540 verbrauch liegt bei 12 L

BMW 5er E39

da ich immer skeptisch war vor dem kauf von meinem 540 i
bin ich jetzt sehr verwundert da ich bei zügiger fahrweise nur 12 L brauche
laut check control sogar nur 11,4 l

ich fahre jetzt den wagen 3 monate und schaffe ihn nicht auf 10 l zu bekommen

aber mit meinen 12 bin ich ja sehr zufrieden

leute die , die information suchen wie der verbrauch bei einem 540 ist .

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Ich spiegle hier in einem öffentlichem Forum nur meine meinung wie ich das immer sage, für "mich" ist es ein Beweis. Der Rest kann es halten wie er es will... Und glauben muss du mir genauso wenig wich ich diesem Ökochip 😁 Kauf dir einfach ma einen bau Ihn ein teste Ihne 10tkm und nicht vergessen auch ma nen Test aufm Prüfstand vorher und nachher machen... Viele Chips erreichen sogar das Gegenteil weniger LEistung und wie bei dem Ökochip vielleicht mehr Verbrauch 😉 Mfg Tom

hallo tom,

dass du hier deine meinung sagst, iss völlig i.o.

ich mag auch viele deiner ausführungen und lese sie gerne, ohne die, wär es hier oft langweilig.

aber was du, von all dem, nach meiner spekulation über einen evtl. verbauten chip, geschrieben hast, ist denn ein beweis, für einen nicht funtionierenden skn eco-chip?

es ist auch richtig, dass, von irgendwelchen hinterhoftunern mitm läpi programmierten chip, keine fehlerfreien funktionen, oder sogar das gegenteil des erwarteten, bringen können.

wenn sich aber profis darüber hermachen (nix anderes machen ja auch die bmw-ingenieure), dann hab ich da schon ein wenig vertrauen zu, auch wenn ich nich blind alles glaube, was mir so aufgetischt wird.

bin ma gespannt, was der tuning chip-thread von marco für erkenntnisse bringt.

Hmmm, sagen wir mal so, ich hatte ma nen Passat 1.8T und hatte mir auf den nen Tuningchip von ABT (1200 Euro) machen lassen mit ca. 50 PS Mehrleistung, das Ergebnis waren 160 PS und null Durchzug unten raus... Weniger als vorher! Vielleicht bin ich etwas gebranntmarkt. Meine Meinung ist halt das wenn man sich ein Auto wie Z.b. den M6 für ca. 140t Euro kauft dann auch Motormässig das optimum hat. Es wäre ja peinlich ohne Ende wenn ein Chiphersteller durch einen kleinen Chip wie oft Versprochen "weniger Verbrauch mehr Leistung mehr durchzug bei gleicher Haltbarkeit" einem solchen Motor entlocken würde als eine Firma wie die M-GmbH.... Aber am besten ist es sowas einfach ma zu testen (nur nicht an meinen Wagem)... Und bei einer Aussage bleibe ich! Entweder 540 oder sparen! 😁

bei skn und bei chip4power, ich nehme an, dass die meisten anderen tuner das auch anbieten, gibt es eine geld zurück garantie, bei nichtgefallen.

aber mit dem thema machen wir ja in marcos thread weiter, werd das jetz auch dort reinschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


6- 7Liter drauf meinte ich bei NUR Stadtverkehr und meinetwegen auch Spaß haben. Beim 540 mit Automatic gehen 18-19 Liter ohne weiteres- wenn man´s übertreibt.

Ich hoffe doch, dass hier kein BMW auf dem Autotransporter mitfahren muß!

OK - genehmigt. Auf der Nordschleife hab ich mit meinem 540iA damals einen Schnitt von 34,7l herausgefahren. Mehr verbrauch ging nicht. Das kann der M5 besser .....

Grüße vom Petz

Ähnliche Themen

Leute Leute Leute,
ich weiss garnicht was hier so lange rumdiskutiert wird denn ich gebe Tom in irgendeiner Weise auch recht.
Wenn ich losgehe und mir nen 540er kaufe dann weiss ich das unter der Haube ein paar mehr Pferdchen stecken und damit verbunden weiss ich auch das diese mehr Hafer fressen.
ALLES andere ist DÜNNSCHISS !!!!
In der Realität ist es so das der 540er ab einem Verbrauch von 12 bis 13 Liter losgeht und die Tendenz nach oben um einige Liter steigen kann. Ich wohne in einer ländlichen Gegend in der ich ungefähr 12,5 Liter brauche (fahre ruhig) und habe aber einen Schalter. Da ich jahrelang Automatikmodelle gefahren habe, weiss ich das nen Automatik gut 1 bis 2 Liter mehr frisst. Wenn mir also einer erzählt das er mit so einem Auto 10 Liter braucht dann kann ich das nur milde belächeln denn BMW´s sind und waren noch nie grosse Sparmodelle. Als ich noch meinen 750er gefahren habe gab es auch immer solche Diskussionen über den Spritverbrauch wo mir Leute erzählen wollten das ihr 750er 13 Liter verbraucht.
....und auch das war gequollene Kacke !!!

das ist kein Unsinn oder gequirltes Irgendwas, sondern das liegt daran, dass es extrem unterschiedliche Fahrzustände gibt.
Wenn ich einen 535 auschließlich im Stop and Go Kurzstreckenverkehr im tiefsten Winter bewege und dabei von einer Ampel zur nächsten mit Kickdown sprinte, dann wird er vermutlich auch mal gut 30 Liter schlucken.
Und wer mit so einem Auto auf Langstrecken z. B. in der Schweiz mit Tempo 120 oder langsamer und mit ständig eingeschaltetem Tempomat fährt (so wie ich oft), der wird auch mal mit 8 bis 9 Litern auskommen.
Ich habs mit jeder Tankqittung ausgerechnet und belegt und ich lüge mich nicht selber an.
Jeder der sich hier aufregt, nimmt immer nur seine eigene Fahrweise als Maßstab, und hat noch nie eine ganze Tankfüllung bei den o.g. Extremfahrweisen verfahren!
Die einzige Möglichkeit, Verbrauchswerte zu vergleichen , sind daher die Normangaben, aber auch nur dann, wenn das Auto technisch in Ordnung ist. Alle anderen Diskussionen sind sinnlos!

Ach, war gerade tanken. €77,-- bezahlt, Super für 1,25, macht 61,6 Liter auf 465 km= 13,25 Liter auf 100km. War aber viel Kurzstrecke dabei.

Habe den BC zwar länger nicht zurückgestellt, er zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 11,1 Liter !!!!!!!!!

Also, nachrechnen lohnt sich auf jeden Fall.

Ansonsten hat Johannes absolut recht- wenn der Kilometerzähler genauer anzeigt als der BC.
Muß da mal abschweifen, wir hatten bei drei Motorrädern im Urlaub Abweichungen von bis zu 10km auf 100km auf dem Zähler. Meine Tour (BMW)war 3000 km, die meines Freundes auf Suzuki 3300 km. Wenn man das mal auf den Verbrauch umlegt, ist schon gravierend.

Motorräder (sowie auch Fahrräder) sind aber auch was anderes. Wenn da die Strecke am Vorderrad gemessen wird, kommen von Fahrer zu Fahrer ganz unterschiedliche Strecken raus. Beim Fahrrad z.B. wenn man einen Berg hoch muss und aus dem Sattel geht, pendelt das Vorderrad immer hin und her, das macht schnell den doppelten Weg zum Hinterrad. OK, am Motorad muss man nicht aus dem Sattel, um einen steilen Berg hoch zu kommen, aber was ich oft sehe (bin selbst kein Motorradfahrer), sind Motorradfahrer, die vorausgefahren sind und -weils ihnen zu langweilig wird beim warten auf die Gruppe- mit Schlangenlinien auf ihrer Spur hin und herfahren. Das erhöht die gefahrene Strecke deutlich. Den Platz hat man mit einem Auto nicht. Es macht einen Unterschied, wenn z.B. beim einen Motorrad der Weg am Hinterrad und beim anderen am Vorderrad gemessen wird.

Aber auch Tacho- bzw. Rad-/Reifenabweichungen machen sich natürlich bemerkbar, sowie das Alter der Reifen (Rollwiderstand).

Eigentlich wollte ich diesen Thread ignorieren, jetzt habe ich doch hier reingeschrieben.

Gehört zwar hier nicht her, aber das Schlangenlienien fahren beim Motorrad macht man durch Gewichtsverlagerung und nicht mit Lenkeinschlag. Daher ist es auch ziemlich wurscht, ob vorne oder hinten gemessen wird- und um 10 km Differenz auf 100 km Strecke zu schaffen, mußt Du schon ganz schön Zickzack fahren.

Wir waren übrigens in Westnorwegen, da kommt keine Langeweile auf:-)

Ich wollte damit auch nur sagen, dass man Kilometerzählern (und erst recht BC`s)nicht unbedingt Glauben schenken darf, ob Auto oder Motorrad. GPS ist da wohl genauer.

Ansonsten kann man das Thema Verbrauch- egal bei welchem Auto- endlos weiterführen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Gehört zwar hier nicht her, aber das Schlangenlienien fahren beim Motorrad macht man durch Gewichtsverlagerung und nicht mit Lenkeinschlag. Daher ist es auch ziemlich wurscht, ob vorne oder hinten gemessen wird- und um 10 km Differenz auf 100 km Strecke zu schaffen, mußt Du schon ganz schön Zickzack fahren.

Wir waren übrigens in Westnorwegen, da kommt keine Langeweile auf:-)

Wie gesagt, ich bin kein Motorradfahrer... Wollte damit nur sagen, dass zwei Motorräder auf der selben Strecke nicht den selben Weg zurücklegen müssen. Ansonsten decken sich unsere Aussagen ja auch.

Jetzt sind wir schon bei Motorrädern!

Wann wird endlich dieser sinnlose Thread geschlossen?

Achso weil ichs gerade gefunden habe:

Das Kreuzfahrtschiff "Queen Elizabeth II" braucht etwa 25.000L/100Km - macht also pro Passagier nur 13L/100Km und liegt noch unter dem Verbrauch eines 540ers.
Naja da braucht man ja nicht lange überlegen!
Ich fahre nur noch mit der QEII.

Grüße,

Stefan

hi, da muss ich jetzt auch noch was zu sagen .

zu dem eco chip, dieser wurde meines wissens mit einem Diesel getestet. auf ihrer seite geben skn alle angaben zu ersparnis mit diesel preisen an . Das mag auch sein das bei einem Turbo Motor und grade bei einem Turbo diesel chip tuning viel bringt ist ja kein geheimnis.

Aber das chip-tuning bei einem 6-oder 8zylinder ohne turbo mal gar nichts bringt sollte doch eigendlich auch jeder wissen . das gilt sowohl für mehr leistung als auch für das spar potenzial an sprit .

und das es bestimmt auch keinem motor auch keinem turbo diesel gut tuen wird wenn man durch einen chip mehr leistung rausholt sollte jawohl auch klar sein .

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Ich fahre nur noch mit der QEII.

Na dann viel Spaß beim Parkplatzsuchen ;-) und immer brav Rückwärts einparken - gelle ....

Ich meinte das mit den Motorrädern ja nur als Beispiel, wie unterschiedlich Kilometerzähler anzeigen können.

QE II ist schon okay was den Komfort betrifft, der ist etwas höher als bei e39. Beschleunigung, Bremsweg, Handlichkeit und Wendekreis lassen aber zu wünschen übrig.

@ Tom051982

Wie geht das? Ein Passat 1.8T mit 50PS Mehrleistung macht dann aber 190PS, Original hat er 150PS.

--------------

PS, zum Verbrauch:

Ein Kumpel von mir fährt einen BMW 520iA 150PS, bin den damals nach dem Kauf etwa 230km nach Hause gefahren. Wirklich nicht sparsam, viel mit Kickdown überholt.
Verbrauch: 9.3Liter
Also ich finde die BMW Benzin Reihensechszylinder und BMW-Motoren im allgemeinen sind ziemlich sparsam.

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen