540 verbrauch liegt bei 12 L

BMW 5er E39

da ich immer skeptisch war vor dem kauf von meinem 540 i
bin ich jetzt sehr verwundert da ich bei zügiger fahrweise nur 12 L brauche
laut check control sogar nur 11,4 l

ich fahre jetzt den wagen 3 monate und schaffe ihn nicht auf 10 l zu bekommen

aber mit meinen 12 bin ich ja sehr zufrieden

leute die , die information suchen wie der verbrauch bei einem 540 ist .

74 Antworten

also das hätte ich mal vorher wissen sollen, das der verbrauch von einem 540 und 520 genau gleich ist in der stadt. fahre meinen 520 ausschließlich stadt mit 12 liter und zügig mit 13,5 bis 14 liter wenn man ein bischen mehr spaß haben will. also einen 540 mit mit so wenig verbrauch schreib mal zum guinessbuch der rekorde. Gewicht vom 540 mit der leistung zu dem verbrauch eine echte meisterleistung. kaufe mir morgen dann auch einen.

Einen 540 kaufen, das solltst Du sowieso tun. Du würdest dich wundern.

Ich habe hier in keinem Beitrag gelesen, dass der 540 bei ausschließlichem Stadtverkehr mir 12 Litern auskommt. Da darf man getrost 6- 7 Liter dazurechnen.

Was heißt den Spaß haben beim Autofahren in der Stadt? Polos an der Ampel versägen oder was? Pass mal auf, dass Du mit Deinem 520 nicht von viel kleinneren Tdi´s abgehängt wirst. So ein Leichtgewicht ist der 5er nun mal nicht- auch nicht der Sechszylinder.

Ich finde, das Thema sollte beendet werden, es gibt sowieso keinen gemeinsamen Nenner.

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Auf der BAB mit 12cm Abstand im Windschatten eines 40 Tonners, bergab mit Tempomat und den Motor im Notprogramm auf 4 Zylindern laufend.... Sollte zu schaffen sein

*lol* Habs probiert, man muß ja für sparvorschläge immer offen sein - geht aber nicht - die Lösung ist folgende:

Bimmer auf dem Autotransporter - Motor an, Klimaanlage auf hochtouren und alle Stromverbraucher laufen lassen. Alternativ kannst du dich auch mit ner Abschleppstange hinter einen LKW hängen. Der merkt das vermutlich nciht mal, ob da jetzt noch 2 Tonnen mehr darn hängen oder nicht ....

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Einen 540 kaufen, das solltst Du sowieso tun.

Ich habe hier in keinem Beitrag gelesen, dass der 540 bei ausschließlichem Stadtverkehr mir 12 Litern auskommt. Da darf man getrost 6- 7 Liter dazurechnen.

Die Anschaffung eines 540 erhöht definitiv den Spaßfaktor, aber 6-7 Liter draufrechnen - no - das schaff ich mit dem M ja gerade noch so - 15l +/- 1l würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Ich finde, das Thema sollte beendet werden, es gibt sowieso keinen gemeinsamen Nenner.

Stimmt auch wieder

Grüße vom Petz

6- 7Liter drauf meinte ich bei NUR Stadtverkehr und meinetwegen auch Spaß haben. Beim 540 mit Automatic gehen 18-19 Liter ohne weiteres- wenn man´s übertreibt.

Ich hoffe doch, dass hier kein BMW auf dem Autotransporter mitfahren muß!

Ähnliche Themen

Da muss nehr gehen mit dem 40ger, wenn mein automatischer 23gerT in dichtem Weihnachtsverkehr über eine Stop-an-go- und Ultrakurzstreckenorgie über ca. 30km sich satte 18,2L durchzieht.

Und am Auto ist auch nichts defekt oder so...

Alrick

hab mich gerade ma mit tuning beschäftigt und bin bei skn auf ein sogenanntes eco-tuning gestossen.

skn tuned den chip also nich auf leistung, sondern auf geringeren spritverbrauch.

das ergebnis soll bis zu 25% spritersparnis bringen und zwar genau da, wo es am nötigsten iss, nämlich in der stadt.

dieses tuning wurde mal von ams-tv getestet und für gut befunden, ich glaube, es gab auch in der autobild einen test darüber.

also,,,,, vielleicht hat er ja nen chip? und daher den geringeren verbrauch?

ja sq scotty man kann auch spaß in der stadt haben, ich persönlich muss nicht auf der autobahn sein um spaß zu haben. und auf der bahn musste auch aufpassen das dich nicht kleiner opc oder so überholt. hatte mal davon den vectra für ein wochenende der ging wie sau.

aber das ist ja hier nicht das thema....

glaube aber nicht das der den eco-chip drin hat weil er entriegelt ja um die 270 fahren soll.naja ich glaube das wird endlose geschichte mit keinem eindeutigen ausgang.

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


hab mich gerade ma mit tuning beschäftigt und bin bei skn auf ein sogenanntes eco-tuning gestossen.

skn tuned den chip also nich auf leistung, sondern auf geringeren spritverbrauch.

das ergebnis soll bis zu 25% spritersparnis bringen und zwar genau da, wo es am nötigsten iss, nämlich in der stadt.

dieses tuning wurde mal von ams-tv getestet und für gut befunden, ich glaube, es gab auch in der autobild einen test darüber.

also,,,,, vielleicht hat er ja nen chip? und daher den geringeren verbrauch?

Is jetzt nicht dein ernst? Glaubst du an so nen scheiss? Wenn ich ne Pressemitteilung rausgebe und genug bares zahle schreibt diese Zeitung alles was ich will über mein unternehmen! Glaubst du es läuft im TV oder so anders ab?

Nun, das Gemisch im Motor kann man ja nicht beliebig abmagern, um damit einen geringeren Verbrauch zu schaffen. Die Grenze ist spätestens dann erreicht, wenn man, um loszufahren, mehr Gas geben muß, weil der Wagen aufgrund der mageren Abstimmung keine Wurst vom Teller zieht.

Ich lass mein Auto so wie es ist, mit dem Verbrauch des 540 lässt sichs leben, zumal ich selten in der Stadt fahre. Da kommt weder ein eco- noch ein Tuningchip rein.

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Is jetzt nicht dein ernst? Glaubst du an so nen scheiss? Wenn ich ne Pressemitteilung rausgebe und genug bares zahle schreibt diese Zeitung alles was ich will über mein unternehmen! Glaubst du es läuft im TV oder so anders ab?

ähm?????

ein argument soll das aber jetz nich sein, oder?

ich hab nich gesagt, dass ich irgendetwas glaube, sondern nur, dass das eco-tuning angeboten wird und auch getestet wurde und das es was bringen SOLL!

welche tester, was, für wieviel geld, schreiben, iss mir ersma egal, solange ich das gegenteil nich beweisen kann, kannst du es?

dann raus damit, beweise überzeugen mich.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Nun, das Gemisch im Motor kann man ja nicht beliebig abmagern, um damit einen geringeren Verbrauch zu schaffen. Die Grenze ist spätestens dann erreicht, wenn man, um loszufahren, mehr Gas geben muß, weil der Wagen aufgrund der mageren Abstimmung keine Wurst vom Teller zieht.

Ich lass mein Auto so wie es ist, mit dem Verbrauch des 540 lässt sichs leben, zumal ich selten in der Stadt fahre. Da kommt weder ein eco- noch ein Tuningchip rein.

da die hersteller beim programmieren der steuergeräte, viele einsatzbedingungen berücksichtigen müssen (höhe, kälte, spritqualität usw.), bleibt für chiptuner noch ein potential für verbesserungen.

hier angesetzt, kann man die leistung, oder den verbrauch beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


ähm?????

ein argument soll das aber jetz nich sein, oder?

ich hab nich gesagt, dass ich irgendetwas glaube, sondern nur, dass das eco-tuning angeboten wird und auch getestet wurde und das es was bringen SOLL!

welche tester, was, für wieviel geld, schreiben, iss mir ersma egal, solange ich das gegenteil nich beweisen kann, kannst du es?

dann raus damit, beweise überzeugen mich.

Das soll kein Argument sein sondern ne Tatsache die einfach so ist. Ich hab viel mit dieser Branche zu tun und erlaube mir deshalb ein Urteil. Und das es Angeboten wird ist klar, genauso wie man nen Tuningchip für nen M3 CSL anbietet oder für nen M5 V10 oder viele andere mit ca. 30PS mehrleistung! Wer sich nen CSL für 80t + kauft der ausgelotet ist bis zum letzten von einer M-GmbH und dann glaubt er baut nen Chip für 200 Euro ein und hat 30PS mehr der ist selbst schuld! Und das selbe gilt für nen ÖkoChip... Entweder ich fahr nen 540i oder ich will sparen, beides geht sogut wie nicht und macht auch null sinn... Dann tut es auch ein 520d.

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Das soll kein Argument sein sondern ne Tatsache die einfach so ist. Ich hab viel mit dieser Branche zu tun und erlaube mir deshalb ein Urteil. Und das es Angeboten wird ist klar, genauso wie man nen Tuningchip für nen M3 CSL anbietet oder für nen M5 V10 oder viele andere mit ca. 30PS mehrleistung! Wer sich nen CSL für 80t + kauft der ausgelotet ist bis zum letzten von einer M-GmbH und dann glaubt er baut nen Chip für 200 Euro ein und hat 30PS mehr der ist selbst schuld! Und das selbe gilt für nen ÖkoChip... Entweder ich fahr nen 540i oder ich will sparen, beides geht sogut wie nicht und macht auch null sinn... Dann tut es auch ein 520d.

soll das jetzt der beweis sein?

ich soll wohl einfach dir glauben, weil du mit der branche zu tun hast.

ich kenne leider viel zu viele leute in dieser branche, die den lieben langen tag nur mist verzapfen und auch erzählen, deshalb warte ich lieber weiterhin auf BEWEISE.

oder,,,,,, ich mach nen selbstversuch 😉

hallo Leute,

Tom hat recht wenn er behauptet, dass dieser 8 Zyl. eine Rarität ist.

ich fahr meinen 540 touring Automatk z.Zt. mit ca.13 Litern und das ausschließlich aus dem Dorf oder BAB.

Alles um oder unter 11 Litern kann nur in Dänemark oder Schweden erreicht werden oder ist Illusion.

Ich fahr wirklich fast lahm, aber 600 Km mit einer Tankfüllung ist nur beim 80l tank drin.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


soll das jetzt der beweis sein?

ich soll wohl einfach dir glauben, weil du mit der branche zu tun hast.

ich kenne leider viel zu viele leute in dieser branche, die den lieben langen tag nur mist verzapfen und auch erzählen, deshalb warte ich lieber weiterhin auf BEWEISE.

oder,,,,,, ich mach nen selbstversuch 😉

Ich spiegle hier in einem öffentlichem Forum nur meine meinung wie ich das immer sage, für "mich" ist es ein Beweis. Der Rest kann es halten wie er es will... Und glauben muss du mir genauso wenig wich ich diesem Ökochip 😁 Kauf dir einfach ma einen bau Ihn ein teste Ihne 10tkm und nicht vergessen auch ma nen Test aufm Prüfstand vorher und nachher machen... Viele Chips erreichen sogar das Gegenteil weniger LEistung und wie bei dem Ökochip vielleicht mehr Verbrauch 😉 Mfg Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen