535i Sparsam fahren
Hallo zusammen,
Da ich dieses Wochenende mehrere Stunden über die Autobahn fahren muss, würde mich gerne interessieren, in welchem Modus ihr euren Wagen (eurer Meinung nach) am sparsamsten fahrt.
Ich würde behaupten, Eco Pro in Kombination mit Tempomat wäre am Besten, wobei ich öfters hörte, Tempomat solle angeblich noch mehr verbrauchen.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
So gut ich dieses Forum finde dank vieler wirklich helfender Posts, so nervend ist es immer wieder so oberlehrerhafte Beiträge zu haben.
Die Frage war doch ganz einfach, warum nicht einfach darauf antworten. Und wenn man nichts sinnvolles beitragen kann oder will hält man einfach mal die Finger still.
Was sollen die ganzen Beiträge mit "falsches Auto zum sparen" bringen? Natürlich ist der 535i kein geeignetes Auto um absolut sparsam unterwegs zu sein, dies war aber auch nicht die Frage.
Das gleiche ist auch bei jeder Kaufberatung zu sehen. Blos keinen 4-Zylinder, blos nicht als Handschalter, nimm nicht den 2D sondern unbedingt den 3D, ... Nur weill dies für die meisten gillt, ist es noch lange nicht allgemeingültig.
So, dies musste jetzt mal raus.
Nun zur Frage. Beim Gleiten über die AB würde ich EcoPro Modus vorschlagen, ACC verwende ich nur wenn die Bahn nicht zu voll ist. Denn ich fahre vorrausschauender als die Technik, damit auch schonenender und sparsamer. Ist die Bahn recht frei finde ich ACC sehr entspannend, ideal z.B. auf österreichischen Autobahnen.
120 Antworten
Ging nicht um die leistungsentfaltung sondern um das anlaufverhalten.
Wie mit allem: um eine Masse in Bewegung zusetzen, erfordert es eine gewisse Kraft.
Beim rollen verbrauchst du auch was, wenn du auskuppelst. Wenn du nicht auskuppelst, kommt die Motorbremswirkung ins Spiel.
Aber spielt ja keine Rolle, brauchen da nicht rumdiskutieren. Sind wir eben verschiedener Meinung, auch nicht schlimm!
Stimmt. Um Masse zu beschleunigen braucht man Kraft und dadurch Leistung. Bei besserem Wirkungsgrad ist diese aber "billiger". Das ist das Geheimnis dahinter.
Physik erlaubt keine "verschiedene Meinung"... das hat nix mit "schlimm" zu tun, sondern ist Fakt...
Richtig & Verbrenner sind der extrem schlecht beim Wirkungsgrad, ja ist ok.
& jetzt was?
Lässt sich mit Sicherheit auch berechnen, was denn sparsamer ist, ständig hoch beschleunigen & ausrollen lassen oder konstant die Geschwindigkeit halten. Mir aber nicht so wichtig, dass ich das jetzt nach rechne
Ähnliche Themen
Vielleicht finden sich noch 1-2 Experten die alles berechnen könnten. Ich würde mich sehr drüber freuen.
"Gleiten statt Hetzen"!
https://www.oeamtc.at/.../...aren-richtig-fahren-hilft-sparen-16185736
VG kanne
Passt ja nicht zu Martins Aussage, mit beschleunigen & ausrollen im Wechsel, anstelle der konstantenfahrt.
Aber Martin der Physiker rechnet das bestimmt gerne nach.
"kurz mit 40% zu beschleunigen und dann wieder weit rollen und dabei gar nichts zu verbrauchen"
"Wenn das Fahrzeug im Schubbetrieb rollt, benötigt es keinen Kraftstoff. Durch konsequentes Ausnutzen von Rollphasen spart man am meisten Sprit und schont die Bremsen des Fahrzeuges."
hmmm...
Zitat:
@Roma238 schrieb am 22. Januar 2018 um 13:53:19 Uhr:
Aber Martin der Physiker rechnet das bestimmt gerne nach.
Ich hab es für mich schon berechnet. Aber du darfst die Hausübung gerne selbst machen.
Und natürlich steht davon nichts in einer Anleitung für normale Menschen. Das ist für den öffentlichen Verkehr vollkommen ungeeignet. Und das zweitbeste ist ja einfach mit dem Tempomat konstant fahren.
Zitat:
@Roma238 schrieb am 19. Januar 2018 um 22:46:50 Uhr:
Unter diesen Verbrauch laut BC, bin ich noch nicht gekommen. Dies war jedoch viel Überland & keine Autobahn. Also öfter mal aus der Ortschaft raus beschleunigen...
8,5 l ist schon das Minimum, weniger hab ich auch noch nicht geschafft. Zumindest nicht auf längerer Strecke. Aber völlig ok für den "Kleinen" .
Alle Ampelschleicher hier?🙄
Und du Roadrunner im Stadtverkehr? ... :-))
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 24. Januar 2018 um 13:18:47 Uhr:
Alle Ampelschleicher hier?🙄
Nicht, wenn eine Kawa neben mir steht 😁.
Überland - wer bietet weniger :-D
Das kann ich gar nicht glauben