535i zu wenig leistung?
hi leute...
ich habe mir ja vor kurzem einen 535i gegönnt, modeljahr 2000 mit 245 PS
heute hab ich für einen bekannten, ebenfalls einen 535i im auftrag gekauft und abgeholt.
dieser ist auch BJ 2000 mit 245 PS.
aber jetzt kommts! DER LÄUFT WIE SAU!!!!
wenn ich meinen fahre, kommt es mir so vor, als würden mind. 40 PS oder mehr fehlen...
beim anderen ist die gasannahme viel spontaner, man wird richtig in den sitz gepresst... bei mir is irgendwie alles langsamer, müder... also nicht nur ein bisschen, sonder wirklich richtig auffallend!
könnte bei mir etwas defekt sein? motor läuft eigentlich rund und drehzahlschwankungen hab ich auch keine... kann es sein, dass er nicht auf allen zylindern läuft? oder dass ne zündkerze defekt ist? LMM, NWS, KWS?
ich weiss, FS auslesen wäre ratsam... komm ich aber erst in ein paar tagen dazu... deshalb wäre mir mal eure meinung dazu wichtig!
lg
cola
18 Antworten
vielen dank CD, für deine hilfe! 😉
aber ich habe neuigkeiten... gestern bin ich mit dem besagten 535i gegen einen 540i angetreten... und was soll ich sagen, beide so ziehmlich gleichauf!!! vom start weg bis über 100km/h absolut gleich... dann hatte der 40 er etwas mehr power... aber nur etwas... ich war im immer nur ein paar meter dahinter...
so und jetzt soll mir mal einer sagen, dass das normal ist?
bin gespannt...
Mit deinem 535i oder mit dem anderen 535i? 🙂
Der 540i sollte etwas besser laufen und eine Wagenlänge vorne sein - nach Gefühl her!
BMW_Verrückter
Kein Problem, das Angebot gilt auch für alle anderen.
Ist ja immer Käse, einen LMM auf Verdacht zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Ist einfach so. Einen Anspruch hättest Du, aber der wird nicht durchgehen.
Kannst es natürlich versuchen. Wenn Du eine RS-Versicherung hast und diese
die Kosten übernimmt.Ich hätte noch einen neuen LMM von Mapco hier liegen, für den 535i.
Der hat neu um die 90 EUR gekostet. Da es bei mir nicht der LMM war, hab ich
wieder den originalen eingebaut.Kann diesen gern zum testen zur Verfügung stellen.
Gegen Übernahme der Vesand- und Rückversandkosten,
Sprich 2 mal 6,90 EUR plus 50 EUR Kaution, die ich nach
Rückerhalt des LMMs zurücküberweisen würde.Sollte der Mapco LMM das Problem lösen, kurze Mail, ich behalte die 50 EUR und du
den LMM 😉Grüße
Ich fürchte, der LMM von Deinem VFL wird in den der TE nicht passen, er hat ja den mit 245 PS.