrenner zu kaufen. Der beste Weg zum Abgewöhnen ist nun mal der Vierzylinder ;-) Für Europa dürfte somit der i5 die beste G6x Lösung sein.
Dann habe ich ja Glück, ich wohne in Nordhessen und mein
Händler ist in Niedersachsen. Die Chancen stehen somit gut.
Aber ich will ja eigentlich keinen Diesel mehr - besser voll
elektrisch, wenn der Akku ein bisschen größer wird. Am
besten wie im i7.
Hol doch n Rimac
Jupp und dazu noch eine Schuhlöffel....in meinem Alter verbiegt
man sich nicht mehr so. Da überlegt man zwischen SUV und Limo
bzw. Touring.........
Zitat:
@Levi23 schrieb am 17. April 2024 um 19:06:42 Uhr:
https://www.handelsblatt.com/.../100031161.html?...… kann’s kaum glauben. Angeblich 6 Zylinder nur für den Export . Handelsblatt ist ja zumindest kein Käseblatt. Weiß jemand dazu mehr ?
Die Aussage beim Handelsblatt betrifft natürlich nur die Benziner.
Überhaupt ist der Artikel mit Mängeln behaftet (ich habe ihn ganz gelesen, weil Abonnent). Den 540d haben die noch gar nicht auf dem Schirm und sprechen nur vom aktuellen Portfolio.
Also, nein, sofern es den 540d betrifft ist das Unsinn.
Wohin soll der auch exportiert werden, Deutschland ist der einzig halbwegs valide Markt für große Diesel, selbst innerhalb der EU.
Ich habe mich mit einem Bmw-Mitarbeiter in Verbindung gesetzt er hat mir versichert dass sowohl eine Limousine als auch der touring als 540d xdrive erscheinen wird