535i
hi leute...
was haltet ihr von diesem angebot?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
lohnt sich der kauf eines 535i in diesem BJ mit entsprechender laufleistung?
würd emich freuen, wenn sich ein paar dazu melden würden...
vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
also lassen sich die V8 ziehmlich schwer verkaufen... das heisst, wenn ich dieses auto kaufen würde, dann könnte ich es wahrscheinich sogut wie nichtmehr verkaufen ;P
Man will einen E39 auch gar nicht verkaufen ! 😁
45 Antworten
ohje... echt? is die doppelverglasung so anfällig? blöd...
das mit dem polieren is ne gute idee! wird auf jedenfall gemacht... hab da zum glück nen profi an der hand, der sich jetzt mit autokosmetik selbstständig machen möchte... da kann er sich gerne mal an meinem austoben 😉
das mit der tieferlegung werd ich mal ins auge fassen... meine auffahrt ist etwas blöd gemacht... ich muss schon aufpassen, wenn 2 leute im auto sitzen, dass ich nicht zu schnell reinfahre, sonst schmirgelt es 😉
aber besser aussehen würde er auf jedenfall dadurch!!!
ich find deinen auch absolut genial so wie er da steht! deine felgen gefallen mir auch sehr gut! 😉))
und die facelift-niere möchte ich auch unbedingt noch dran montieren... sieht einfach besser aus...
die scheinwerfer werd ich so belassen... etwas nostalgie muss bleiben! 😉
Oh vielen Dank.
Die Faceliftnieren sind total easy zu tauschen. Das Blöde daran ist nur, dass die Dinger "zusammengesteckt"
geliefert werden. Du musst sie ja zum Montieren "auseinandermachen". Dabei musst Du äußerst vorsichtig sein, dass nichts bricht. Ich hab da mit zwei Schlitz Schraubenziehern gleichzeitig gearbeitet 😛
Kosten tun die Dinger ja nicht die Welt. Nur wirst Du vor einer sehr schweren Frage stehen, da Du das Shadowlinepaket hast: Verbaust du die normalen Chromdinger oder schwarze? 😁 Jetzt hast Du was für
Sonntag Nachmittag zum grübeln 🙂 Kosten tun die alle nicht viel, so um die 40 EUR.
Bei einer 30/10 Tieferlegung sollte eigentlich nichts schleifen, selbst meine 50/40 schleift nur sehr selten.
Wenn man es dann kennt, weiß man damit umzugehen und es schleift gar nicht mehr🙂
Musst nur darauf achten, dass Du gute Federn kaufst. Kannst eigentlich sogar nur vorne welche montieren,
da der Montageaufwand an der Hinterachse des E39 im Vergleich zu normalen Fahrzeugen sehr hoch ist.
So was z.B. H&R Ebaylink
hmmm... das mit den nieren stimmt... ;P
welche würdest du nehmen? was meinst, welche würden auf dem fahrzeug gut aussehn?
Ähnliche Themen
Das ist schwer zu sagen. Ich denke ich würde dennoch die Chromteile nehmen.
Und wenn sie dir irgendwann nicht mehr gefallen, sind sie ja schnell getauscht.
jo, ich denk auch, dass ich die chrom-variante wähle... zuviel schwarz is dann auch nix! 😉
mit den chrom-nieren, hebt sich dann die front schön vom rest ab!
Bin doch erst heut unterwegs zum abholen! ;-) schreib Grad aus dem Zug in hannover... Junge ist das ne ewig weite strecke ;-p
Erstmal Glückwunsch zum Autokauf.
Auf langjährige gute Fahrt im E39 :-) (Hoffentlich gibts keine Überraschungen vor Ort bei der Abholung ....... )
Ich bin auch auf deine eigenen Bilder gespannt & lass mal wieder was von dir hören, ob bei positiven oder negativen Erfahrungen mit deinem neuen Schiff 😉
Bin heute von Frankfurt ab in den Süden 2,5 Stunden auf der Autobahn gefahren, das Fahrgefühl bzw. Komplettpaket passt einfach.
=> Wohlgemerkt bei einem ca. 10 Jahre alten Fahrzeug, in meinem Fall 530i, Vollausstattung, Bj2002 - 9,9l/100km.
so, bin wieder gut zu hause angekommen... man war das ne strecke... knappe 1400km abgespult heut ;P
mit dem zug 700 hin und mit dem neuen wieder zurück! ;D
also ich bin ja schon so einige 5er gefahren, aber der hier schiesst wirklich den vogel ab...
der innenraum vom zustand her schulnote 1-2... die sitze nicht durchgesessen, lassen sich sogar im rückenteil neigen... und das beste, ich dachte es sei normales leder... is aber sogar nappa-leder 😉
keine risse, keine kratzer, fast wie unbenutzt.
das pappel-holz ist ein wahrgewordener traum von mir... ich würd am liebsten im auto schlafen! 😁
karrosserie würd ich ne glatte 2 geben... keine parkdellen, komplett rostfrei, ausser normale kleine kratzer auf dem lack, bei den türgriffen, nix dramatisches, steinschläge auch sogut wie garnicht vorhanden.
kleiner kratzer am re. schweller, muss man aber schon genau hinsehn!
die felgen sind auch in nem top zustand...
unterboden, knochentrocken, auch das differential ( hab ich noch nie erlebt ), kats und abgasanlage blitzeblank
aber was mich wirklich fasziniert ist das fahren... ich kann es nicht beschreiben, aber ich glaube nicht, dass er sich anderst gefahren hat, als er neu war! ich möcht nicht übertreiben, aber ich hab so nen e39 noch nie gefahren... lenkrad absolut kerzengerade beim fahren, absolut null vibration... selbst die bodenwellen / schlaglöcher / unebenheiten merkt man kaum ;P fahrgeräusche auch kaum wahrzunehmen.
das getriebe gleicht einer multitronic ( zum glück nur vom schaltempfinden her 😁 )... selbst der schalthebel fühlt sich beim durchschalten an wie neu... ich hatte immer geräusche / Rucken von der hinterachse, oder vom getriebe wenn ich von P auf R geschaltet habe, oder von D auf R, aber hier is rein garnix! kein rucken, keine geräusche, keine vibration... mit geschlossenen augen wüsste man garnicht ob nun geschaltet wurde, oder nicht, man spürt es nicht.
genauso das lenkrad... als wäre es gestern reingekommen... null abnutzungsspuren, auch nicht auf den multifunktionstasten! ganz im gegensatz zu meinem clk ;P
und bevor ichs vergessen, keine pixelfehler! ;D
das serviceheft wurde immer bei BMW geführt und die letzte große inspektion is ca. 2000km her...
ich weiss, dass irgendwann die fehler und defekte kommen... aber ich hoffe trotzdem, dass ich diesen zustand so lange wie möglich halten kann!
jetzt zum verbrauch... ich bin die meiste zeit mit tempomat gefahren... ca. 150 km/h... ja ich weiss, die meisten denken jetzt, was für ne verschwendung von nem V8... aber ich steh nicht so auf das rasen... ich habs gern gemütlich.
lt. BC 9,1L
bin ca. 650km gefahren, als ich wieder vor meiner tür stand und die resevelampe hat noch nicht geleuchtet... lt. BC hätt ich noch ne reichweite von ca. 180km gehabt...
bin mal gespannt, wie er sich die tage in der stadt schlägt 😉
so, muss jetzt aber mal schlafen... n paar feedbacks dazu wäre nicht schlecht!
gruß,
cola
Dann mal Glückwunsch zum Erwerb! 🙂
Ich warte mal auf die Bilder.
Von den 9 Litern kannst Du dich verabschieden🙂 Aber das wusstest Du ja ohnehin🙂
so, morgen früh gehts ab zum getriebeservice ( rogatyn )...
ich bin wirklich gespannt, wie das getriebe von innen aussieht und ob es sich überhaupt lohnen wird ;p
denn immerhin, es sind inkl. fahrtkosten an die 500,- lappen, die ich morgen loswerde ;P
getriebeservice überstanden...
das schlimmste daran, war einfach die wartezeit... von 10 uhr vormittag, bis ca. 18 uhr am abend 🙄
aber so is es halt... gut ding, will weile haben!
der freddy wohnt halt am arsch der welt 😉 und ich wollt jetzt auch net unbedingt mit dem zug in der weltgeschichte umeinander fahren... so habe ich die zeit an der bahnhofsbäckerei verbracht ( ABSOLUT TOP, MIT TAGESESSEN! ) und ein paar wanderungen gemacht ;P
unterschiede merk ich jetzt kaum, bis garnicht, da er sich schon vor dem service einwandfrei geschalten hat. der rückwärtsgang geht aber irgendwie noch flüssiger rein, als ohnehin schon.
späne waren keine zu finden, nur ganz leichter grieß... aber nur minimal am boden der ölwanne. öl hat ca. 1- 1,5l gefehlt.
da sieht man mal, dass es wirklich sehr wichtig ist, nach 100.000 km mal nach dem getriebe zu schauen!
das differential wurde auch gleich mit gemacht. habe neue schrauben, mit neuen dichtringen reinbekommen. das alte öl war noch tadellos gewesen, goldgelb. wurde natürlich trotzdem gewechselt.
war zwar net ganz billig der spass, hat mich 440,- gekostet + fahrt, spesen war ich zwischen 550,- und 600,- lappen los... schon ne kleine hausnummer wie ich finde 😉
aber das hällt ja jetzt erstmal ne weile...
gruß,
cola