535i
hi leute...
was haltet ihr von diesem angebot?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
lohnt sich der kauf eines 535i in diesem BJ mit entsprechender laufleistung?
würd emich freuen, wenn sich ein paar dazu melden würden...
vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
also lassen sich die V8 ziehmlich schwer verkaufen... das heisst, wenn ich dieses auto kaufen würde, dann könnte ich es wahrscheinich sogut wie nichtmehr verkaufen ;P
Man will einen E39 auch gar nicht verkaufen ! 😁
45 Antworten
ich hatte ja schonmal einen 535i... allerdings hatte ich ihn dann ziehmlich schnell wieder verkauft gehabt... das fahrgefühl war echt erste sahne und das vermisse ich auch ;P
aber innerhalb von kurzer zeit, ging sehr vieles kapputt... das waren keine 2000km, da haben sich wasserpumpe, thermostat, spannrolle verabschiedet, dann kam noch die lichtmaschine dazu und am schluss das lenkgetriebe... herzlichen glückwunsch ;O
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
aber innerhalb von kurzer zeit, ging sehr vieles kapputt... das waren keine 2000km, da haben sich wasserpumpe, thermostat, spannrolle verabschiedet, dann kam noch die lichtmaschine dazu und am schluss das lenkgetriebe... herzlichen glückwunsch ;O
Das sind aber alles Teile die ein "normales" Auto auch hat. Der V8 hat ja nicht zwei LiMas oder Lenkgetriebe.
Im übrigen kann man LiMas auch instandsetzten lassen, habe ich gemacht, hat 200 EUR gekostet inkl. 2 Jahre Garantie. Ebenso das Lenkgetriebe. Wasserpumpe, Thermostat und Spannrollen sind doch kein Geld.
Wie gesagt, wenn man wirklich wegen jeden Problemchen einen Mechaniker benötigt, sollte man sich keinen E39 V8 holen. Ich finden den E39 gar nicht so teuer in der Wartung. Da machen mir die ganzen neueren Turbodiesel mehr Angst.
Was aber klar sein sollte, dass man sich kein 10-15 Jahre altes Auto kaufen kann und dann denken darf,
dass man da nichts rein stecken wird.
Nehmen wir doch mal den schlimmsten Fall an.
Du kaufst einen 535i für 5000 EUR. Du musst in den ersten beiden Jahren je 2000 EUR investieren.
Sind wir also bei insgesamt 9000 EUR, plus den kaum noch spürbaren Wertverlust von sagen wir mal 1000 EUR. Dann hat der Wagen bis er astrein da steht 10.000 EUR gekostet. So kannst Du ihn noch lange Jahre weiter fahren. Kaufst Du Dir einen neuen Passat o.ä. machst Du die 10.000 EUR allein an Wertverlust über die ersten 2 Jahre kaputt, ohne dass Du auch nur einen Meter gefahren bist.
Ok, er wird 2-3 Liter weniger verbrauchen, toll 😛
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Der 535i ist meiner Ansicht nach neben den nur mit "rot" plakatierten Dieseln der am schwersten zu verkaufenste E39 überhaupt. Ganz einfach aus den folgenden Gründen:PS-Freaks kaufen sich gleich einen 540.
Genau so die V8 Freaks, da die Kosten quasi identisch sind.Sparfüchse die dennoch etwas Leistung wollen, greifen zum 528 oder 523.
Die ganz knauserigen dann gleich zum 520 😛Das bedeutet, der normalsterbliche der kein BMW Fan ist und einfach nur einen neuen gebrauchten
sucht, greift niemals zum V8. Und wenn dann eben gleich zum 540i.Selbst die Araber kaufen keine 535er mehr für Afrika.
Wenn Du den 535 nicht bis zur "Schrottreife" fahren willst, so dass er wirklich nichts mehr wert ist,
lass ihn stehen und hol dir einen 528 oder 540, die bekommst Du im Zweifelsfall auch wieder weg.
Und kauf keinen grünen mit Pappelholz, auch wenn es dir gefällt, den meisten gefällt es sicher nicht.
(Ich persönlich finds auch nicht so schlecht, aber was nützt es...?!)
Hey, das habe ich gelesen, was Du da über die Käufer eines 520 schreibst. 😠
Ich erkläre hier an Eides statt, dass Knausrigkeit nicht mein Grund war für den Kauf MEINES 520.
Ist nur so, mir reichen die 170 PS (vorher waren es 150). Und mir kann auch keiner nachsagen, ich wäre langsam unterwegs.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Na ja. Der Spritverbauch ist jetzt auch nicht soooooo viel höher.
Ich fahre meinen im Schnitt zwischen 10,5 und 11,5 Liter, und das über die letzten 150.000km.Da hat mein 528 etwa 1,5 Liter weniger genommen.
Teuer wird es bei den Reparaturen eigentlich auch nur dann, wenn was kaputt geht, was der V8
anders als andere Fahrzeuge doppelt hat und man das nicht selbst machen kann.Aber das ist dann auch relativ schnell erschöpft.
Ich rate immer dazu: Wer jetzt schon gern "sparsam" fährt und sich bei seinem (egal welchem) PKW
darüber freut, dass er diese Woche im Schnitt 0,2 Liter weniger verbraucht hat als letzte Woche, der
sollte sich keinen V8 kaufen. Das ist auch nicht böse gemeint, aber diese Leute würde mit einem solchen
Auto nicht glücklich. Um einen V8 zu fahren muss man schon eine gewisse "Liebe" zu Autos pflegen.
Betrachtet man sie mehr als Transportmittel würde ich mir keinen V8 kaufen.
Für mich ist mein Auto mein Hobby.
Ich habs ja letztens schon mal geschrieben. Die Mehrkosten für einen V8 sind gegeben, klar! Allerdings
im Vergleich dazu, was die Leute ansonsten im Alltag an Geld sinnlos vernichten (Rauchen, Alkoholismus, Dinge kaufen die sie nicht brauchen, etc.), sind es Peanuts.
Ja wie bei mir.Habe einen e39 535i vor einen Monat gekauft.Tüv bis November 2011.Gekauft für 1900,-Euro.Laufleistung 157000 Kilometer.So und nun fängt es an.Anfang der Woche einen neuen Kühler verbaut.Und da der Wagen jetzt im Augenblick beim Kumpel in der Werkstatt ist wegen neuen Tüv bekommt er direkt 2 neue Kats verbaut um 16 Uhr kann ich ihn abholen und bin direkt ubter Freunden mit Tüv 800,-Euro los.Gruß Hecki
Ähnliche Themen
@ Hecki
In der Gesamtsumme liegst du somit insgesamt um 3000,-, somit kein schlechter Deal mit neuer HU.
@ Corsa Ding
Du hast aber eine negative Einstellung zu den e39 mit 2000,-/pro Jahr. 😁
Meine Rechnung nach 2,5 Jahren lautet:
-Thermostat: ca. 70,-
-Koppelstangen VA: ca. 40,- (Meyle HD, mal schauen was die Teile aushalten 😉)
-Bremsscheiben, Bremsbelege, Führungshülsen VA und HA: ca.365,- (Brembo)
-Klimawartung: ca. 70,-
Demnächst steht an:
Kontrolle der ABS Sensoren und wenn diese nichts ergibt dann noch ca. 200,- für die Reparatur des ABS/STGs.
Getriebewartung mit Diffölwechsel für ca. 400,- bei ZF.
Koppelstangen HA ca. 30,-
Sachen wie Luftfilter, Zündkerzen und Ölwechsel spare ich mir bei der Auflistung.
Der aktuelle e39 ist muss ich sagen das pflegeintensivste Fahrzeug welches ich bisher gefahren bin aber der finanzielle Aufwand hält sich noch durchaus im Rahmen.
Wenn dir Farbe und Extras gefallen und der Pflegezustand passt, dann kann man den kaufen. Selbst wenn du ihn in 2 Jahren für 3.000Euro verkaufen müsstest, wäre der Wertverlust von rund 3.000Euro kein Problem im Vergleich zu dem Wertverlust, den ein neueres Fahrzeug hat.
Denke aber nicht, dass du ihn 2 Jahren für 3.000Euro verkaufen müsstest, sogar im Gegenteil. E39 V8 im guten Pflegezustand ohne Wartungsstau werden immer seltener und bald wird man keine guten mehr unter 5.000Euro bekommen.
Evtl. kannst du dem Wagen, falls mal neue Stoßdämpfer fällig werden, eine dezente Tieferlegung mit ordentlichen Dämpfern verpassen und er sieht gleich nochmal anders aus und da auch schon original Xenon vorhanden ist könnte man ihn günstig auf Facelift umbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Denke aber nicht, dass du ihn 2 Jahren für 3.000Euro verkaufen müsstest, sogar im Gegenteil. E39 V8 im guten Pflegezustand ohne Wartungsstau werden immer seltener und bald wird man keine guten mehr unter 5.000Euro bekommen.
Dein Wort in Gottes Ohr😉
Aber ich pokere ja auch mit dem Gedanken, dass die Kiste irgendwann so rar wird, dass der Preis steigt.
Wobei ich mir derzeit nicht vorstellen kann, dass ich ihn abgeben werde. Selbst wenn ich irgendwann ein
anderes Fahrzeug haben möchte, stelle ich den V8 ab und fahre ihn noch am WE.
In meiner Rechnung mit den 2000 EUR ist alles enthalten, auch normale Wartung und Verschleiß.
Selbst neue Fußmatten, etc.
ich hab es getan... ich hab in gekauft!
obs ein guter kauf war, wird sich noch zeigen...
auf jedenfall hat sich es am telefon danach angehört! 1. hand, scheckheft nur bei BMW, kein rost, kein wartungsstau...
hab den preis noch etwas runterhandeln können... freu mich schon so auf den V8! ;D
das erste was ich aber gleich machen werde, ist ein Getriebeservice!
ich bin echt gespannt...
Der Getriebeservice wird vermutlich noch nicht nötig sein, aber lieber zu früh als zu spät, jedoch kannst du ihn auch erstmal ein paar Wochen fahren und ggf. nötigere Sachen erstmal reparieren, falls sich was findet.
Sind das 17 oder 18 Zoll?
Wünsche dir viel Spaß mit dem Fahrzeug.
Glückwunsch zum Kauf.
Von der Optik dürfte sich eher (wenn mich das Auge nicht täuscht) um 17-er handeln.
ja, sind 17er...
also ich hab noch hochauflösende bilder vom innenraum zugeschickt bekommen...
der sieht von innen aus wie neu... is echt der hammer!!! weder das lenkrad, noch die sitze weisen kaum abnutzungsspuren auf! ich bin wirklich begeistert vom optischen zustand... lt. verkäufer soll er auch keinen rost haben...
aber man sieht es ja erst, wenn man dann vor ort ist... bin schon sowas von ungeduldig! 😉
doch, doch... getriebeservice wird auf jedenfall als erstes gemacht! ich möchte auf nummer sicher gehn!
Dann darf man sich mit dir freuen🙂
Das Auto macht sicherlich Freude.
Der Wagen sieht wirklich sehr gut aus.
Das sind Styling 5 Felgen.
Gab es sehr oft in 17 Zoll, laut Felgenkatalog aber auch in 18 Zoll.
Hab sie aber selbst noch nie in 18 Zoll live gesehen. Muss sehr selten sein.
Meiner Meinung nach mit die schönsten Felgen die man auf dem E39 fahren kann.
Shadowlinepaket hat er auch, die Ausstattung stimmt.
Was will man mehr!?
danke für die blumen!!!! 😉
anfangs hatte ich angst wegen der farbe... aber mir gefällt dieses grün von tag zu tag immer mehr 😉
ist ja jetzt zum glück auch kein stechendes giftgrün...;P
shadowline war mir auch sehr wichtig... möchte diese chromblenden einfach nichtmehr haben! ;P
ob das helle leder jetzt zum holz passt? da mag man sich jetzt drüber streiten... aber ich finde die kombination einfach toll... mal was anderes! 😉))
die komplette ausstattungsliste weiss ich ja noch garnicht... war leider nur der sohn am telefon...
was wirklich noch genial wäre, wenn er doppelverglasung hätte! 😉 aber ich glaub eher nicht...
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
was wirklich noch genial wäre, wenn er doppelverglasung hätte! 😉 aber ich glaub eher nicht...
Sei froh wenn er es nicht hat. Wenn die Doppelverglasung erst Wasser zieht wirds teuer und sieht
hässlich aus.
Und Du hast natürlich recht, lass den Getriebeservice machen.
Noch ein Tipp.
Ist natürlich Geschmackssache.
Der Wagen steht so schon sehr schick da.
Wenn Du ihn letztendlich hast, würde ich ihn richtig polieren, nicht mit diesem billig Material aus dem
Baumarkt, sondern mit einer stufenlos verstellbaren Poliermaschine mit Lammfell. Material besorgst Du
von Meguiars o.ä. Danach sieht das Gerät noch einen ticken schärfer aus.
Dazu würde ich ihn dezent tiefer legen. Nicht viel so 30/10. Das sieht dann nur der eingefleischte🙂
Aber er kommt dann nicht mehr so hochbeinig daher. Wenn Die Stoßdämpfer noch gut sind,
meinetwegen auch nur mit Federn.